Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
04 Dez. 2017 12:28 #11
von daveh
Ich hab diese auch verbaut (auf der RR). Wenn du die Konstruktion etwas genauer betrachtest, siehst du, dass die Seitenteile nicht einfach nur flach aufliegen, sondern einen 90° Winkel drin haben. Dies macht sie ungemein stabiler als eine simple Platte mit Verstrebungen (wie z.B. bei Meca System).
Hab bis jetzt noch nichts schlechtes gelesen oder gehört dadrüber.
daveh antwortete auf Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
artus schrieb: taugen diese kühlerschützer von p-tech?
Ich hab diese auch verbaut (auf der RR). Wenn du die Konstruktion etwas genauer betrachtest, siehst du, dass die Seitenteile nicht einfach nur flach aufliegen, sondern einen 90° Winkel drin haben. Dies macht sie ungemein stabiler als eine simple Platte mit Verstrebungen (wie z.B. bei Meca System).
Hab bis jetzt noch nichts schlechtes gelesen oder gehört dadrüber.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
04 Dez. 2017 19:38 #12
von matze234
matze234 antwortete auf Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
passen die motorschutzwannen von RR auch an den XT? muss dann wohl auch mal paar teile besorgen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oeliger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MY18
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
25 Dez. 2017 13:56 - 25 Dez. 2017 13:58 #13
von Oeliger
Oeliger antwortete auf Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
Hi,
kleines update, da ich diese Dowatek-Kühlerschützer auch an meiner XTrainer 2018 montiert habe:
Die Kunststoff-Leitlamellen passen, entgegen dem Thread von Bubu, immer noch ran. Man muss nur bei den Alu-röhrchen (zur Versteifung) den Kunststoff etwas wegnehmen (schleifen, ausschneiden, etc.). Dies ist jedoch nur marginal und kein Thema.
Nachteilig an diesen Kühlerschützern:
Die 3 Befestigungslaschen für den Lüfter am rechten Kühler muss man wegmachen, damit der rechte Kühlerschutz passt. Geht mit der Flex recht gut. Es reicht nicht, nur die Nieten aufzubohren. Die Befestigungswinkel sind an den Kühler angelötet. Somit auch kompletter Ausbau des rechten Kühlers für die Montage notwendig.
Weiterhin muss der Lüfter mittels Abstandshülsen oder Unterlegscheiben um min. ca. 3mm vom Kühler weg versetzt werden, da sonst der Lüfter direkt auf den Kühlerlamellen aufliegt und dennoch nicht am Kühlerschutz anliegt. Siehe Foto. Die original Beta-Schrauben für den Lüfter haben dennoch gerade so gepasst.
Allgemein machen die Kühlerschützer einen wertigen Eindruck und schützen hoffentlich auch die Kühler. Aber aufgrund o.g. Nachteile würde ich wohl das nächste Mal lieber woanders schauen.
greetz,
Oeliger
kleines update, da ich diese Dowatek-Kühlerschützer auch an meiner XTrainer 2018 montiert habe:
Die Kunststoff-Leitlamellen passen, entgegen dem Thread von Bubu, immer noch ran. Man muss nur bei den Alu-röhrchen (zur Versteifung) den Kunststoff etwas wegnehmen (schleifen, ausschneiden, etc.). Dies ist jedoch nur marginal und kein Thema.
Nachteilig an diesen Kühlerschützern:
Die 3 Befestigungslaschen für den Lüfter am rechten Kühler muss man wegmachen, damit der rechte Kühlerschutz passt. Geht mit der Flex recht gut. Es reicht nicht, nur die Nieten aufzubohren. Die Befestigungswinkel sind an den Kühler angelötet. Somit auch kompletter Ausbau des rechten Kühlers für die Montage notwendig.
Weiterhin muss der Lüfter mittels Abstandshülsen oder Unterlegscheiben um min. ca. 3mm vom Kühler weg versetzt werden, da sonst der Lüfter direkt auf den Kühlerlamellen aufliegt und dennoch nicht am Kühlerschutz anliegt. Siehe Foto. Die original Beta-Schrauben für den Lüfter haben dennoch gerade so gepasst.
Allgemein machen die Kühlerschützer einen wertigen Eindruck und schützen hoffentlich auch die Kühler. Aber aufgrund o.g. Nachteile würde ich wohl das nächste Mal lieber woanders schauen.
greetz,
Oeliger
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Dez. 2017 13:58 von Oeliger.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
25 Dez. 2017 16:31 #14
von matze234
matze234 antwortete auf Re:Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
Hab mir die von p-tech gekauft. Hab sie nur Mal schnell montiert, noch nicht getestet. Müssen allerdings noch bisschen an den Haltern optimiert werden. Lüfterlaschen müssen abgetrennt werden. Machen einen sehr stabilen Eindruck. Versand aus Estland ging Recht schnell.
Gesendet von meinem Moto C Plus mit Tapatalk
Gesendet von meinem Moto C Plus mit Tapatalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
25 Dez. 2017 17:30 - 25 Dez. 2017 17:38 #15
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Re:Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
zum unteren Bild :
der schwarze Gummiring (eigentlich ne Kabeldurchführung)im Alukühler muss von dem kleinen runden roten Stahlröhrchen vom Rahmen vollständig ausgefüllt werden, sonst gehörst du bald zu der langen Liste von Leuten deren Kühler sich vom Rahmen lösen!!
Nur die Schraube zu verlängern ist hier nicht zielführend. wenns nur ein mm ist reicht eine U-Scheibe mit dem Druchmesser des roten Röhrchens, im Fall wie auf dem Foto gehts nur mit Schweisgerät oder Stehbolzen mit Hülse zuverlässig weiter.
Besser ist es nartürlich die Aluplatte des Kühlerschützers passen zu berabeiten, größers Loch bohren und anschließend die Vertiefung, für die große rote Scheibe am Rahmen,in s Alu fräsen.
der schwarze Gummiring (eigentlich ne Kabeldurchführung)im Alukühler muss von dem kleinen runden roten Stahlröhrchen vom Rahmen vollständig ausgefüllt werden, sonst gehörst du bald zu der langen Liste von Leuten deren Kühler sich vom Rahmen lösen!!
Nur die Schraube zu verlängern ist hier nicht zielführend. wenns nur ein mm ist reicht eine U-Scheibe mit dem Druchmesser des roten Röhrchens, im Fall wie auf dem Foto gehts nur mit Schweisgerät oder Stehbolzen mit Hülse zuverlässig weiter.
Besser ist es nartürlich die Aluplatte des Kühlerschützers passen zu berabeiten, größers Loch bohren und anschließend die Vertiefung, für die große rote Scheibe am Rahmen,in s Alu fräsen.

Letzte Änderung: 25 Dez. 2017 17:38 von stefan2230.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- K.I.S.S.
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 0
31 Dez. 2017 09:23 #16
von K.I.S.S.
K.I.S.S. antwortete auf Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
www.axp-racing.com/en/product/hdpe-8mm-x...d-plate-black-ax1465
www.axp-racing.com/en/product/radiator-braces-black-ax1397
www.axp-racing.com/en/product/hdpe-6mm-skid-plate-black-ax1396
media.axp-racing.com/.cache/produits/AX1...b29f47148cefdafc657c
media.axp-racing.com/.cache/produits/AX1...8f76d6817a4ae624d687
media.axp-racing.com/.cache/produits/AX1...250f9007595fe512e77c
www.axp-racing.com/en/product/radiator-braces-black-ax1397
www.axp-racing.com/en/product/hdpe-6mm-skid-plate-black-ax1396
media.axp-racing.com/.cache/produits/AX1...b29f47148cefdafc657c
media.axp-racing.com/.cache/produits/AX1...8f76d6817a4ae624d687
media.axp-racing.com/.cache/produits/AX1...250f9007595fe512e77c
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hippi1971
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 9
18 Jan. 2018 09:16 - 18 Jan. 2018 09:17 #17
von hippi1971
hippi1971 antwortete auf Suche Kühlerschutz u Motorschutz für 2018er Xtrainer300
Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Jan. 2018 09:17 von hippi1971.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.