Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Supermoto umbau

Mehr
07 Feb. 2018 18:00 #1 von MRR450
Supermoto umbau wurde erstellt von MRR450
Moin ich habe eine Beta rr 450 Factory von 2010 und bin am überlegen sie auch auf Supermoto zu fahren und wollte fragen wie groß der Aufwand ist.

Fals einer einen Satz hat und auf einen Enduro Satz braucht ich habe noch neue Excel Felgen komplett liegen.

Mfg Malte

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2018 09:52 - 09 Feb. 2018 09:57 #2 von Schlampanski
Schlampanski antwortete auf Supermoto umbau
Moin Malte,

hatte letztes Jahr zwei Supermotoradsätze verkauft.

1 : Excel/Talon komplett (hat auch ab 2010 gepasst) :
www.betabikes.de/index.php/kunena/biete-...-excel-talon-3-5-5-0

2 : Original Beta SM-Rdsatz mit Reifen u. Schläuchen :
www.betabikes.de/index.php/kunena/biete-...nal-zubehoer-ab-2010

Am besten du beißt in den sauren Apfel und kaufst dir den Beta-Supermotoradsatz.
www.beta-motor-shop.de/product_info.php?products_id=68
Passt pug&play, reicht für die Straße mit dem orignalen 2 Kolbensattel u. der 11er Nissinpumpe.
Reifen u. Schläuche u. hintere Bremsscheibe kommen noch dazu.
Für die Kartbahn o. Rennstrecke brauchst du standfesteres Marerial.


Bin auch gerade wieder am schrauben, baue eine 2018er 300 RR auf Supermoto um.
Mit 320er Brakingscheibe, Brembo-Vierkolbenbremssattel u. Marchesini Radsatz.
Bilder kommen nächsten Monat.

Gruß Schlampanski
Letzte Änderung: 09 Feb. 2018 09:57 von Schlampanski.
Folgende Benutzer bedankten sich: MRR450

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2018 08:43 #3 von MRR450
MRR450 antwortete auf Supermoto umbau
Vielen Dank für die Antwort
Ich hab aber noch ein paar Fragen und zwar bekommt man die trotzdem eingetragen auch wenn die keine ABE haben? Und ist eine Bremsscheibe für vorne auch dabei?
Mfg Malte

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2018 10:29 #4 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Supermoto umbau
Die Sumo Räder ( Größe) ist eingetragen im Brief / Schein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2018 16:26 #5 von MRR450
MRR450 antwortete auf Supermoto umbau
Und wie sieht es mit dem Fahrwerk aus? Härter Stellen? Und ich will das eigentlich auch noch enduro fahren mit der selben Maschine bin mir aber nicht sicher ob das umbauen zu viel Aufwand wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Oeliger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MY18
Mehr
10 Feb. 2018 18:27 #6 von Oeliger
Oeliger antwortete auf Supermoto umbau
Hi,

mit ein und demselben Fahrwerk Supermoto und Enduro wird nix richtiges. So zumindest meine Erfahrung mit einer Husky TE610. Beim Endurieren soll das Fahrwerk eher weich sein und beim Supermoto eher knackig, sonst fühlst Du Dich in jeder Kurve wie bei hohem Seegang, weil die Fuhre vorn immer gleich eintaucht. Von daher würde ich zu zwei separaten Fahrwerken raten.

greetz,

Oeliger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2018 08:21 #7 von MRR450
MRR450 antwortete auf Supermoto umbau
Danke für die Antwort. Mal sehen wie ich das mache

Mfg Malte

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2018 09:46 - 12 Feb. 2018 09:48 #8 von Schlampanski
Schlampanski antwortete auf Supermoto umbau

MRR450 schrieb: Vielen Dank für die Antwort
Ich hab aber noch ein paar Fragen und zwar bekommt man die trotzdem eingetragen auch wenn die keine ABE haben? Und ist eine Bremsscheibe für vorne auch dabei?
Mfg Malte


bei Beta sind die Reifengrößen für Supermoto eingetragen, wenn nicht in den Schein übernommen stehen sie im CoC-Papier.

Vorne 120x17 u. hinten 150x17.
Einen 160er Hinterreifen bekommst du problemlos eingetragen.
Was für Räder/Hersteller ist da egal.
Genauso sieht es bei der vorderen Bremsscheibe aus.
Ist egal ob 310er o. 320er

Fahrwerk solltest du härter stellen, Gabel erstmal alles zu, dann dich an deinen Wohlfühlbereich klicken.
Federbein, Federvorspannung erhöhen, bei Zug- u. Druckstufe wie bei der Gabel vorgehen.

Gruß Schlampanski
Letzte Änderung: 12 Feb. 2018 09:48 von Schlampanski.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2018 08:28 #9 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Supermoto umbau
Wenn Du richtig Supermoto fahren willst muss das Fahrwerk umgebaut werden.
Sonnst fährt das nicht richtig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2018 09:05 #10 von Schlampanski
Schlampanski antwortete auf Supermoto umbau

MRR450 schrieb: Danke für die Antwort. Mal sehen wie ich das mache

Mfg Malte


Malte, hast PN ! :bon:

Gruß Schlampanski

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo