Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
EFI 2017: Luftfilter vs. CDI Platzproblem
- stefan2230
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
22 Juni 2017 13:25 #1
von stefan2230
EFI 2017: Luftfilter vs. CDI Platzproblem wurde erstellt von stefan2230
Mit der Einführung der 4 Takt EFI in den RR Modellen (350-500) ist die CDI (Steuergerät) in den Luftfilterkasten gewandert, was ich persönlich als ungeschickt empfinde (Platzprobleme beim Lufi-Wechsel).
Nachdem ich nun gesehen habe, dass die Werksbikes keine CDI unter der Batterie hängen haben und ich nicht jedesmal die Welt neu erfinden muss, hier nun meine Frage:
Wer hat die CDI schon an eine andere Stelle versetzt/umgebaut?
Im Moment erscheint mir der Platz an dem das Bordwerkzeug untergebracht ist als naheliegend.
Gruß stefan
Nachdem ich nun gesehen habe, dass die Werksbikes keine CDI unter der Batterie hängen haben und ich nicht jedesmal die Welt neu erfinden muss, hier nun meine Frage:
Wer hat die CDI schon an eine andere Stelle versetzt/umgebaut?
Im Moment erscheint mir der Platz an dem das Bordwerkzeug untergebracht ist als naheliegend.
Gruß stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Batzen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 '15
22 Juni 2017 13:56 #2
von Batzen
Batzen antwortete auf EFI 2017: Luftfilter vs. CDI Platzproblem
Hi Stefan,
also bei mir sammelt sich dort sehr oft viel Dreck&Schlamm drin. Da siehts im Lufi-Kasten schon sauberer aus...weiß daher nicht ob das so fein ist.
also bei mir sammelt sich dort sehr oft viel Dreck&Schlamm drin. Da siehts im Lufi-Kasten schon sauberer aus...weiß daher nicht ob das so fein ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
22 Juni 2017 14:35 #3
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf EFI 2017: Luftfilter vs. CDI Platzproblem
@Batzen:
wenn du oben an den beiden Griffen je einen Aquariumschaum (Grober Schaumstoff) anbringst bleibt es in den beiden Seitentaschen am Luftfiltergehäuse relativ sauber, von Staub mal abgesehen. Bei meinen ersten Ausfahrten mit den Beta Modellen war da vorher immer der halbe Wald drin gewesen.
wenn du oben an den beiden Griffen je einen Aquariumschaum (Grober Schaumstoff) anbringst bleibt es in den beiden Seitentaschen am Luftfiltergehäuse relativ sauber, von Staub mal abgesehen. Bei meinen ersten Ausfahrten mit den Beta Modellen war da vorher immer der halbe Wald drin gewesen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
30 Juli 2017 17:42 - 08 Aug. 2017 18:29 #4
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf EFI 2017: Luftfilter vs. CDI Platzproblem
Nachdem sich hier keiner gemeldet hat zum Umbau, hab ich letzte Woche umgebaut. Sieht jetzt so aus.
Luftfilterwechsel und Kontrolle mit der Hand ist nun wieder möglich, ohne jedesmal den rechten Seitendeckel abzuschrauben. Steuergerät und Lufi berühren sich nun auch nicht mehr!
Gruß Stefan
(PS: Egal wie ichs anstelle das Bild steht hier auf der Seite immer auf dem Kopf, Admin drehs doch bitte um Danke !! )
Anmerkung admin: Mache ich doch gerne.
Luftfilterwechsel und Kontrolle mit der Hand ist nun wieder möglich, ohne jedesmal den rechten Seitendeckel abzuschrauben. Steuergerät und Lufi berühren sich nun auch nicht mehr!
Gruß Stefan
(PS: Egal wie ichs anstelle das Bild steht hier auf der Seite immer auf dem Kopf, Admin drehs doch bitte um Danke !! )
Anmerkung admin: Mache ich doch gerne.
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Aug. 2017 18:29 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: M@tt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
24 Dez. 2017 13:10 #5
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf EFI 2017: Luftfilter vs. CDI Platzproblem
Jo beim ersten Lufiwechsel weiß ich jetzt wie eng es da drin zu geht. (trotz meinen Mädchenhänden)
Hier im Video habs ich´s dann auch entdeckt wo der Kabelstrang hingeht:
Ich glaub ich mal das jetzt auch so wie du. Momentan ist es nicht richtig möglich zu prüfen ob der Luftfilter überall richtig sitzt.
Grüße
M@tt
Hier im Video habs ich´s dann auch entdeckt wo der Kabelstrang hingeht:
Ich glaub ich mal das jetzt auch so wie du. Momentan ist es nicht richtig möglich zu prüfen ob der Luftfilter überall richtig sitzt.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
25 Dez. 2017 10:28 - 25 Dez. 2017 10:29 #6
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf EFI 2017: Luftfilter vs. CDI Platzproblem
@Matt: beim 17er Modell funktioniert das einwandfrei, wie ich es bei der 18er (Schmales Heck) löse weiß ich noch nicht, eventuell nehme ich den 17er Lufi-Kasten für die 18er.
Grundsätzlich würde ich mir gern ein GET Steuergerät kaufen, aber bei GET ist noch keins für die 18er gelistet.
Wenn sich hier einer auskennt: für die 17er 430 könnte ich eins für meine 17er 390 bekommen, laut verkäufer passt es leider nicht, und bei GET antwortet niemand auf meine E-Mail.
Grundsätzlich würde ich mir gern ein GET Steuergerät kaufen, aber bei GET ist noch keins für die 18er gelistet.
Wenn sich hier einer auskennt: für die 17er 430 könnte ich eins für meine 17er 390 bekommen, laut verkäufer passt es leider nicht, und bei GET antwortet niemand auf meine E-Mail.
Letzte Änderung: 25 Dez. 2017 10:29 von stefan2230.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.