Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 450 Bj. 10 oder 11
- Vizejo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
bin neu hier bei Beta. Habe mir ne gebrauchte RR 45o gekauft, Bj.2010. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass es möglich wäre, dass es sich um eine "späte" 2010er handeln könnte, die technisch schon eine 2011er ist.
Frage 1: Stimmt es, dass es Bj.2010er gibt, die technisch schon dem 2011er Modell entsprechen? Und: Hab mir die Verbesserungen der 2011er zum 2010er Modell bei Grisse auf der Homepage angesehen - lauter Details.Deshalb...
Frage 2: Gibt es ein Möglichkeit, wie ich mit "Anguggen" herausfinden kann, was ich gekauft habe? Also ohne den Motor aufmachen zu müssen um herauszufinden, ob ich z.B. schon die neuen Zylinderschaftdichtungen drin hab

Grazie
Jo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mike61
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 27
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
da der Modellwechsel bei Beta immer im Sommer/Herbst passiert gibt man bei Fragen immer das Modelljahr (MJ) an. Wie du beschrieben hast kann das MJ daher durchaus schon das Folgejahr des Kaufdatums sein.
Wenn du es genau wissen herausfinden willst poste doch einfach mal ein paar aussagekräftige Bilder von der Maschine, ich wette das dann deine Frage ganz schnell beantwortet wird. Lies im Reiter "Hilfe" nach wie das geht und beachte insbesondere die Beschränkung der Auflösung.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
- Der Rahmen sollte rot sein, kann aber auch ein nachträgliches Update sein (Händlertausch)
- Die Beta muss mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung anspringen. Die 2010er hatten da noch Probleme da beim Anlasser anders übersetzt. 2011 springt besser an jedoch auch nicht immer zu 100% (da gibts ein Update für den Autodekomechanismus)
- Klar Sitzbankbezug, Verkleidungsteile usw. kann man ja auch tauschen.
Wüsste nicht wie man das vor Ort feststellen kann. Wenn du eine 2011er danaben stellst dann schon eher. In den Motor kannst du trotzdem nicht schauen...
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolfram
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
450 RR 2011

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
M@tt schrieb: Was mir einfällt:
- Der Rahmen sollte rot sein, kann aber auch ein nachträgliches Update sein (Händlertausch)
- Die Beta muss mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung anspringen. Die 2010er hatten da noch Probleme da beim Anlasser anders übersetzt. 2011 springt besser an jedoch auch nicht immer zu 100% (da gibts ein Update für den Autodekomechanismus)
- Klar Sitzbankbezug, Verkleidungsteile usw. kann man ja auch tauschen.
Wüsste nicht wie man das vor Ort feststellen kann. Wenn du eine 2011er danaben stellst dann schon eher. In den Motor kannst du trotzdem nicht schauen...
Grüße
M@tt
...der rahmen der 10ner ist schwarz
gravierende motorupdate gab es erst ab modell ´12
die 10er und 11er sind motormäßig fast gleich
sprangen beide bescheiden an, auch mit update
meine 450 mit 13er plastiks
und wie wolfram schon schrieb
die 10ner hat eine 45er gabel und die 11er eine 50er
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vizejo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
euere Tipps haben mich weitergebracht. Habe nen roten Rahmen und ne silberne Gabelkrone. Der Bock scheint mir nicht so verbastelt, dass sich jemand die Mühe gemacht hätte, sie so weit zu zerlegen, um den Rahmen von schwarz auf rot umzuspritzen. Jetzt check ich noch die Rahmennummer (sobald ich das Mopped in Händen halte (Mittwoch
Gruß Jo
- Luggi
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Habe selbst eine Beta MY11.
Welche Anpassungsarbeiten sind nötig, dass die Tankverkleidung von der MY13 auf die 11er passt?

Vermutlich anderer Tank?!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
in den heckrahmen eine befestigungsbohrung machen.....
und die sitzbank anpassen....die kanten ein bischen wegscheiden
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.