Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
13 Feb. 2017 19:46 - 13 Feb. 2017 19:49 #1
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain wurde erstellt von Micha_D
Hallo Zusammen,
zuhause lief das Öl aus und nach kurzem Suchen kam ich auf die Ursache:
Flugs das Öl abgelassen, es haben nur 200ml gefehlt...
Sonntags bei K&P per Mail Verfügbarkeit Seitendeckel und Dichtung angefragt und nach Bestellung am Montag per Mail waren die echt schon am Mittwoch bei mir! Echt super Service!
Dann aber direkt zur Vermeidung des gleichen Schadens noch ein Verhüterli dazubestellt, die Dichtung wurde im Warmen in die Richtige Position gedrückt:
Der alte Deckel war schnell demontiert:
Nun den Deckel mit 2 originalen Schrauben in Position bringen. (Beim nächsten Ölwechsel werde ich ihn mit neuer Dichtung wieder einsetzen, nachdem ich für die restlichen 3 Schrauben Löcher in den Schutz gebohrt habe, um dann alle Schrauben "über Kreuz" anziehen zu können)
zuhause lief das Öl aus und nach kurzem Suchen kam ich auf die Ursache:
Flugs das Öl abgelassen, es haben nur 200ml gefehlt...
Sonntags bei K&P per Mail Verfügbarkeit Seitendeckel und Dichtung angefragt und nach Bestellung am Montag per Mail waren die echt schon am Mittwoch bei mir! Echt super Service!
Dann aber direkt zur Vermeidung des gleichen Schadens noch ein Verhüterli dazubestellt, die Dichtung wurde im Warmen in die Richtige Position gedrückt:
Der alte Deckel war schnell demontiert:
Nun den Deckel mit 2 originalen Schrauben in Position bringen. (Beim nächsten Ölwechsel werde ich ihn mit neuer Dichtung wieder einsetzen, nachdem ich für die restlichen 3 Schrauben Löcher in den Schutz gebohrt habe, um dann alle Schrauben "über Kreuz" anziehen zu können)
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Anhänge:
Letzte Änderung: 13 Feb. 2017 19:49 von Micha_D.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
13 Feb. 2017 19:58 #2
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
Die Feder wieder einhängen:
Die mitgelieferten etwa längeren Schrauben zur Befestigung des Verhüterlies und Deckels gefühlvoll anziehen:
nun siehts gut aus
Das Schmiermittel nicht vergessen, ich nehme immer den ganzen Liter:
Noch Rahmen-, Motor- uns Birnenschutz dran und fertig:
Für alle die mal in die gleiche Verlegenheit kommen: Eine Stunde Schrauben und keine 100€ später ist die gute Beta wieder einsatzbereit, auch für Hobby-Garagenschrauber zu machen
Aber weiß jemand, ob der alte Deckel irgendwie dicht zu bekommen ist? Nicht unbedingt schön, aber vielleicht als Ersatzteil?
Die mitgelieferten etwa längeren Schrauben zur Befestigung des Verhüterlies und Deckels gefühlvoll anziehen:
nun siehts gut aus
Das Schmiermittel nicht vergessen, ich nehme immer den ganzen Liter:
Noch Rahmen-, Motor- uns Birnenschutz dran und fertig:
Für alle die mal in die gleiche Verlegenheit kommen: Eine Stunde Schrauben und keine 100€ später ist die gute Beta wieder einsatzbereit, auch für Hobby-Garagenschrauber zu machen

Aber weiß jemand, ob der alte Deckel irgendwie dicht zu bekommen ist? Nicht unbedingt schön, aber vielleicht als Ersatzteil?
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Haufenmann, waegg, itze_blitz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
13 Feb. 2017 20:48 - 13 Feb. 2017 20:50 #3
von M@tt

Bei der Zette hab ich das mit "Diamant plastic metal" gemacht. Ist Kaltmetall und nach der Reperatur stabiler als vorher.
Zur Sicherheit würd ich das von außen machen da innen nur wenig Platz zu den Kupplungsschrauben ist.
-> Achso bei der DRZ gabs immer so Case Saver. Einfache Aludeckel die mit speziellem Silikon angeklebt wurden. Hab ich bei der ersten Beta auch gemacht. (nur die untere Hälfte des Kupplungsdeckels)
Grüße
M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain

Bei der Zette hab ich das mit "Diamant plastic metal" gemacht. Ist Kaltmetall und nach der Reperatur stabiler als vorher.
Zur Sicherheit würd ich das von außen machen da innen nur wenig Platz zu den Kupplungsschrauben ist.
-> Achso bei der DRZ gabs immer so Case Saver. Einfache Aludeckel die mit speziellem Silikon angeklebt wurden. Hab ich bei der ersten Beta auch gemacht. (nur die untere Hälfte des Kupplungsdeckels)
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Letzte Änderung: 13 Feb. 2017 20:50 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
13 Feb. 2017 20:59 #4
von matze234
matze234 antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
uhu endfest....hab ich bestimmt an drei bis vier deckeln der beta schon gemacht....dann hab ich mir auch mal ein schützer gegönnt.... allerdings ist der deckel mit 35€ echt günstig. ersatz ist bei mir immer im auto dabei...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
13 Feb. 2017 22:51 #5
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
Oder schweißen, schick mir das Ding.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
14 Feb. 2017 06:33 #6
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
wo haste denn den schutz her?
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
14 Feb. 2017 06:36 #7
von itze_blitz
itze_blitz antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
Sind die Deckel so anfällig oder wie ?
Durch was kommt das, etwa teilweise durch den Bremshebel ?
Durch was kommt das, etwa teilweise durch den Bremshebel ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
14 Feb. 2017 09:20 #8
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
gibt irgendwo nen pimp-tip die inneren beiden Zähne am Bremshebel schräg abzufeilen/schneiden damit die nicht mehr so bissig sind.
Wobei der Schaden wohl auch mit abgeschnittenen Zähnen passiert wäre
Wobei der Schaden wohl auch mit abgeschnittenen Zähnen passiert wäre
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
14 Feb. 2017 09:24 #9
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
@Micha D
geht durch den Schlauch, der an deinem vorderen rechten unterzug befestigt ist, noch was durch ?
schaut recht abgeschnürt aus
geht durch den Schlauch, der an deinem vorderen rechten unterzug befestigt ist, noch was durch ?
schaut recht abgeschnürt aus
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Büschheitzer
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
14 Feb. 2017 09:44 #10
von Büschheitzer
Da wird wohl ein Stein in Bilstain "Hallo" gesagt haben.
Büschheitzer antwortete auf Kupplungsdeckel geschrottet in Bilstain
itze_blitz schrieb: Sind die Deckel so anfällig oder wie ?
Durch was kommt das, etwa teilweise durch den Bremshebel ?
Da wird wohl ein Stein in Bilstain "Hallo" gesagt haben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.