Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Selbstgemachter Krümmerschutz
- Zocker07
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 4
25 Aug. 2016 13:16 - 25 Aug. 2016 13:18 #1
von Zocker07
Selbstgemachter Krümmerschutz wurde erstellt von Zocker07
Hallo zusammen,
nachdem ich am Wochenende wieder in Bilstain war und mir mein Moped unglücklich auf einen Stein gefalen ist, habe ich eine Delle im Krümmer
Falls jemand noch einen Krümmer für eine RR 498 rum liegen hat
Naja, auf jeden Fall habe ich dann etwas nach einem günstigen Krümmerschutz geguckt und bin was günstig angeht immer wieder auf die Hitzeschutzbleche (Ebay etc.) gestoßen, Schutz für den Krümmer bieten die aber denke ich eher wenig. Ansonsten gäbe es noch die Carbon Variante, aber die hatte sich durch den Preis direkt erledigt.
Also bin ich selbst in die Werkstatt und habe mal etwas zusammen gebastelt.
Ein Flacheisen, 20mm breit und 4mm dick ca 24cm lang passend um den Krümmer gebogen. Danach habe ich kleine Stücke drauf geschweißt, damit etwas Luft zwischen Krümmer und dem Schutz ist, zudem ein paar Schweißnähte auf der Vorderseite (die vom Motor weg zeigt), damit die Rohrschellen nicht verrutschen.
Damit es nicht ganz so grob aussieht habe ich wenigstens noch ein Blech mit Zange und Hammer etwas bearbeitet und drauf genietet.
Das das ganze keinen Schönheitspreis gewinnt, ist mir klar, genauso, dass meine Schweißkünste nicht die besten sind (ich tue es zu selten und habe es mir bisher auch selbst mit einem günsitgen Elektrodenschweißgerät beigebracht), trotzdem würde mich mal euer Feedback dazu interessieren.
Der Lack ist natürlich Auspufflack und damit hitzefest.
Das ganze Gebilde sitzt wirklich stramm und macht auf mich einen recht stabilen Eindruck, damit sollte der nächste Krümmer (oder der ausgebeulte) dann besser geschützt sein
Liebe Grüße
Jan
nachdem ich am Wochenende wieder in Bilstain war und mir mein Moped unglücklich auf einen Stein gefalen ist, habe ich eine Delle im Krümmer

Falls jemand noch einen Krümmer für eine RR 498 rum liegen hat

Naja, auf jeden Fall habe ich dann etwas nach einem günstigen Krümmerschutz geguckt und bin was günstig angeht immer wieder auf die Hitzeschutzbleche (Ebay etc.) gestoßen, Schutz für den Krümmer bieten die aber denke ich eher wenig. Ansonsten gäbe es noch die Carbon Variante, aber die hatte sich durch den Preis direkt erledigt.
Also bin ich selbst in die Werkstatt und habe mal etwas zusammen gebastelt.
Ein Flacheisen, 20mm breit und 4mm dick ca 24cm lang passend um den Krümmer gebogen. Danach habe ich kleine Stücke drauf geschweißt, damit etwas Luft zwischen Krümmer und dem Schutz ist, zudem ein paar Schweißnähte auf der Vorderseite (die vom Motor weg zeigt), damit die Rohrschellen nicht verrutschen.
Damit es nicht ganz so grob aussieht habe ich wenigstens noch ein Blech mit Zange und Hammer etwas bearbeitet und drauf genietet.
Das das ganze keinen Schönheitspreis gewinnt, ist mir klar, genauso, dass meine Schweißkünste nicht die besten sind (ich tue es zu selten und habe es mir bisher auch selbst mit einem günsitgen Elektrodenschweißgerät beigebracht), trotzdem würde mich mal euer Feedback dazu interessieren.
Der Lack ist natürlich Auspufflack und damit hitzefest.
Das ganze Gebilde sitzt wirklich stramm und macht auf mich einen recht stabilen Eindruck, damit sollte der nächste Krümmer (oder der ausgebeulte) dann besser geschützt sein

Liebe Grüße
Jan
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Aug. 2016 13:18 von Zocker07.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
25 Aug. 2016 13:59 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Selbstgemachter Krümmerschutz
Funktional würde ich das nennen.
Die Ecken des Bleches solltest du aber noch abrunden, um die Verletzungsgefahr zu verringern.
Die Ecken des Bleches solltest du aber noch abrunden, um die Verletzungsgefahr zu verringern.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
25 Aug. 2016 14:03 #3
von chabbes
chabbes antwortete auf Selbstgemachter Krümmerschutz
Servus,
erinnert mich an Mad-Max-Moped
Da bricht eher der Stein auf den Du drauf fällst...
jetzt bist aber etwas "rechtslastig"
Merkst Du die Delle im Krümmer an der Leistung?
LG
chabbes
erinnert mich an Mad-Max-Moped

Da bricht eher der Stein auf den Du drauf fällst...
jetzt bist aber etwas "rechtslastig"

Merkst Du die Delle im Krümmer an der Leistung?
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zocker07
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 4
25 Aug. 2016 14:19 #4
von Zocker07
Zocker07 antwortete auf Selbstgemachter Krümmerschutz
Hatte die Kanten zwar abgeschliffen, damit sie nicht mehr so scharf sind, aber an abrunden hatte ich nicht gedacht... Danke!
Stimmt, Leichtbau ist anders
Aber wie gesagt, der Schutz und auch der Spaß am basteln stand im Vordergrund. Wird auch sicher nicht für immer bleiben 
Ob die Delle die Leistung beeinflusst kann ich um ehrlich zu sein nicht wirklich sagen, ist auf der letzten Runde in Bilstain passiert und danach habe ich nur noch ein paar balance Übungen vor der Haustür gemacht.
Liebe Grüße
Jan
Stimmt, Leichtbau ist anders

Ob die Delle die Leistung beeinflusst kann ich um ehrlich zu sein nicht wirklich sagen, ist auf der letzten Runde in Bilstain passiert und danach habe ich nur noch ein paar balance Übungen vor der Haustür gemacht.
Liebe Grüße
Jan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RRHolger
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
06 Sep. 2016 08:33 #5
von RRHolger
__________________________
Grüße
Holger
RRHolger antwortete auf Selbstgemachter Krümmerschutz
__________________________
Grüße
Holger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.