Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 390 auf der Straße?
- marius_shk
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
25 Feb. 2016 17:06 #1
von marius_shk
Beta RR 390 auf der Straße? wurde erstellt von marius_shk
hallo ich wollte mal fragen wie sieht es aus mit der Beta RR 390 und Straßenbetrieb da man ja auch Original von Beta ein satz Straßenreifen kaufen kann. Wie sieht es dort mit der Verträglichkeit aus vom Motor auf der Straße ?
Mit freundlichen Grüßen
Marius:-)
Mit freundlichen Grüßen
Marius:-)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
25 Feb. 2016 17:10 #2
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Beta RR 390 auf der Straße?
Eigentlich sind sie dafür nicht gebaut, (siehe z.B. Motorölmenge, kein Ruckdämpfer im Hinterrad), aber letztendlich hast du es in der Hand (in der rechten..)

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- marius_shk
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
27 Feb. 2016 07:32 #3
von marius_shk
marius_shk antwortete auf Beta RR 390 auf der Straße?
Rückdämpfer sind in den rädern ja drinne ist ja ein sumo umrüstkit mit anderen felgen etc
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
27 Feb. 2016 07:52 #4
von Habach
Habach antwortete auf Beta RR 390 auf der Straße?
ich kann nur abraten. echte sportenduros sind fuer ueberwiegenden strassenbetrieb ungeeignet. die geringe schwungmasse der motoren macht ein ruhiges fahren unmoeglich und fuer die dauerhaft hohen drehzahlen sind die motoren nicht gebaut. natuerlich kann man bei einer endurotour auch mal eine verbindungsstrecke von 20km strasse fahren, wenn es nicht anders geht.
wenn du eine enduro suchst, die man ueberwiegend auf der strasse und hin und wieder im gelaende faehrt, kauf dir lieber eine 690er ktm. die kann das perfekt und ist dabei noch ziemlich offroadtauglich.
wenn du eine enduro suchst, die man ueberwiegend auf der strasse und hin und wieder im gelaende faehrt, kauf dir lieber eine 690er ktm. die kann das perfekt und ist dabei noch ziemlich offroadtauglich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.