Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fahrgestellnummer entschlüsseln
- Schrammi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
14 Juli 2015 09:53 #1
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Fahrgestellnummer entschlüsseln wurde erstellt von Schrammi
Hallo,
kann man bei den BETAS anhand der Fahrgestelnummer feststellen ob es sich um ein Sondermodell handelt?
Steht in der Fahrgestellnr. das Baujahr oder das Modelljahr?
Hintergrund meiner Frage ist: Die 2009er 450er RR die ich gekauft habe sollte eine Factory sein. Das es keine Factory ist, habe ich schon bei der 1. Besichtigung anhand der Gabel und der Gabelbrücken gesehen und dementsprechend ein sehr positive Preisverhandlung gehabt.
Dem Vorbesitzer wurde das Bike von einem An- und Verkäufer als Factory verkauft.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass der Tacho mit dem im Handbuch beschriebenen nichts zu tun hat, es ist genau der gleiche wie in den damaligen Kürbissen (+ und - Taste links und rechts die Modetaste). Genauso wundert mich, dass die Kupplung mit DOT4 befüllt ist, laut Handbuch hat das Modell aber eine Ölfüllung.
Gruß
Jens
kann man bei den BETAS anhand der Fahrgestelnummer feststellen ob es sich um ein Sondermodell handelt?
Steht in der Fahrgestellnr. das Baujahr oder das Modelljahr?
Hintergrund meiner Frage ist: Die 2009er 450er RR die ich gekauft habe sollte eine Factory sein. Das es keine Factory ist, habe ich schon bei der 1. Besichtigung anhand der Gabel und der Gabelbrücken gesehen und dementsprechend ein sehr positive Preisverhandlung gehabt.
Dem Vorbesitzer wurde das Bike von einem An- und Verkäufer als Factory verkauft.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass der Tacho mit dem im Handbuch beschriebenen nichts zu tun hat, es ist genau der gleiche wie in den damaligen Kürbissen (+ und - Taste links und rechts die Modetaste). Genauso wundert mich, dass die Kupplung mit DOT4 befüllt ist, laut Handbuch hat das Modell aber eine Ölfüllung.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
14 Juli 2015 11:28 - 14 Juli 2015 11:28 #2
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Fahrgestellnummer entschlüsseln
Jens,
na klar kann man. Grundsätzlich gilt, dass wir und viele andere (aber nicht alle) nach einer ISO-Norm verfahren, welche die 17-stellige FIN wie folgt aufgliedert:
Stellen 1 bis 3: Internationaler Code für Herkunfstland und den Hersteller - BETA ist ZD3
Stellen 4 bis 9: Schlüsselnummern für Typ, Version und Variante - ergibt sich in der Regel aus der EG-Homologation
Stelle 10: Bau- oder Modelljahr. Hier gibt es für den Hersteller die Wahl, entweder nach kalendarischem Baujahr oder nach Modelljahr zu verfahren. Wir (BETA) schlagen das Kalenderjahr ein, was ich nebenbei bemerkt für falsch halte. KTM z.B. schlägt das Modelljahr ein.
Wenn die 10. Ziffer zwischen 1 und 9 lautet, so ist das der Schlüssel eben für die Baujahre 2001 bis 2009.
Danach geht es mit
A=2010
B=2011
C=2012
D=2013
E=2014
F=2015
weiter. Ale logische Konsequenz meiner Ausführungen oben schlagen wir in die 2016er Modelle, welche im KJ 2015 montiert werden, noch "F" ein, während bei KTM da für die im gleichen Zeitraum montierten Modelle schon "G" für 2016 stehen dürfte.
Die Stellen 11 bis 17 zeigen die laufende Nummer. Hier sind ggf. bei BETA Std. und Racing/Factory Modelle zu unterscheiden.
Schick mir bei Bedarf Deine FIN an betad@t-online.de und ich sag Dir genau, was es ist.
Frank
na klar kann man. Grundsätzlich gilt, dass wir und viele andere (aber nicht alle) nach einer ISO-Norm verfahren, welche die 17-stellige FIN wie folgt aufgliedert:
Stellen 1 bis 3: Internationaler Code für Herkunfstland und den Hersteller - BETA ist ZD3
Stellen 4 bis 9: Schlüsselnummern für Typ, Version und Variante - ergibt sich in der Regel aus der EG-Homologation
Stelle 10: Bau- oder Modelljahr. Hier gibt es für den Hersteller die Wahl, entweder nach kalendarischem Baujahr oder nach Modelljahr zu verfahren. Wir (BETA) schlagen das Kalenderjahr ein, was ich nebenbei bemerkt für falsch halte. KTM z.B. schlägt das Modelljahr ein.
Wenn die 10. Ziffer zwischen 1 und 9 lautet, so ist das der Schlüssel eben für die Baujahre 2001 bis 2009.
Danach geht es mit
A=2010
B=2011
C=2012
D=2013
E=2014
F=2015
weiter. Ale logische Konsequenz meiner Ausführungen oben schlagen wir in die 2016er Modelle, welche im KJ 2015 montiert werden, noch "F" ein, während bei KTM da für die im gleichen Zeitraum montierten Modelle schon "G" für 2016 stehen dürfte.
Die Stellen 11 bis 17 zeigen die laufende Nummer. Hier sind ggf. bei BETA Std. und Racing/Factory Modelle zu unterscheiden.
Schick mir bei Bedarf Deine FIN an betad@t-online.de und ich sag Dir genau, was es ist.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 14 Juli 2015 11:28 von Redcat.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schrammi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
14 Juli 2015 11:31 #3
von Schrammi
Vielen Dank für deine Mühe Frank, Mail geht heute Abend raus.
Gruß aus dem verregneten Peine
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Fahrgestellnummer entschlüsseln
Redcat schrieb: Schick mir bei Bedarf Deine FIN an betad@t-online.de und ich sag Dir genau, was es ist.
Frank
Vielen Dank für deine Mühe Frank, Mail geht heute Abend raus.
Gruß aus dem verregneten Peine
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
19 Juli 2015 16:56 #4
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Fahrgestellnummer entschlüsseln
Hi,
Franken vielen Dank für die Infos.
Gruß
Jens
Franken vielen Dank für die Infos.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.