Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 350 2015 Auspuff od. Endschalldämpfer thread

  • Maxsta
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR300 / KXF250 / Nuda900R
Mehr
16 Juli 2015 21:05 #1 von Maxsta
Hey Betafreunde,
Ich hab mir grad noch ne weitere Beta in die Garage gestellt. Diesmal isses ne 4T 350er mit EFI :dau: Is echt ein witziges Ding wenn man normal ne große zweitakt fährt, nur hätte ich gern nen optisch schöneren Auspuff und wenn der nebenbei maximal gleich laut wie der originale bei weniger Gewicht ist wäre es ein Traum. Der FMF gefällt mir leider nicht so gut und von der Lautstärke liest man auch unterschiedliches. Deshalb hier der Thread um mal eure Erfahrungen abzuklappern. Wie sieht es mit nem Doma, Fresco, Termignoni, Arrow, None usw. aus? Oder ist wenn dann immer ein FMF bei euch dran?
Cheers Max

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
17 Juli 2015 07:11 #2 von stefan2230
Hallo Max,

an meiner 400 14 bzw 390 15 fahre ich leovince Titan komplett.

Lautsärke: ohne Einsatz akzeptabel; mit Flammsieb sind 94db(DMSB) oder auch „2m max“ (FIM) kein Problem; mit DB Killer (5cm Lang, sehr leise aber mit Leistungsmangel).

Pro Leo: Stabile Carbonschellen, Steinschlagschutz am Krümmer vorne, Hitzeschutz seitlich am Krümmer, im Vergleich relativ kurzer Schalldämpfer und natürlich leichter als das Original.

Contra: die Hülle vom Schalldämpfer verbeult leicht (im Vergleich zum Akra), Carbon Kappe am Dämpfer, fast nur noch gebraucht zu bekommen (Neu wäre mir auch viel zu teuer gewesen ((- )

Grundsätzlich (bei Beta RR) bei der Montage auf Kühlerschlauch und Stoßdämpferfeder achten, einige Hersteller unterscheiden bei der Krümmerführung zwischen 350 und dem Rest.

Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Maxsta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maxsta
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR300 / KXF250 / Nuda900R
Mehr
17 Juli 2015 15:03 #3 von Maxsta
Leo Vince hatte ich auch schon angeschaut, aber gerade wegen der angeblichen Firmenschließung und damit nem Ersatzteilmangel bin ich mir da etwas unsicher?!? Hast du vielleicht ein Bild vom Leo an deiner 4T? Denkst du die passt auch auf die 350er, da ja doch viele für die 350er nen eignene Auspuff anbieten, muss da ja was anders sein oder?
Wieso gibts eigtl keinen Akrapovic für die neuen Betas?

Falls noch jemand Infos und Fotos im montierten Zustand zum Doma Auspuff hat wär ich sehr dankbar. Den find ich preislich und optisch auch interessant.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
17 Juli 2015 16:25 #4 von stefan2230
Die Bilder bei MSL oder Mainjet sind eigentlich recht gut wenn auch mit einem älteren Beta Modell (2011 ?)

www.beta-motor-shop.de/auspuff-kompletta...lage-titan-p-76.html

mainjet.de/nws/product_info.php?info=p41...ovince-x3-titan.html

Montiert an einer 15er 390 siehts so aus (warte gerade auf meinem Stoßdämpfer von ZAH).

Zur Ersatzteilen kann ich nichts sagen, nur soviel bis jetzt wurde nichts benötigt (wobei ich aber auch eine komplette Anlage in Reserve habe, werden öfters mal gebraucht zum guten Kurs angeboten, eine habe ich hier im Forum ))) und eine bei e-bay erstanden und nein ich möchte meine nicht verkaufen)


Gruß Stefan


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maxsta
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR300 / KXF250 / Nuda900R
Mehr
17 Juli 2015 21:12 - 17 Juli 2015 21:12 #5 von Maxsta
Danke, die sieht gut aus :dau:
Naja mit Ersatzteilen meine ich halt z.b. die Carbonschellen, die bei den Akras bei nem Sturz schon auch mal brechen oder die Carbonendkappe, welche es mir bei ner 690er mal durchgeschmort hat. Was das angeht wäre mir ne Doma lieber. Die hat Schellen aus Edelstahl und nur die Kappe is aus Carbon. Leider finde ich keine aktuellen Bilder von ihr montiert. Auf dem einen Bild, das ich in nem Youtube Video gefunden habe, sieht der Endschalldämpfer einfach viel zu lang aus. Als ob er bis hinter den Koti geht:
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Juli 2015 21:12 von Maxsta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
20 Juli 2015 09:19 #6 von sry
Servus,

Maxsta schrieb: ...Auspuff und wenn der nebenbei maximal gleich laut wie der originale bei weniger Gewicht ist wäre es ein Traum. Der FMF gefällt mir leider nicht so gut und von der Lautstärke liest man auch unterschiedliches.


aus gegebenem Anlass interessiert mich das Thema auch. Anders als Maxsta käme für mich auch ein FMF in Frage. Also wäre ich für Erfahrungberichte (zusätzlich zu dem hier bereits geposteten so vorhanden) dankbar in Bezug auf:

- Welche Endtöpfe sind in Sachen Lautstärke möglichst nah am Original?
- Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
- Sind die behaupteten Gewichtsvorteile real oder nur im Prospekt?

TIA
Sándor

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
20 Juli 2015 10:12 #7 von stefan2230
Zum Gewicht: Original 15er 4Takt zu LeoVince Titan mit Carbon Schellen und Schützer ohne DB-killer

Krümmer: original 639g ; Leo 416g

Auspuff: original 2943g ; Leo 2217g

Zur Haltbarkeit: Die original Anlage dürfte zu den robusten gehören, ebenso ist es möglich dass die Originale am seltensten gestopft werden muss.

Hinweis: Titankrümmer bekommen bei Hitze sehr schnell Beulen (Steinschlag!)

@sandor: wenn du bei Thomas in Langen vorbeischaust kannst sicher Infos zu Leo, FMF, Mivv und Arrow aus erster Hand bekommen, bzw einige Anlagen vor Ort begutachten.

@maxsta: Ich würde bei der Doma Anlage auf die Länge des Schalldämpfers achten, mir persönlich viel zu lang, gibts bestimmt auch kürzer (Baukasten-system).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2015 11:27 #8 von Habach
stimmt, thomas schroth hat eine leovince auf seiner 430.
war gestern auch in pfungstadt. denke er kann dir sicher
auch tips geben, welcher auspuff etwas taugt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maxsta
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR300 / KXF250 / Nuda900R
Mehr
23 Juli 2015 19:43 - 23 Juli 2015 19:43 #9 von Maxsta
Hab mich die Woche mal wegen dem Doma erkundigt und das Ergebnis ist dass es diesen für Beta nicht in Titan Ausführung gibt. Also nur Edelstahl/Alu mit Carbon Endkappe. Der Preis ist als Komplettanlage aber dennoch nicht schlecht. Scalvini gibt's aber für weniger. Bei mir wirds aber die LeoVince in Titan :up|: Gibts grad günstig im Angebot beim Boano...

Merci an alle für die Infos :dau:
Letzte Änderung: 23 Juli 2015 19:43 von Maxsta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo