Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
18 Dez. 2014 15:01 #11
von halpgas
Wie man in den Wald rein ruft, hallt es heraus....
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
LaLoo schrieb: so wie es dort beschrieben ist - abseits der wege und sehr schnell (ist natürlich alles relativ)
ist die reaktion vielleicht sogar nachvollziehbar.
Wie man in den Wald rein ruft, hallt es heraus....
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
18 Dez. 2014 19:23 #12
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Im Prinzip begehste beim Fahren durch den Wald gleich mehrere Ordnungswidrigkeiten und nur in seltensten Fällen Straftaten.
Wenn du in den Wald reinfährst ob auf nem Weg oder nicht ist das zumindest in NRW die Gleiche Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit bis zu 10.000€ bestraft werden. Ob es zu dieser Strafe kommt ist Sache des Richters.
Dazu kommt dann ggf. Fahren ohne Führerschein bzw. wenn die Kiste nicht angemeldet ist Fahren ohne Versicherungsschutz und vllt. sogar Steuerbetrug.
Wenn du kein Kennzeichen dran hast und dich im Wald aufhälst kann man dir deswegen nichts. Liegt an folgender Kausalkette:
Im öffentlichen Verkehrsraum muss ein Fahrzeug zugelassen sein und über ein amtliches Kennzeichen verfügen.
Öffentlicher Verkehrsraum zeichnet sich dadurch aus, das er von jedem zu jeder Zeit befahren werden darf und nicht durch Zäune oder Schranken begrenzt ist.
Daraus folgt, dass der Wald kein öffentlicher Verkehrsraum ist und somit braucht man da kein Kennzeichen.
Siehe die Harvester oder andere Waldmaschinen.
Wenn du aber nen Sportkennzeichen oder iwie sowas dran hast ist es überall Kennzeichen missbrauch.
Wenn du dann noch in nem Naturschutzgebiet unterwegs bist, kommen die dementsprechenden Gesetze noch zur Geltung.
Möglicherweise auch Landfriedensbruch.
Also ist es immer situationsabhängig welche Strafe du kassierst.
Ich persönlich würde es ab einem gewissen angedrohtem Wert der Strafe auf einen Gerichtsprozess ankommen lassen. Dann gilt es nämlich den angerichteten Schaden in Relation zur Strafe zu setzen. Je nachdem wann es dazu kommt, wird es schwierig die Schäden dir nachzuweisen.
Gruß
Wenn du in den Wald reinfährst ob auf nem Weg oder nicht ist das zumindest in NRW die Gleiche Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit bis zu 10.000€ bestraft werden. Ob es zu dieser Strafe kommt ist Sache des Richters.
Dazu kommt dann ggf. Fahren ohne Führerschein bzw. wenn die Kiste nicht angemeldet ist Fahren ohne Versicherungsschutz und vllt. sogar Steuerbetrug.
Wenn du kein Kennzeichen dran hast und dich im Wald aufhälst kann man dir deswegen nichts. Liegt an folgender Kausalkette:
Im öffentlichen Verkehrsraum muss ein Fahrzeug zugelassen sein und über ein amtliches Kennzeichen verfügen.
Öffentlicher Verkehrsraum zeichnet sich dadurch aus, das er von jedem zu jeder Zeit befahren werden darf und nicht durch Zäune oder Schranken begrenzt ist.
Daraus folgt, dass der Wald kein öffentlicher Verkehrsraum ist und somit braucht man da kein Kennzeichen.
Siehe die Harvester oder andere Waldmaschinen.
Wenn du aber nen Sportkennzeichen oder iwie sowas dran hast ist es überall Kennzeichen missbrauch.
Wenn du dann noch in nem Naturschutzgebiet unterwegs bist, kommen die dementsprechenden Gesetze noch zur Geltung.
Möglicherweise auch Landfriedensbruch.
Also ist es immer situationsabhängig welche Strafe du kassierst.
Ich persönlich würde es ab einem gewissen angedrohtem Wert der Strafe auf einen Gerichtsprozess ankommen lassen. Dann gilt es nämlich den angerichteten Schaden in Relation zur Strafe zu setzen. Je nachdem wann es dazu kommt, wird es schwierig die Schäden dir nachzuweisen.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- expowermopedfahrer
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
19 Dez. 2014 12:41 #13
von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Hallo
Im Normalfall, du wirst auf einem Weg angehalten, geht das Ganze meist mit einer mündlichen Verwarnung ab.
Sollte jedoch z.Bsp in dem Bereich irgendwer, irgendwo ein eingesätes Feld umgepflügt haben oder einen Jäger erschreckt haben, kann es schnell zur Anzeige kommen.
Dann ist auch wichtig wer hält dich an, der Förster als Amtsperson? Der ist ganz sicher harmloser als der Dorfdepp den man als sogenannten Rancher eingesetzt hat, dessen Frau sehr froh ist dass der Vollpfosten im Wald rumschleicht statt zu Hause die Bewohner des Hauses, die Familie und die Nachbarschaft aufzumischen. Das sind ganz wichtge Menschen, da ist Amtsanmaßung gang und gebe. Auch der Richter, vor dem die Begegnung meist endet ist froh mit den Leuten, die bringen schnelles Geld für die Staatskasse. Nicht unerheblich wird die Strafe wenn der Richter selbst Jäger ist, was meist im ländlichen Raum leider sehr oft der Fall ist.
Preis vorher kalkulieren??? Vergiss es!!!
Gesetzesbücher brauchst du nicht zu wälzen, ist vergebene Liebesmühe, Gesetze und Ausnahmen von Ausnahmen........dann die verschiedenen Bundesländer, es wird dem Richter immer ein Ermessensbereich zugestanden den er ausreizen kann wie er will.
Um nicht allzu viel Widerstand bei dem Beklagten zu wecken läuft es meist auf eine "gemilderte" Strafe hinaus, denn es hätte noch viel teurer werden können!!!
Musste vor zwanzig Jahren auch schon mal bezahlen, trotz herbeigeführter Gefahr durch Wegsperre mit aus Seitenweg schießendem Auto, Gewaltanwendung um mich endgültig zu Fall zu bringen, anschließender Beleidigung durch den frustrierten "Naturschutzranger!!
Anzeige, Strafbescheid.
Ich mich als Opfer sicher gefühlt, nicht gezahlt, da komm ich gut weg!
Denkste, alles andere als das Vergehen ist deine Privatsache!
Richter: wenn sie sich ungerecht behandelt fühlten sollten sie klagen!
Passiert mir nie wieder, das nächste Mal gibt es bei handgreiflicher Nicht-Amtsperson sofort auf die Fresse!!
Der beste Tipp ist, keinesfalls Sportenduro, keine Sportbekleidung! Hol dir eine leise Ottonormalenduro, Beta Alp, Honda Xl oder was weiß ich, siehst du Leute, unbedingt Schrittgeschwindigkeit, grinsen und grüßen, dann langsam weiter.
Hält dich der Förster an, stell dich dumm. Dumme haben in Deutschland in jeder Situation die besten Chancen, fahre wie ein Anfänger, dann hast du dich verirrt oder suchst den Hund, das Pferd der Familie oder die Oma die am Waldparkplatz da hinten vermisst wird.
Lass dich nicht erwischen!
Im Normalfall, du wirst auf einem Weg angehalten, geht das Ganze meist mit einer mündlichen Verwarnung ab.
Sollte jedoch z.Bsp in dem Bereich irgendwer, irgendwo ein eingesätes Feld umgepflügt haben oder einen Jäger erschreckt haben, kann es schnell zur Anzeige kommen.
Dann ist auch wichtig wer hält dich an, der Förster als Amtsperson? Der ist ganz sicher harmloser als der Dorfdepp den man als sogenannten Rancher eingesetzt hat, dessen Frau sehr froh ist dass der Vollpfosten im Wald rumschleicht statt zu Hause die Bewohner des Hauses, die Familie und die Nachbarschaft aufzumischen. Das sind ganz wichtge Menschen, da ist Amtsanmaßung gang und gebe. Auch der Richter, vor dem die Begegnung meist endet ist froh mit den Leuten, die bringen schnelles Geld für die Staatskasse. Nicht unerheblich wird die Strafe wenn der Richter selbst Jäger ist, was meist im ländlichen Raum leider sehr oft der Fall ist.
Preis vorher kalkulieren??? Vergiss es!!!
Gesetzesbücher brauchst du nicht zu wälzen, ist vergebene Liebesmühe, Gesetze und Ausnahmen von Ausnahmen........dann die verschiedenen Bundesländer, es wird dem Richter immer ein Ermessensbereich zugestanden den er ausreizen kann wie er will.
Um nicht allzu viel Widerstand bei dem Beklagten zu wecken läuft es meist auf eine "gemilderte" Strafe hinaus, denn es hätte noch viel teurer werden können!!!
Musste vor zwanzig Jahren auch schon mal bezahlen, trotz herbeigeführter Gefahr durch Wegsperre mit aus Seitenweg schießendem Auto, Gewaltanwendung um mich endgültig zu Fall zu bringen, anschließender Beleidigung durch den frustrierten "Naturschutzranger!!
Anzeige, Strafbescheid.
Ich mich als Opfer sicher gefühlt, nicht gezahlt, da komm ich gut weg!
Denkste, alles andere als das Vergehen ist deine Privatsache!
Richter: wenn sie sich ungerecht behandelt fühlten sollten sie klagen!
Passiert mir nie wieder, das nächste Mal gibt es bei handgreiflicher Nicht-Amtsperson sofort auf die Fresse!!
Der beste Tipp ist, keinesfalls Sportenduro, keine Sportbekleidung! Hol dir eine leise Ottonormalenduro, Beta Alp, Honda Xl oder was weiß ich, siehst du Leute, unbedingt Schrittgeschwindigkeit, grinsen und grüßen, dann langsam weiter.
Hält dich der Förster an, stell dich dumm. Dumme haben in Deutschland in jeder Situation die besten Chancen, fahre wie ein Anfänger, dann hast du dich verirrt oder suchst den Hund, das Pferd der Familie oder die Oma die am Waldparkplatz da hinten vermisst wird.
Lass dich nicht erwischen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
19 Dez. 2014 12:57 #14
von ddog
ddog antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Das mit der Oma finde ich am Besten!
)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
22 Dez. 2014 07:43 #15
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Meine Erfolgsstrategie:
-unlesbares Kennzeichen
-keine Sportkleidung
-leises Möppi
-am besten bei Nieselwetter fahren
-immer freundlich und langsam bei fussgängern
-augen im Wald, und allzeit zur Försterkehre bereit. Diskussion bringt nichts
-immer mal andere Wege fahren
- nicht an einem Tag 2x die gleiche stelle befahren.
-- Bis dato straffrei
-unlesbares Kennzeichen
-keine Sportkleidung
-leises Möppi
-am besten bei Nieselwetter fahren
-immer freundlich und langsam bei fussgängern
-augen im Wald, und allzeit zur Försterkehre bereit. Diskussion bringt nichts
-immer mal andere Wege fahren
- nicht an einem Tag 2x die gleiche stelle befahren.
-- Bis dato straffrei

Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
22 Dez. 2014 13:40 #16
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Halte es genauso wie der Könich.
Ganz wichtig Diskussionen vermeiden ich mache wenn möglich immer einen Bogen um Fußgänger.
Bei Reitern mache ich den Motor aus und warte bis die weg sind.
Bei Hunden bin ich auch vorsichtig
Naturschutzgebiete meide ich. Baumschonungen umfahre ich sobald ich die erkannt habe.
Gruß
Ganz wichtig Diskussionen vermeiden ich mache wenn möglich immer einen Bogen um Fußgänger.
Bei Reitern mache ich den Motor aus und warte bis die weg sind.
Bei Hunden bin ich auch vorsichtig
Naturschutzgebiete meide ich. Baumschonungen umfahre ich sobald ich die erkannt habe.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- slow
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- EVO250
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
22 Dez. 2014 19:03 #17
von slow
slow antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Also ich hab so garkeine Lust auf Stress,
obwohl ...
Nee ich investiere lieber 16€ für einen Tag in Bilstain.
obwohl ...
Nee ich investiere lieber 16€ für einen Tag in Bilstain.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
22 Dez. 2014 19:36 #18
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Am Geld hapert es ganz bestimmt nicht. Geht eher um die Abwechslung und die Abwesenheit von Unmengen von Steinen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
22 Dez. 2014 19:44 #19
von ddog
ddog antwortete auf Re:Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
So kanns auch gehen ..e
youtube.com/watch?fb_source=message&fb_r...2TM&feature=youtu.be
Schnattertalk
youtube.com/watch?fb_source=message&fb_r...2TM&feature=youtu.be
Schnattertalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wuppertaler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
22 Dez. 2014 20:48 #20
von Wuppertaler
Lg
Mario
Wuppertaler antwortete auf Enduo fahren im heimischen heimischen Wald
Spätestens "beim Ziehen" der Langklinge wäre bei mir persönlich der Spaß zu Ende gewesen!
Den guten Mann hätte man ruck-zuck "sichergestellt" und zur weiteren Verwahrung die
gerufen
Da wäre der vorhandene Waffenschein Vergangenheit gewesen
Den guten Mann hätte man ruck-zuck "sichergestellt" und zur weiteren Verwahrung die

Da wäre der vorhandene Waffenschein Vergangenheit gewesen

Lg
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.