Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Welches Motoröl empfehlt ihr ? [ 390RR EFI MY 16 ]

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
16 März 2016 00:01 #1 von marius_shk
Moin Leute was für ein Öl könnt ihr mir empfehlen für meine Beta 390 ? Laut Handbuch ist das Motoröl Liqui Moly racing Synth 10w50 empfohlen und Getriebeöl Liqui Moly racing 10w40.
Mit freundlichen Grüßen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
16 März 2016 08:58 #2 von chabbes
Servus,

für den Motor:
jedes Vollsynthetische-Öl 10W50 und scheiss ned rum, bei allen 30 BS einen Liter, das kost nicht die Welt.
Ich selber nehme Modul 5100 weil es mein Händler da hat... und die Marke nur deswegen...
Nimm das was Dein Händler auf Lager hat... fertig ist die Mütze.

für Getriebe:
hatte bei meiner lange probiert um Kupplungstrennung und Schalten beides gut hin zu bekommen,
am besten war das billigste mineralische Öl von Polo... 10W40 .... Beta's 4T trennen gerne mal schlecht...

Aber suche mal im Forum nach ÖL, wurde schon öfters diskutiert... 10 Leute = 10 Meinungen

Das war meine Meinung :knips:

LG
chabbes
:up|:
Folgende Benutzer bedankten sich: Lupo1, marius_shk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
16 März 2016 09:15 #3 von Schrammi

chabbes schrieb: Servus,
Aber suche mal im Forum nach ÖL, wurde schon öfters diskutiert... 10 Leute = 10 Meinungen

Das war meine Meinung :knips:

LG
chabbes
:up|:


Jepp, Ölfreds und Reifenfreds, da gibt es immer tausend Meinungen. --)

Ich fahre auch immer die Ölmarke, die mir gerade zu akzeptablen Preisen in die Hände fällt bzw. was der Dealer da hat.

Meine DUCs z.B. habe ich bisher mit Rowe 10W60 gefahren, ist ein Öl aus deutscher Herstellung und gab es bei ebay recht günstig. Da habe ich immer 1x im Jahr für alle Moppeds und für alle Autos ne Großbestellung gemacht.
Die BETA läuft auch prima mit dem 10W60, nur Frauchens Monster macht Probleme mit der blöden Nasskupplung, da werde ich jetzt auch wechseln auf 10W50.

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
16 März 2016 13:10 #4 von marius_shk
Danke für die schnelle Antwort, ich habe leider vorher hier nichts gefunden :/
mir ging es nur darum ob es ein besseres öl gibt und nicht günstiger:-)
Eine frage habe ich noch im Handbuch finde ich keine Angaben zum ölfilter :( könnt ihr mir sagen welche ölfilter da rein kommt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
16 März 2016 21:57 #5 von marius_shk
Also habe herausgefunden das der ölfilter HF631 ist. Weiß jemand wie die Bezeichnung für das sieb an der öl ablassschraube ist und welche Kupferdichtungen dinne sind also die genauen Maße für die alle?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
17 März 2016 06:35 #6 von Schrammi
Moin Marius,

hast du schon mal in den Teilekatalog geguckt? Da müsste doch eigentlich alles zu finden sein.
Normalerweise gibt BETA bei Kupferdichtugnen und O-Ringen immer das Maß mit an.

www.betamotor.com/system/attachments/000..._16_racing_rev06.pdf

Gruß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Folgende Benutzer bedankten sich: marius_shk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
19 März 2016 11:44 #7 von marius_shk
Leider steht dort nichts zu dem ölsieb drinnen.. Trotzdem danke ist mir ne riesen hilfe die pdf :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
19 März 2016 15:36 - 19 März 2016 15:37 #8 von chabbes
Servus,

also Du musst in den Ersatzteilkatalog schauen, da solltest Du dann so eine Zeichnung finden, mit
den Beschreibungen auf der Folgeseite...
(Beispiel von RR400)





Der Filtersieb auf der Ablass-Schraube ist ein Beta-Teil und nur von Beta zu bekommen.

LG
chabbes
:up|:
Anhänge:
Letzte Änderung: 19 März 2016 15:37 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: marius_shk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
19 März 2016 15:41 #9 von chabbes
... also in dem PDF-Link oben ist das in Tav.08 / Nummer 24-27
und in der Seite danach die Bezeichnung, Bestellnummer und Maße
Folgende Benutzer bedankten sich: marius_shk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2016 19:47 #10 von M@tt
Brauchst nur Ölfilter, und manchmal den O-Ring der Getriebeölablassschraube sonst nix. Sieb wird sauber gemacht und wieder verbaut. Alle O-Ringe halten ein paar Mal bevor man die tauschen muss.

Schrauben des Ölfilterdeckels würd ich mal mitbestellen sicherheitshalber.

Motorölablasschraube mit Gefühl anziehen sonst hast du beim nächsten Mal ein Problem.

Gruß
M@tt

DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: marius_shk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo