Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ich will die größten Fussrasten...
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Müsste ich mal messen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
Ich hab da mal ne Frage: Wie breit in mm sind Eure Zubehörfußrasten?

Wer mir die breitesten nennt, bekommt in der Lombardei oder wo wir uns das nächste mal sehen ein Krug Wein, Bier oder ein anders Getränk seiner Wahl

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Traildriver
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 13

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomBo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 19
Traildriver schrieb: Probier mal leicht drehbare Fußrasten (Pivot pegs) ,ziemlich teuer aber
geiles Gefühl ,möchte nicht mehr drauf verzichten!
Die funktionieren mMn nur, wenn es eng, langsam und triallastig zugeht. Wenn es mal zügiger wird, sorgen die für dicke Arme, da sie Instabilität reinbringen und kaum ein vernünftiger Knieschluss beim Beschleunigen und Bremsen möglich ist. Fahr mal mit den Dingen eine vergleichsweise einfache Runde einhändig (gute Übung für Knieschluss und die richtige Position auf dem Motorrad), da wirst du mit den Pivots hin und her geschaukelt und musst krampfhaft mit den Beinen und vor allem dem Arm ausgleichen.
Für mich war das ein Grund, sie nach kurzer Zeit zu verkaufen, von der Qualität sind sie aber top.
Gruß aus dem Norden,
Tom

PS @Micha: Unsere S3 Hardrock haben 635mm.
RR390EFI, XTrainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
TomBo schrieb: ...PS @Micha: Unsere S3 Hardrock haben 635mm.
Danke, das ist doch mal ne Aussage!

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
ääähhh.... 635mm ?

Da ist ja die GS1200 noch schmäler

LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomBo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 19
chabbes schrieb: Servus
ääähhh.... 635mm ?
Da ist ja die GS1200 noch schmäler
LG
chabbes
Damit hab ich doch kein Problem...

RR390EFI, XTrainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
denke die endurorasten sollten identisch sein bzw wie oben geschrieben 63,5mm
glaub die einzigen aufn markt wo nur bissl besser sind sind diese 4 eckigen
wodurch die ecken ein wenig mehr bieten aber die masse an sich identisch sind .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.