Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
rr 450
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
Ja, 10W-50 fürn Motor und 10W-40 fürs Getriebe.harry22 schrieb: wo bekommt ihr denn das öl und filter her
gibt es da eine marke die man nehmen kann ??
auf was ist denn zu achten ?
händler meinte ich solle ein 10-50w vollssynthetik nehmen
Da gibts beliebig viele Hersteller,
zu beziehen bei deinem Händler, oder online im Netz je nach Geldbeutel...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- harry22
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45

schuette was gutes rein. ich nehme meisten motul 300v 15/50 im motor und motul transoil expert 10/40 im getriebe. das oel solltest du auch spaetesten nach 30h wechseln wenn du viel in staubigem gelaende feahrst sogar oefter, denn die ganz feinen staubbestandteile gehen durch den lufi und werden im oel gebunden.
gibt sicher auch andere gute oele. beim getriebeoel muss auch nicht unbedingt synthetikoel rein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Aja, Ölfilter brauchst auch!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- harry22
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
Habach schrieb: also ich muss immer wieder mit dem kopf schuettel,wenn leute sportgeraete fuer bis zu 10tsd eur fahren und dann beim oel sparen wollen. das ist doch hirnrissig
schuette was gutes rein. ich nehme meisten motul 300v 15/50 im motor und motul transoil expert 10/40 im getriebe. das oel solltest du auch spaetesten nach 30h wechseln wenn du viel in staubigem gelaende feahrst sogar oefter, denn die ganz feinen staubbestandteile gehen durch den lufi und werden im oel gebunden.
gibt sicher auch andere gute oele. beim getriebeoel muss auch nicht unbedingt synthetikoel rein.
siehste und deswegen frage ich ja hier nicht das ich so
einen müll rein kippe und es dann mehr schadet als nutzt !!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- harry22
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
so ich wollte mir jetzt gestern hier das öl u.s.w. bestellen
nur haben die nun leider betriebsurlaub
www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/d...tegories/ContactForm
da bestelle ich dann eben wenn die wieder da sind

nun mal noch nee frage
wie oft macht ihr denn an der beta ölwechsel ?? alle 10 std. ??
ja ist mir schon klar das es drauf ankommt wo ich mit ihr fahre
und auch wie ich fahre !1
also ich fahre im moment so
hauptsächlich waldwege mehr wanderwege und eben bissle wiesenwegen
also nichts was gross staubt oder so.
dann fahre ich halt auch recht langsam also nicht das ich da immer vollgas fahre
zudem übe ich auf der wiese halt noch langsam im stehen fahren und eben wheelis
also ich belaste das moped jetzt noch nicht so arg !
was ich meine ist halt das es doch ein unterschied ob ich so wie ich fahre oder
ob man damit auf ner motocrosstrecke unterwegs ist ?
gruss harald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolfram
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
habe jetzt 208 Std auf meiner 450RR.
Fahre auch das Ravenol 10W50.
Wechsle alle 10 Std das Öl und alle 20 Std Öl mit Filter.
Habe bis jetzt den Motor noch nicht offen gehabt und auch keinen Ölverbrauch.
Das Ravenol hatte ich vorher schon in meiner EXC gefahren und hatte auch keine Probleme.
Gruß
Wolfram
450 RR 2011

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
also ich Wechsel auch eher öfters als in den Intervallen, das hat aber nur mit dem "e-scho" Faktor zu tun.
Aber alle 10h war glaub ich ne KTM Geschichte, bei dem neuen Beta-Motor ist der Intervall wesentlich länger,
schau doch mal in die Bedienungsanleitung bei Serviceintervalle.
Bei meiner RR400 MY12 ist das alle 30h vorgeschrieben.

Bei Wald und Wiesen spazierenfahren (mehr ist das ja bei Mir&Dir noch nicht) ist das völlig ausreichend.

LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- harry22
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
- harry22
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 6
so ich will jetzt mal öl und filter bestellen
nun meine frage passt denn der filter ?
Link zu Ebay
meine beta ist erstzulassung 07.03.2013
sollte doch passen ??
danke fürs antworten
gruss harry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.