Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
07 Jan. 2016 17:11 - 07 Jan. 2016 17:12 #11
von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Servus,
weil TomBo das mit dem Standgas bei EFI angesprochen hat, hier nochmal der link zum damaligen Thema,
mit Fazit: die Schraube NICHT anzufassen... siehe Redcat Antwort #7 (im Link)
Lösung laut Bike&Parts ist, das beim Händler einstellen zu lassen (so hatte ich das verstanden)
www.betabikes.de/index.php/kunena/teh/23...ei-der-neuen-efi-350
LG
chabbes
weil TomBo das mit dem Standgas bei EFI angesprochen hat, hier nochmal der link zum damaligen Thema,
mit Fazit: die Schraube NICHT anzufassen... siehe Redcat Antwort #7 (im Link)
Lösung laut Bike&Parts ist, das beim Händler einstellen zu lassen (so hatte ich das verstanden)
www.betabikes.de/index.php/kunena/teh/23...ei-der-neuen-efi-350
LG
chabbes

Letzte Änderung: 07 Jan. 2016 17:12 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: TomBo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
08 Jan. 2016 18:10 - 08 Jan. 2016 18:17 #12
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Servus,
nochmal danke an alle "Ölstandmutmacher". Ich hatte dieser Tage bei kaltem Öl mit Schrecken gesehen: 2-3 MM unter Schauglasniveau - nach "Gefühl" nachgekippt, nun etwas unter Mitte - wird schon gutgehen.
Interessant ist, dass bei der Handbuchaussage zu den 2015ern (im übrigen identisch zu 2012, extra nachgelesen) aber kein von - bis möglich ist, denn da steht ja im Prinzip nur kalt=unten, warm=oben, woraus ich kein min-max für irgendeine Temperatur ableiten kann
Weiß eigentlich jemand, wie viel ml der Unterschied oben/unten exakt ist? Dann könnte man (ich) besser abschätzen, wieviel ggf. nachgefüllt werden muss.
CU,
Sándor
nochmal danke an alle "Ölstandmutmacher". Ich hatte dieser Tage bei kaltem Öl mit Schrecken gesehen: 2-3 MM unter Schauglasniveau - nach "Gefühl" nachgekippt, nun etwas unter Mitte - wird schon gutgehen.
Interessant ist, dass bei der Handbuchaussage zu den 2015ern (im übrigen identisch zu 2012, extra nachgelesen) aber kein von - bis möglich ist, denn da steht ja im Prinzip nur kalt=unten, warm=oben, woraus ich kein min-max für irgendeine Temperatur ableiten kann

Weiß eigentlich jemand, wie viel ml der Unterschied oben/unten exakt ist? Dann könnte man (ich) besser abschätzen, wieviel ggf. nachgefüllt werden muss.
CU,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Letzte Änderung: 08 Jan. 2016 18:17 von sry.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 300 Race 25, HYM 1100 evo SP
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
12 Jan. 2016 15:17 #13
von Uwe
Uwe antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Hallo,
zu meiner 390er,
bin mit dem Lenker zufrieden, hab eine 25 mm Erhöhung drauf ( bin 190 ).
Übersetzung habe ich hinten auf 51 gewechselt, passt jetzt top. Auf der Straße fahre ich eh 80 bis 90 km /h wegen Mousse und weichem Reifen.
Habe den Lüfter dran, ist unauffällig, noch nie übergekocht.
Startet super, Standgas passt, Motorbremse auch.
Der 8l Tank fasst genau 7,5 Liter, Reserveanzeige ist nicht zuverlässig, geht machmal an, wenn der Tank voll ist. Etwas mehr ( 8, 5 l ) wäre toll.
Sonst ist das Motorrad top, wenig Vibrationen, schöne Leistungsentfaltung, geschmeidiger Motor, gutes Handling, super Traktion am Berg.
Den Ölstand kontrolliere ich immer regelmäßig, habe nur einmal wenig nachgefüllt.
Die Plastikteile sind ja günstig, aber schnell etwas unansehnlich, vielleicht sollte Beta auch zu hochwertigem Plastik wechseln.
Grüße Uwe
zu meiner 390er,
bin mit dem Lenker zufrieden, hab eine 25 mm Erhöhung drauf ( bin 190 ).
Übersetzung habe ich hinten auf 51 gewechselt, passt jetzt top. Auf der Straße fahre ich eh 80 bis 90 km /h wegen Mousse und weichem Reifen.
Habe den Lüfter dran, ist unauffällig, noch nie übergekocht.
Startet super, Standgas passt, Motorbremse auch.
Der 8l Tank fasst genau 7,5 Liter, Reserveanzeige ist nicht zuverlässig, geht machmal an, wenn der Tank voll ist. Etwas mehr ( 8, 5 l ) wäre toll.
Sonst ist das Motorrad top, wenig Vibrationen, schöne Leistungsentfaltung, geschmeidiger Motor, gutes Handling, super Traktion am Berg.
Den Ölstand kontrolliere ich immer regelmäßig, habe nur einmal wenig nachgefüllt.
Die Plastikteile sind ja günstig, aber schnell etwas unansehnlich, vielleicht sollte Beta auch zu hochwertigem Plastik wechseln.
Grüße Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: TomBo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bikes and Parts
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
12 Jan. 2016 21:23 #14
von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Standgas kann über das Mapping ( Software) geändert werden. Sollte jeder Beta Händler können.
Alles andere bitte nicht machen
Alles andere bitte nicht machen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Monarchy
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
14 Jan. 2016 07:35 #15
von Monarchy
Monarchy antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Hallo,
Kann jemand (Techniker) sagen wieviel öffnungen die Injector (von 390/430/480) hast?
Kann jemand (Techniker) sagen wieviel öffnungen die Injector (von 390/430/480) hast?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Monarchy
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
17 Jan. 2016 08:19 #16
von Monarchy
Monarchy antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Niemand?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlumpf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
23 Jan. 2016 09:04 #17
von Schlumpf
Schlumpf antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Monarchy
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
23 Jan. 2016 15:03 #18
von Monarchy
Monarchy antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Ok, danke.
Meine Frage war nicht mehr so wichtig (gestern 300RR gekauft)
Meine Frage war nicht mehr so wichtig (gestern 300RR gekauft)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- o.purtschert
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
24 Jan. 2016 10:16 #19
von o.purtschert
o.purtschert antwortete auf Erfahrungsbericht Beta 390RR 2016
Habe auf Facebook soeben einen Erfahrungsbericht von Patrick aus Andalusien gefunden. Patrick Lenhard von Agentur Grenzbereich schreibt folgendes,
Beta 350 RR MY2016 unsere ersten Erfahrungen
Nach vielen Jahren Husaberg und KTM haben wir mal eine BETA 350RR aus dem Modelljahr 2016 in unseren Fuhrpark aufgenommen und nun mal rund 4 Wochen getestet.
Unsere Erfahrungen in der Zusammenfassung:
-Der Motor ist geil!! Läuft deutlich weicher als der KTM Motor, sehr gutes Drehmoment im unteren Bereich und dreht hoch wie eine Turbine
-Die Kupplung ist für meinen Geschmack nicht direkt genug - vielleicht mal mit härteren Federn probieren. Andere Fahrer fanden die Kupplung prima.
-Der originale Motorschutz hat seinen Namen nicht verdient „wink“-Emoticon Lima Deckel unten beim Aufsetzen geknackt. Der Zubehörmarkt wird es richten
-Fahrwerk füllt sich sehr spur stabil und trotzdem sehr handlich an - macht Laune und passt
-Geklapper zwischen Krümmer und Endtopf nervt „wink“-Emoticon
Alles in allem ein geiles Motorrad welches echt Laune macht...... und ich denke dass sich für die kommende Saison zu den KTM´s noch ein paar Beta´s einfinden werden.
Wer kurzfristig zum testen kommen will - wir haben für den "Trau Dich" und zu dem Enduro Aktion Termin vom 06.02.2016 bis 13.02.2016 noch jeweils 2 Plätze frei.
Beta 350 RR MY2016 unsere ersten Erfahrungen
Nach vielen Jahren Husaberg und KTM haben wir mal eine BETA 350RR aus dem Modelljahr 2016 in unseren Fuhrpark aufgenommen und nun mal rund 4 Wochen getestet.
Unsere Erfahrungen in der Zusammenfassung:
-Der Motor ist geil!! Läuft deutlich weicher als der KTM Motor, sehr gutes Drehmoment im unteren Bereich und dreht hoch wie eine Turbine
-Die Kupplung ist für meinen Geschmack nicht direkt genug - vielleicht mal mit härteren Federn probieren. Andere Fahrer fanden die Kupplung prima.
-Der originale Motorschutz hat seinen Namen nicht verdient „wink“-Emoticon Lima Deckel unten beim Aufsetzen geknackt. Der Zubehörmarkt wird es richten
-Fahrwerk füllt sich sehr spur stabil und trotzdem sehr handlich an - macht Laune und passt
-Geklapper zwischen Krümmer und Endtopf nervt „wink“-Emoticon
Alles in allem ein geiles Motorrad welches echt Laune macht...... und ich denke dass sich für die kommende Saison zu den KTM´s noch ein paar Beta´s einfinden werden.
Wer kurzfristig zum testen kommen will - wir haben für den "Trau Dich" und zu dem Enduro Aktion Termin vom 06.02.2016 bis 13.02.2016 noch jeweils 2 Plätze frei.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.