Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
400er offen eintragen
- tom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
08 Feb. 2014 18:30 #1
von tom
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
400er offen eintragen wurde erstellt von tom
Hi,
ich bins schon wieder
Ist es möglich meine 400rr Bj. 05 offen einzutagen? Die hat ja noch den alten KTM Motor drin, gibt es für den Gutachten?
Im Moment ist sie mit 9 oder 11KW eingetragen.
Hab mir überlegt nen Supermoto Radsatz zuzulegen und wenn ich dann auf der Straße fahr, ist es schon viel "legaler" mit der offenen Leistung...
Grüße
Tom
ich bins schon wieder

Ist es möglich meine 400rr Bj. 05 offen einzutagen? Die hat ja noch den alten KTM Motor drin, gibt es für den Gutachten?
Im Moment ist sie mit 9 oder 11KW eingetragen.

Grüße
Tom
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Feb. 2014 21:23 #2
von Mikka
Mikka antwortete auf 400er offen eintragen
Servus Tom,
ohne Händlerseitige Unterstützung musst Du verdammt viel Glück haben um die Eintragung zu bekommen.
Bis vor ein paar Jahren gab´s die offene Eintragung so: Brief zum Händler in 83109 Großkarolinenfeld schicken + ~300Euro überweisen.....fertig.
Seit 2010 wars dann nen 100er teurer und man mußte mit dem Moped vorstellig werden.
Bis vor kurzem hat auch ein Händler in Saal a. d. Donau diesen Service geboten (Brief + 400.- Euro einsenden).
Mein Spezl hat so seine RR525 mit offener Leistung im Dezember 2013 eingetragen bekommen. Der Saal´er Händler hat zwar nen recht beschissenen Ruf........aber das mit der Eintragung hat geklapppt.
ohne Händlerseitige Unterstützung musst Du verdammt viel Glück haben um die Eintragung zu bekommen.
Bis vor ein paar Jahren gab´s die offene Eintragung so: Brief zum Händler in 83109 Großkarolinenfeld schicken + ~300Euro überweisen.....fertig.
Seit 2010 wars dann nen 100er teurer und man mußte mit dem Moped vorstellig werden.
Bis vor kurzem hat auch ein Händler in Saal a. d. Donau diesen Service geboten (Brief + 400.- Euro einsenden).
Mein Spezl hat so seine RR525 mit offener Leistung im Dezember 2013 eingetragen bekommen. Der Saal´er Händler hat zwar nen recht beschissenen Ruf........aber das mit der Eintragung hat geklapppt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
09 Feb. 2014 10:16 #3
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf 400er offen eintragen
Das mit der Eintragung kannste vergessen. Es ist nun mal so das auch diese 400€ Gutachten auf einem nennen wieviele mal äußerst gutmütig erstelltem Gutachten basieren. Problem bei unserem Kisten sind meistens Abgase und Lärm. Wenn du dir jetzt also so eine Eintragung besorgst kann es dir ergehen wie eingem Berg Fahrern im letzten Jahr. Die hatte FS 650 Sumos offen Eingetragen einer sogar so gekauft vom Händler direkt offen. Dann wurde wohl ein Fs Fahrer von der Polizei kontrolliert und hat sich die Strafe nicht gefallen lassen und einer Überprüfung beim TÜV zugestimmt. Dieser hat dann festgestellt, dass die Karre trotz Gutachten viel zu laut ist und hat das Urspungsgutachten angezweifelt. Das hat dann dazu geführt dass das Strassenverkehrsamt alle Eintragungen, welche auf diesem Gutachten basierten widerrufen hat und alle Besitzer von so ner Karre Post bekommen haben wo drin stand das sie einige Wochen Zeit haben zum TÜV zu fahren und die Kiste checken zu lassen. Wenn nicht dann Stillegung. Und logischerweise hat der TÜV dann auch die Eintragung gelöscht und die Jungs durften Rückrüsten. Sprich da hatteste deine 400€ bezahlt und nix davon gehabt. Wer es nachlesen will hier der link.
www.husaberg-forum.de/wbb2/thread.php?th...hilightuser=0&page=1
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
10 Feb. 2014 09:47 #4
von tom
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
tom antwortete auf 400er offen eintragen
Danke für die Antworten.
Was würdet ihr dann empfehlen um ab und an mal bisschen auf der Straße zu fahren? Ein 2. Motorrad lohnt sich bei den weningen KM vermutlich nicht. Oder einfach mit der eingetragenen Leistung fahren und falls ich angehalten werde, sagen dass ich die Papiere vergessen habe.
Dann habe ich noch das hier entdeckt: www.trialcenter.de/index.php/de/Gasgriff...1466e69e9187e3cbb79f
Wenn man angehalten wird, einfach die Schraube an der Rückseite des Griffs anziehen und schon zieht das Motorrad nicht mehr.
Was würdet ihr machen?
Grüße
Was würdet ihr dann empfehlen um ab und an mal bisschen auf der Straße zu fahren? Ein 2. Motorrad lohnt sich bei den weningen KM vermutlich nicht. Oder einfach mit der eingetragenen Leistung fahren und falls ich angehalten werde, sagen dass ich die Papiere vergessen habe.
Dann habe ich noch das hier entdeckt: www.trialcenter.de/index.php/de/Gasgriff...1466e69e9187e3cbb79f
Wenn man angehalten wird, einfach die Schraube an der Rückseite des Griffs anziehen und schon zieht das Motorrad nicht mehr.

