Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
HeckKoti schlabbert
- EnduroTom
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 17
17 Juni 2014 15:42 - 17 Juni 2014 15:42 #1
von EnduroTom
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
HeckKoti schlabbert wurde erstellt von EnduroTom
Hallo
Mir ist aufgefallen das mein Heckteil ziemlich rumschlabbert. Die zwei Schrauben, die sichtbar werden, wenn man die Sitzbank abnimmt halten den Koti nicht mehr so richtig, obwohl die Schrauben fest sind. Scheint so als wenn das Kunststoff im Bereich der Schrauben zu dünn ist. Habe die Tage bei einer anderen RR350 mal am Heck gewackelt, aber da ist alles bombenfest. Hat noch jemand das Problem ?
Gruss Thomas
Mir ist aufgefallen das mein Heckteil ziemlich rumschlabbert. Die zwei Schrauben, die sichtbar werden, wenn man die Sitzbank abnimmt halten den Koti nicht mehr so richtig, obwohl die Schrauben fest sind. Scheint so als wenn das Kunststoff im Bereich der Schrauben zu dünn ist. Habe die Tage bei einer anderen RR350 mal am Heck gewackelt, aber da ist alles bombenfest. Hat noch jemand das Problem ?
Gruss Thomas
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Letzte Änderung: 17 Juni 2014 15:42 von EnduroTom.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
17 Juni 2014 15:51 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf HeckKoti schlabbert
Hmmm.... Seltsam....
Ist dein Heckausleger eventuell gebrochen?
Ansonsten bei den Schrauben mal ein paar Unterlegscheiben verwenden...
Mein Heckflügel ist auch Bombenfest
Ist dein Heckausleger eventuell gebrochen?
Ansonsten bei den Schrauben mal ein paar Unterlegscheiben verwenden...
Mein Heckflügel ist auch Bombenfest
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ZxMadX
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
18 Juni 2014 07:08 #3
von ZxMadX
ZxMadX antwortete auf HeckKoti schlabbert
Wenn man das Rücklicht und die Kennzeichenhalterung entfernt wird alles etwas schwammig und wabbelig...ich finds aber nicht schlimm...sogar gut, somit ist dieser elastisch und geht net so schnell kaputt..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lowbudget
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
18 Juni 2014 12:07 #4
von lowbudget
So ist auch meine Erfahrung!
lowbudget antwortete auf HeckKoti schlabbert
ZxMadX schrieb: Wenn man das Rücklicht und die Kennzeichenhalterung entfernt wird alles etwas schwammig und wabbelig...ich finds aber nicht schlimm...sogar gut, somit ist dieser elastisch und geht net so schnell kaputt..
So ist auch meine Erfahrung!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
18 Juni 2014 12:37 #5
von DanyMC
DanyMC antwortete auf HeckKoti schlabbert
Hab meine Kennzeichenhalterung auch weg, aber schlabbrig ist das deshalb nicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lionmartin
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 2
18 Juni 2014 14:07 - 18 Juni 2014 14:08 #6
von Lionmartin
Lionmartin antwortete auf HeckKoti schlabbert
Ich habe es auch ohne Kennzeichenhalter gefahren allerdings finde ich es dann auch recht wabbelig und der Rücken war immer extrem nass bei nasser Strecke.Habs wieder dran gebaut.
Nu ists wieder gut
Nu ists wieder gut

Letzte Änderung: 18 Juni 2014 14:08 von Lionmartin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.