Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Welches Motoröl empfehlt ihr ? [ 390RR EFI MY 16 ]

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
20 März 2016 09:44 - 20 März 2016 09:46 #11 von marius_shk
Oke super dann weis ich Bescheid, nun das nächste Problem, ich habe wie im handbuch steht einmal 10w50 Öl geholt für den motor und einmal 10w40 für das Getriebe und zwar folgende:


Nun habe ich den wechsel gemacht und dan gesehen das auf beiden Motoröl steht und auf dem 10w40 nicht Getriebeöl.. also kann ich das Getriebeöl wieder wechseln oder ? Welches Getriebeöl empfehlt ihr ?

lg marius
Letzte Änderung: 20 März 2016 09:46 von marius_shk.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
20 März 2016 11:06 #12 von chabbes
Servus,

kann auf dem Bild nicht sehen ob das 10W40 ein mineralisches ist oder nicht.
Prinzipiell ist das für den Zweck Getriebe/Kupplung bei der Beta ok ein Motoröl zu nehmen.
Es wird von seitens Beta aber empfohlen ein MINERALISCHES Öl 10W40 wegen der Kupplung
zu nehmen, da vollsynthetisches hier Probleme mit rutschen/trenen machen kann (!KANN nicht MUSS!)

Also nochmal:
Empfohlen ist
10W50 Vollsynthetisch für Motor

10W40 Mineralisch für Getriebe/Kupplung


LG
Holger
:up|:
Folgende Benutzer bedankten sich: marius_shk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
20 März 2016 11:55 - 20 März 2016 12:13 #13 von marius_shk
Habe beides meine ich vollsyn..

hab nochmal Bilder gemacht:






Das ist der link von ebay wo ich es geholt habe : www.ebay.de/ulk/itm/311066464200
Letzte Änderung: 20 März 2016 12:13 von marius_shk.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2016 13:21 #14 von M@tt
Ein 4T Motorenöl ist natürlich 100% für die Kupplung geeignet. Muss es ja auch da es viele Motorräder gibt die einen Ölkreislauf haben.

Auch Vollsynthese ist kein Problem. Wenn du eine fast verschlissene Kupplung hättest dann könnte es sein dass die durchrutscht. Muss aber auch nicht passieren.

Also drin lassen. Wenn dein aktuelles verbraucht ist kannst du dann wenn du willst auf ein mineralisches umsteigen.

Gruß
M@tt

DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: marius_shk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
20 März 2016 13:34 #15 von marius_shk
Super da bin ich jetzt erleichtert:)
Dickes Dankeschön an alle :)
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
22 März 2016 23:01 #16 von marius_shk
Habe öl bis zu max Markierung, sobald ich den motor laufen lasse geht der öl stand soweit runter das ich ihn nicht mehr wirklich sehe.. das ist aber normal oder ?

Gruß Marius :up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2016 08:24 #17 von prophet
Ist doch logisch, im Stand ist das ganze Öl unten in der "Ölwanne", wenn der Motor läuft, arbeitet die Ölpumpe und verteilt das Öl im Motor, daher dann der geringere Ölstand in der "Wanne"

Ist also alles im grünen Bereich :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2016 09:41 #18 von Habach
hmmmm, also Marius.
wenn ich deinen technischen kenntnisstand hier richtig rauslese,
würde ich an deiner stelle lieber die finger von der ventileinstellung lassen.
du machst im zweifel mehr kaputt als du denkst.

ein gut gemeinter rat !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • marius_shk
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
23 März 2016 10:55 #19 von marius_shk
Für mich war es auch logisch nur keine ahnung warum ich gefragt habe denke mal weil sie neu ist und ich nichts falsch machen will... :thu: . An meinem ktm motor mache ich ja auch alles selber von ventilspiel einstellen öl wechsel und im motor habe ich auch alle lager selber gewechselt, bei der beta will ich einfach alles perfekt machen. keine ahung warum ich das so gefragt habe denke mal lag an der nachtschicht :po:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2016 12:43 #20 von mike61
Hallo!
Ölstandsfrage?
Bei meiner steht das Öl halb im Schauglas, wenn sie aus ist!
Handbuch sagt Unterkante und warm gefahren Oberkante!
Bin unsicher, weil Hinterher Fahrer sagen, sie riecht. Evtl. Öl?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo