Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 450 (bj 2008) Federhärte

  • Forrest-Gump
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
27 Jan. 2016 16:06 #1 von Forrest-Gump
RR 450 (bj 2008) Federhärte wurde erstellt von Forrest-Gump
Hallo zusammen,

ich habe mir eine gebrauchte RR 450 (bj 2008) gekauft und mir ist das Federbein zu weich, da der Vorbesitzer um einiges kleiner und leichter war. Habe schon alle Einstellungen ausprobiert, aber es wird nicht besser. Weiß jemand welche Federhärte standardmäßig drin ist? Habe es schon ausgebaut, aber es steht nichts drauf. Welche Härte empfehlt Ihr mir (90kg) ?

Gruß Simon

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2016 16:56 - 27 Jan. 2016 16:59 #2 von @pepe
@pepe antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte
Doppelt :heul:

Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Letzte Änderung: 27 Jan. 2016 16:59 von @pepe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2016 16:58 #3 von @pepe
@pepe antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte
K5.6 bei 90 kg inkl. Ausrüstung, ab 95 kg K5.8. Serie sollte k5.4 75-85kg sein

Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2016 17:01 - 27 Jan. 2016 17:02 #4 von gerd langer
gerd langer antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte
Hallo! Was steht auf der Feder? Schau mal hier im Forums unter fahrwerkseinstellungen o.ä. nach. Es gibt Werte die man vergleichen kann. Z.b. Sollte das Heck nicht unbedingt weiter als ca. 100 bis 120 mm einfedern wenn du dich aufs Moped setzt. Im stand sollte ca. 15 bis 20 mm "einsacken", gemessen vom maximalen gemessenen Federweg.die Feder kann ca. 10 mm locker vorgespannt werden, auch etwas mehr, wenn dieser negativfederweg nicht unterschritten wird. Aber, ohne da klugzuscheissen wird da eine überholung des federbein es mal anstehen. Denn mit einer Feder bekommt man kein Dämpfer härter. Letztenendes wabbelt er nur schlimmer unter dir rum. Aber halt nur eine Vermutung. Auch wenn z.b. der stickstoff im ausgleichsbehälter nicht mehr vollen Druck hat ist es rum. Nur so als Denkanstoß; )
Letzte Änderung: 27 Jan. 2016 17:02 von gerd langer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Forrest-Gump
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
27 Jan. 2016 17:11 #5 von Forrest-Gump
Forrest-Gump antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte
vielen Dank! ja das mit dem Service habe ich mir auch schon gedacht. Aber ich versteh die Aussage "Denn mit einer Feder bekommt man kein Dämpfer härter" nicht ganz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • K+P_Zweiradtechnik
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
27 Jan. 2016 18:12 #6 von K+P_Zweiradtechnik
K+P_Zweiradtechnik antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte

Forrest-Gump schrieb: Hallo zusammen,

ich habe mir eine gebrauchte RR 450 (bj 2008) gekauft und mir ist das Federbein zu weich, da der Vorbesitzer um einiges kleiner und leichter war. Habe schon alle Einstellungen ausprobiert, aber es wird nicht besser. Weiß jemand welche Federhärte standardmäßig drin ist? Habe es schon ausgebaut, aber es steht nichts drauf. Welche Härte empfehlt Ihr mir (90kg) ?

Gruß Simon


5.8 Feder passt, ideal ist es natürlich den Service neu zu machen und das Setting auf die härtere Feder gleich mit zu ändern.
Ich hätte ne gut gebrauchte 5.8 am Lager. Wenn Du Interesse an Feder oder Service hast, schicke uns eine Mail an koe-po@web.de

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2016 18:25 #7 von gerd langer
gerd langer antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte
Also , die Feder hat die Aufgabe den Dämpfer oder gabel in einem bestimmten Niveau zu halten. Ist diese zu weich sackt das Moped zu tief ein und das Fahrwerk ist schon in der Ausgangsstellung im progressiven Bereich, heisst wie im Beispiel Dämpfer hinten hängt er schon am Anfang seiner Dämpfung im harten Bereich, da durch die umlenkung das gute Stück ab Mitte des hubes (eintauchtiefe kolbenstange )anfängt bei gleichbleibener einfederung des Hecks deutlich schneller einzutauchen, dadurch muss der Kolben im inneren des Dämpfers schneller oel verdrängen was zu einer ansteigenden Härte (progression) führt.einen Gegendruck wird im anliegenden ausgleichsbehälter gegeben wo wiederum ein Kolben das oel von 12 bar stickstoff trennt.dieser hält den Gegendruck und dient ebenfalls zur Dämpfung und ansprechverhalten bei.eine dicke Feder macht zwar härter, trägt aber nicht unbedingt zur fahrbarkeit bei. Fährst dann beim ausgelutscht Dämpfer wie am flummi... also im hobbybereich ist meine Erfahrung es angemessen nach 40 bis 50 Stunden einen Service zu machen. Es ist schon der Hammer wenn alleine nur frisches oel drinnen ist. Kommt halt immer auf die eigenen Wünsche oder bedürfnisse an. Wie so vieles eine glaubenssache für viele. Die meisten die ich so kenne machen je nach Beanspruchung ca. Alle 20 Std einen Service. Muss halt jeder selbst wissen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Forrest-Gump
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
27 Jan. 2016 18:43 #8 von Forrest-Gump
Forrest-Gump antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte
top :dau: danke für eure Hilfe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
27 Jan. 2016 19:29 #9 von Schrammi
Schrammi antwortete auf RR 450 (bj 2008) Federhärte
Moin,

ich musste vor kurzem selbst erfahren, dass ein Dämpferservice Wunder wirken kann.
Ich habe eine 2009 gekauft, die war mir viel zu weich. Bei meinem 75kg sollte die Serienfeder passen, also Dämpfer zum Service. Noch nie waren 90,- Euros beim Biker so gut angelegt.

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo