Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

StVO Heck Xtrainer

  • TheBastian76
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
30 März 2016 17:31 #1 von TheBastian76
StVO Heck Xtrainer wurde erstellt von TheBastian76
Hier meine Version einer ziemlich StVO konformen Heckpartie für die Xtrainer.

Original Sportheck mit Heißluft erhitzt und auf 30 Grad zur Senkrechten gebogen. So lange mit Heißluft von innen auf Höhe des Rücklichts erhitzen, bis der Kunststoff eine leicht glänzende Oberfläche bekommt. Dabei besonders auf den Bereich der zwei Mittelstege konzentrieren. Der Rest bekommt automatisch Temperatur ab. Biegen und halten bis das Material wieder runter gekühlt ist. Erhitzen dauert seine Zeit. Abkühlen geht fix.

Winkel für die Blinker aus Alublech gebogen.

Daytona Rückstrahler, E-geprüft von MMX-Quadracing und T-Halter von Zietech. Jeweils über Amazon.

Material inkl. Fracht unter 20 EUR. Die Aluwinkel haben die meiste Zeit gekostet. Alternativ hätte man die Blinker auch einfach an das Sportheck schrauben können. Hätten dann allerdings relativ schräg nach oben gestanden.

Macht alles einen haltbaren Eindruck. Mal sehen wie es den Blinkern geht, wenn die Maschine mal auf der Seite gelegen hat.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Maqixxx, racemoto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TheBastian76
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
30 März 2016 17:34 #2 von TheBastian76
TheBastian76 antwortete auf StVO Heck Xtrainer
Hier noch ein paar Fotos
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Maqixxx

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
30 März 2016 20:11 #3 von chabbes
chabbes antwortete auf StVO Heck Xtrainer
Servus,

schön gemacht :dau:

Ich frage mich nur wie lange sowas im Gelände ganz bleibt... bei mir ist das STVO-Zeug nach der ersten Ausfahrt
hinüber... drum bau ich es erst gar nicht an... :knips:

LG
chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2016 06:54 #4 von prophet
prophet antwortete auf StVO Heck Xtrainer
Sicherlich eine praktikable Möglichkeit, ohne hohe Kosten aufzuwenden.
Allerdings wie chabbes schon schrieb, ist die Frage wie lange das im Gelände hält, vorallem wenn man hinten mal was tiefer einfedert und das Nummernschild ins Rad schlägt?

Aber wo ich dein Kennzeichen sehe, wo genau kommst du her? :pirat:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2016 09:48 #5 von Murphy
Murphy antwortete auf StVO Heck Xtrainer
Hallo erst mal an alle!

Ich bin seit Dezember auch stolzer Besitzer eines X-Trainers, parallel hab ich auch noch eine KLX 250
sowie paar ältere Straßen-Kawas...

Habe mir das Moped auch schon etwas angepasst, unter anderem hatte ich auch die Idee mit dem Fön, allerdings
habe ich das nicht so extrem verformt. Sollte jemand eine andere Blinker-Lösung suchen siehe Bild. STVZO-konform
ist das nicht, aber es blinkt, ist gut sichtbar und bisher (bei diversen KLX-Test-Einsätzen...)noch nicht kaputt gegangen.
Wichtig, Blinkerglas mit Kabelbinder sichern !

Viele Grüße an alle und bis bald mal!!

Murphy

Gruß, Murphy

XT`15
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TheBastian76
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
01 Apr. 2016 21:04 - 01 Apr. 2016 21:04 #6 von TheBastian76
TheBastian76 antwortete auf StVO Heck Xtrainer
Komme aus Sundern. Falls das Nummernschild mit dem Rad in Kontakt kommt, wird das vermutlich ungute Folgen haben. Ich hatte nicht bedacht, wo das Schild bei maximalem Einfedern steht. War so auf diese bescheuerten 30° fixiert. Anfängerfehler! Ich federer morgen mal komplett ein. Falls der Abstand zu klein ist, verändere ich den Winkel noch mal. Hab heute mal die erste vernünftige Runde überhaupt gedreht. Da war definitiv noch kein extrem tiefes Einfedern dabei.
Letzte Änderung: 01 Apr. 2016 21:04 von TheBastian76.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 12:57 #7 von prophet
prophet antwortete auf Re:StVO Heck Xtrainer
Probieren geht über Studieren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TheBastian76
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
02 Apr. 2016 15:40 #8 von TheBastian76
TheBastian76 antwortete auf Re:StVO Heck Xtrainer
So, hab das heute mal ausprobiert. Bei maximalem Einfedern gibt es keinen Kontakt zwischen Reifen und Heck. Hab zur Sicherheit das Kennzeichen ein wenig weg gebogen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
24 Juni 2019 09:53 #9 von Martin H.
Martin H. antwortete auf Re:StVO Heck Xtrainer
Und gibts schon weitere mit Erfahrungen zu diesem Thema?
Hab ständig das Kennzeichen eingeknickt was nach ein paar mal hin und herbiergen abbricht...
Obernervig.
Blinker halten auch net lange....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2019 19:02 #10 von Bubu
Bubu antwortete auf StVO Heck Xtrainer
Das ist doch eine Sportenduro, also ein Sportkennzeichen drann und gut ist... ?!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo