Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Anleitung STVO-Kit anbauen

Mehr
03 Sep. 2017 19:36 #1 von beta350
Anleitung STVO-Kit anbauen wurde erstellt von beta350
Guten Abend zusammen,

ich, Jakob bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Beta RR 350 und möchte diese für den TÜV kurz umrüsten. Habe noch keine passenden Unterlagen hierzu gefunden. Deswegen die Frage: Hat hier zufällig jemand eine Umbauanleitung (am besten auf deutsch) für das Straßenzeug? Und würde mir die bitte zusenden?

Schöne Grüße
Jakob

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2017 05:46 #2 von Jolly
Jolly antwortete auf Anleitung STVO-Kit anbauen
Moin

ich empfehle Dir mal verschiedene Händler anzusprechen ob die TÜV machen können und der Prüfer nach der "Sonderbestimmung für Sportfahzeuge" :knips: abnehmen kann. Blinker/Licht sollte gehen, ggf. Kennzeichenbeleuchtung und roter Reflektor, zweiter Spiegel, Reifen mit Straßenzulassung, Bremsen einwandfrei. Sauber putzen, dass sie insgesamt gut dar steht.

Um es wirklich konform zu machen, müsste - meine ich - auch das Mapping angepasst werden. Und das bekommst nur übern Händler. Eine Beschreibung habe ich bislang leider auch nicht gefunden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DerHermann
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
04 Sep. 2017 08:05 - 04 Sep. 2017 08:07 #3 von DerHermann
DerHermann antwortete auf Anleitung STVO-Kit anbauen
Hallo Jakob!

Ich lade meine Teile immer vorher auf den Hänger und fahre damit zu einer der freien Prüfstellen (GTÜ, etc. - also nicht zum "offiziellen" TÜV). Dort erkläre ich dem Prüfer, dass die Moppeds nur im Gelände bewegt werden (was in der Regel auch ersichtlich ist) und frage dann, was er denn alles an dem Mopped sehen möchte, um es abnehmen zu können.

Lief bisher immer problemlos, war aber von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich. Der eine wollte nen 2. Spiegel, der andere Blinker und der Dritte hat sich das Mopped nur auf dem Anhänger angeschaut...
Eine Umrüstung auf die legal eingetragene Motorleistung wollte bisher keiner.

Hat sich bei mir also bewährt, mit offenen Karten zu spielen und mich mit dem Prüfern vorher kurzzuschließen. Hat mir viel Umbauarbeit erspart!
Letzte Änderung: 04 Sep. 2017 08:07 von DerHermann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2017 12:26 #4 von Redcat
Redcat antwortete auf Anleitung STVO-Kit anbauen
Die Anbauanleitung in Deutsch kann jeder Haendler auseinem geschuetzten Haendlerbereich herunterladen. Da Du ja eh frueher oder spaeter ETeile brauchst, Kontakt zum Dealer Deines Vertauens aufbauen und um download der Datei bitten.

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2017 20:07 #5 von beta350
beta350 antwortete auf Anleitung STVO-Kit anbauen
Danke für die schnellen Antworten :dau:

werde mich dann demnächst mit einem Händler in Verbindung setzen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2017 17:44 #6 von Chris96
Chris96 antwortete auf Anleitung STVO-Kit anbauen
wenn man kontakte hat zu tüv oder Dekra gehts auch ohne Blinker und den ganzen unnützen Balast :cool: --)

Mfg Christian
Beta RR 350 EFI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2017 06:58 #7 von mariohahnkb
mariohahnkb antwortete auf Anleitung STVO-Kit anbauen
ich würde sie zum "händler meines vertrauens" bringen und dort tüv machen lassen - ich musste noch nie auf "legal/straße" umrüsten. der tüv-mann achtet natürlich trotzdem auf die vorhandenen sachen, radlager, bremslichter...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2017 07:47 #8 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Anleitung STVO-Kit anbauen
Wenn es nur für den "TÜV" ist, dann wie oben beschrieben zur
Werkstatt.

Wenn du wirklich mit der Kiste auf der Straße rumfahren willst,
musst du den Krempel Natürlich dranbappen.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo