Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Supermotoumbau Beta 300RR

  • Exbiker
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
03 Juli 2016 12:07 - 08 Juli 2016 11:34 #1 von Exbiker
Supermotoumbau Beta 300RR wurde erstellt von Exbiker
Hallo zusammen


Viele haben schon mit dem Gedanken gespielt, ihre Beta auf Supermotoräder zu stellen.
Wenige haben das auch gemacht, obwohl die 17 Zollräder bei Beta schon eingetragen sind.
Also muß man nicht zum TüV, braucht keine Einzelabnahme ect.einbauen und Spaß haben.
Hier mein Bericht über Umbau und der ersten Testfahrt.

Das Ausgangsmofa ist eine 2014er Beta 300RR :
:kam: Das ehemalige Mitglied hat die Veröffentlichung seines Bildes untersagt. (}

Hier der Supermoto-Umbausatz, den Beta anbietet :
:kam: Das ehemalige Mitglied hat die Veröffentlichung seines Bildes untersagt. (}

Im Lieferumfang :
- Radsatz : vorne 3,5x17 auf Beta-Orginalnaben gespeicht. Hinten 4,25x17 auf Beta-Orginalnaben gespeicht.
- Bremsscheibe vorne 310er Galfer-Scheibe mit Tachomagnet
- Bremssatteladapter rot eloxiert
- kurzer Seitenständer
- Feder für Seitenständer, einige Unterlegscheiben und vier kurze Schrauben.
- kurzer Supermoto-Kotflügel


Räder mit Reifen :
:kam: Das ehemalige Mitglied hat die Veröffentlichung seines Bildes untersagt. (}

-Ich habe mich für einen Satz Continental Attack SM entschieden, vorne ein 120er, hinten ein 150er.
Diese Größen sind auch eingetragen.

Der Umbau !
Eigendlich dachte ich mir easy, pulg&play.
Ist aber nicht.

- Voderrad :
Bremssatteladapter, vom Bremssattel muß die orginale Ankerplatte entfernt werden.
Aus der Ankerplatte muß der Haltestift geschraubt werden, dieser kommt in den Bremsatteladapter.
Dieser fungiert als Ankerplatte und Distanz für die 310er Bremsscheibe.

-Hinterrad :
Auch hier geht nicht alles ratz/fatz.
Der Kettenschutz der hintere Kettenschleifer müssen abgebaut werden, sonst schleift der 150er Reifen dran.
Den hinteren Kettenschleifer kann man mit einem Cuttermesser modfizieren.
So kann man ihn weiternutzen.

Übersetzung :
Hier habe ich mich für 14/49 entschieden.
Passt hervorragend.

Fertig :
:kam: Das ehemalige Mitglied hat die Veröffentlichung seines Bildes untersagt. (}


Was noch für den Umbau benötigt wird :
- zwei Reifen z.B Continental Attack SM
- zwei Schläuche, Michelin normale Ausführung
- Bremsscheibe hinten (hier habe ich eine von H-One verbaut)
- Kettenrad
- Kettenradschrauben
- Schrauben für die Bremsscheibe.

Im Betrieb :
Die erste Probefahrt fand auf der Straße statt.
Schöne kurvige Strecke im Odenwald.
Man kann sagen, das es echt der Hammer ist, eine 300RR mit Straßenreifen o. Semislicks zu bewegen.
Durch den Gripp der Straßenreifen, geht die Beta wie aus der Kanone geschossen.
Die Bremsen sind sehr fein zu dosieren.
Vorne ankert es mächtig durch die große Scheibe.
Stoppies sind kein Problem.
Mal sehen wie es auf der Kartbahn ausschaut.

Die 300RR kann man sehr gut in die Kurven werfen, sie liegt bockstabil und neutral.
Auch kleine Wheelies, beim beschleunigen auf Zwischengraden, zieht man mit dem Gasgriff.

Alles in allem bin ich begeistert, macht richtig Spaß der 300RR Supermotoumbau.

Ich bedanke mich beim Choice von MainJet.de, der mir mit Rat und Tat geholfen hat.
Brauchte starke Nerven teilweise mit mir.


Mfg Uli
Letzte Änderung: 08 Juli 2016 11:34 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2016 12:15 #2 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Supermotoumbau Beta 300RR
tolle sache !
mit was schalgen den die felgen und scheiben7ritzel ca. zu buche ohne die reifen ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Exbiker
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
03 Juli 2016 12:22 #3 von Exbiker
Exbiker antwortete auf Supermotoumbau Beta 300RR

Bastlwastl schrieb: tolle sache !
mit was schalgen den die felgen und scheiben7ritzel ca. zu buche ohne die reifen ?


Ca. 900€ für das Supermoto-Set von Beta.

Das ist echt günstig, wenn man bedenkt das umspeichen der Orginalnaben auf Supermotoräder locker 1200€ kostet.
Dazu kommen dann noch die 310/320er Bremmscheibe, Bremsatteladapter, Supermotokoti, Seitenständer ect.
die im Beta Supermotokit enthalten sind. Da bist dann locker bei 1800€ ohne Reifen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo