Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Erfahrungen RR 400 MY 13/14
- MariusRR
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 3
23 Juni 2015 21:49 - 23 Juni 2015 21:50 #1
von MariusRR
Erfahrungen RR 400 MY 13/14 wurde erstellt von MariusRR
Hallo Beta Gemeinde,
Ich lese schon ein Weilchen länger mit, habe aber noch nichts darüber mitbekommen.
Gibt es bei der RR 400 von 2013 und 2014 bekannte Probleme oder Schwachstellen?
Oder Teile die besonders schnell verschleißen wo man beim Kauf drauf achten sollte?
Danke euch
Ich lese schon ein Weilchen länger mit, habe aber noch nichts darüber mitbekommen.
Gibt es bei der RR 400 von 2013 und 2014 bekannte Probleme oder Schwachstellen?
Oder Teile die besonders schnell verschleißen wo man beim Kauf drauf achten sollte?
Danke euch
Letzte Änderung: 23 Juni 2015 21:50 von MariusRR.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
23 Juni 2015 22:44 #2
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Also eigentlich gibts da keinen Geheimtipp. 
Wie bei jeder Sportenduro verschleißen manche Teile durch den Leichtbau usw. schneller als bei z.B. einer Suzuki DRZ400.
Weiterhin kommt es drauf an was der Vorbesitzer damit gemacht hat / wie er damit gefahren ist.
Reines Motocross belastet ein Rahmen + Fahrwerk natürlich erheblich mehr als Endurofahren/Endurowandern wo eher weniger Sprünge gemacht werden. (Sonderprüfungen mal ausgenomen) Dazu zählt auch der Einsteiger der die Sprünge nur halb macht.
Aber auch der Wald und Wiesenfahrer bekommt eine Beta kaputt:
Würde sagen es gehört Glück dazu ob man eine Beta bekommt wo alles gut in Schuss ist. In einen Motor kann man nicht reinschauen und Otik sagt wenig über den tatsächlichen Pflege/Wartungszustand aus. (immer Öl/Wasserstand kontrolliert, Ölwechsel mit Filter...)
Ein Kettenkit, Radlager, Simmerring, Bremsbelag usw. kostet ja nix falls da was fällig wär.
Machen wir mal ein Beispiel:
Ich bin ca. 20 Stunden 500 km Endurowandern gewesen. Beta hat einige Kratzer abbekommen und sieht schon sehr gebraucht aus. Der Motor ist zu 80 Prozent in der Leerlaufdrehzahl bewegt worden.
Jetzt nehmen wir eine andere Beta die 20 Stunden Veranstaltungen hinter sich hat z.B. IGE, CrossCountry... welcher Motor der beiden hat wohl mehr gelitten??? (aber vergiss nicht mein verlinktes Video
)
Also hör auf dein Bauchgefühl. Das hilft oft. 
Was noch sehr hilft ist wenn du ein direkten Vergleich zweier z.B. RR400 2013 hast. Motorgeräusch, Fahrgefühl usw. Mach auf jeden Fall eine Probefahrt.
Gruß
M@tt

Wie bei jeder Sportenduro verschleißen manche Teile durch den Leichtbau usw. schneller als bei z.B. einer Suzuki DRZ400.
Weiterhin kommt es drauf an was der Vorbesitzer damit gemacht hat / wie er damit gefahren ist.
Reines Motocross belastet ein Rahmen + Fahrwerk natürlich erheblich mehr als Endurofahren/Endurowandern wo eher weniger Sprünge gemacht werden. (Sonderprüfungen mal ausgenomen) Dazu zählt auch der Einsteiger der die Sprünge nur halb macht.
Aber auch der Wald und Wiesenfahrer bekommt eine Beta kaputt:
Würde sagen es gehört Glück dazu ob man eine Beta bekommt wo alles gut in Schuss ist. In einen Motor kann man nicht reinschauen und Otik sagt wenig über den tatsächlichen Pflege/Wartungszustand aus. (immer Öl/Wasserstand kontrolliert, Ölwechsel mit Filter...)
Ein Kettenkit, Radlager, Simmerring, Bremsbelag usw. kostet ja nix falls da was fällig wär.
Machen wir mal ein Beispiel:
Ich bin ca. 20 Stunden 500 km Endurowandern gewesen. Beta hat einige Kratzer abbekommen und sieht schon sehr gebraucht aus. Der Motor ist zu 80 Prozent in der Leerlaufdrehzahl bewegt worden.
Jetzt nehmen wir eine andere Beta die 20 Stunden Veranstaltungen hinter sich hat z.B. IGE, CrossCountry... welcher Motor der beiden hat wohl mehr gelitten??? (aber vergiss nicht mein verlinktes Video



Was noch sehr hilft ist wenn du ein direkten Vergleich zweier z.B. RR400 2013 hast. Motorgeräusch, Fahrgefühl usw. Mach auf jeden Fall eine Probefahrt.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chris511
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
24 Juni 2015 08:31 #3
von chris511
chris511 antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Also ich hab mir im winter 2013/14 ne neue 2014 400 RR gekauft, das Motorrad ist bis auf den Auspuff orginal, fahre damit motocross und Enduro 49 bts. und hatte noch keine Probleme.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
24 Juni 2015 10:42 #4
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Servus,
Ach Du scheisse, das Video.... das tut ja schon beim zuschauen weh! 
Ganz wichtig beim Gebrauchtkauf:
Abchecken ob der Verkäufer was an der Waffel hat
LG
chabbes


Ganz wichtig beim Gebrauchtkauf:
Abchecken ob der Verkäufer was an der Waffel hat
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MariusRR
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 3
24 Juni 2015 11:03 #5
von MariusRR
MariusRR antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Vielen Dank M@tt, hast mir schon mal sehr weiter geholfen. Werde deine Tipps auf jeden Fall berücksichtigen
Gruß Marius
Gruß Marius
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
24 Juni 2015 17:14 #6
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Bitteschön 
@chabbes:
Und welchen Tesst muss man den Verkäufer da unterziehen?
Gruß
M@tt

@chabbes:
Und welchen Tesst muss man den Verkäufer da unterziehen?
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
24 Juni 2015 20:09 #7
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Servus,
@M@tt: ...ich glaube da sind wir wieder beim Deinem "Bauchgefühl" ...
LG
chabbes
@M@tt: ...ich glaube da sind wir wieder beim Deinem "Bauchgefühl" ...

LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
25 Juni 2015 10:59 #8
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Aaalso, iiiisch däd vunn Eich alle zwe nix kaafe....
Franky
Franky
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MariusRR
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 3
25 Juni 2015 15:02 #9
von MariusRR
MariusRR antwortete auf Re:Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Franky bitte auch ein mal auf Deutsch
Sind wir zu laut bist du zu alt
Sind wir zu laut bist du zu alt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
25 Juni 2015 17:26 #10
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungen RR 400 MY 13/14
Servus,
er meint wir sind die vertrauenswürdigsten Anbieter die er kennt

(frei übersetzt)
LG
chabbes
er meint wir sind die vertrauenswürdigsten Anbieter die er kennt


(frei übersetzt)
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.