Was würdet ihr machen?
Grüße
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
10 Feb. 2014 18:59 - 10 Feb. 2014 19:00 #5
von chabbes
chabbes antwortete auf 400er offen eintragen
Servus,
also ich halt von dem ganzen Firlefanz nichts.
Habe auch blos 8kw eingetragen, fahr aber ab und an auch so spazieren,
habe keinen Spiegel und auch keine Blinker dran, auch keinen lauten Auspuff, alles so wie das Ding auch
im Gelände gefahren wird und ausgeliefert wird.
Vorausschauend fahren, nicht unbedingt die Flaniermeile hoch und runter… wenn möglich Umwege über kleine Strassen, Feldwege fahren und
wenn Grün in Sicht ganz dezent umdrehen… musste ich auch schon ein paar mal. Wichtig ist dezent und nicht fluchtartig
Mit meiner alten 525 hatte ich zwar Leistung eingetragen, aber bei einer Kontrolle wäre ich wegen 1000 anderer Sachen eh fällig gewesen…
naja, einmal konnte ich es mit nicht verkneifen und bin mit der 525 auf'm Hinterrad und schmackes die Leopoldstrasse hochgedonnert… naja, nicht gerade clever, aber die Leut ham schon schön blöde geschaut
musste mal sein… war aber schon riskant, da wimmelst von Grün (bzw. blau-silber)
An sonsten, normal bleiben ist das A und O …
LG
chabbes
also ich halt von dem ganzen Firlefanz nichts.
Habe auch blos 8kw eingetragen, fahr aber ab und an auch so spazieren,
habe keinen Spiegel und auch keine Blinker dran, auch keinen lauten Auspuff, alles so wie das Ding auch
im Gelände gefahren wird und ausgeliefert wird.
Vorausschauend fahren, nicht unbedingt die Flaniermeile hoch und runter… wenn möglich Umwege über kleine Strassen, Feldwege fahren und
wenn Grün in Sicht ganz dezent umdrehen… musste ich auch schon ein paar mal. Wichtig ist dezent und nicht fluchtartig

Mit meiner alten 525 hatte ich zwar Leistung eingetragen, aber bei einer Kontrolle wäre ich wegen 1000 anderer Sachen eh fällig gewesen…
naja, einmal konnte ich es mit nicht verkneifen und bin mit der 525 auf'm Hinterrad und schmackes die Leopoldstrasse hochgedonnert… naja, nicht gerade clever, aber die Leut ham schon schön blöde geschaut

An sonsten, normal bleiben ist das A und O …
LG
chabbes

Letzte Änderung: 10 Feb. 2014 19:00 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
11 Feb. 2014 09:57 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf 400er offen eintragen
Die
ist da eher das kleinere Problem aus meiner Sicht.
Wenn die einen anhalten, haben die erst einmal genug andere Sachen zu gucken. Spiegel, Blinker, Reifen und sonstige Bagatelldelikte.
Größtes Problem bei zu gering eingetragener Leistung kann der Verlust der Versicherungsleistung bei einem Unfall sein. Ein Kausalzusammenhang kann da relativ leicht hergeleitet werden. Das kann dann richtig übel ausgehen...

Wenn die einen anhalten, haben die erst einmal genug andere Sachen zu gucken. Spiegel, Blinker, Reifen und sonstige Bagatelldelikte.
Größtes Problem bei zu gering eingetragener Leistung kann der Verlust der Versicherungsleistung bei einem Unfall sein. Ein Kausalzusammenhang kann da relativ leicht hergeleitet werden. Das kann dann richtig übel ausgehen...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.