Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Benzinhahn Auf-Reserve

Mehr
04 Juni 2013 21:33 #21 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Benzinhahn Auf-Reserve
... :f?: ja und nun bediene ich meinen Benzinhahn endlich richtig- und bleibe heute morgen peinlich auf der Abbiegespur 2km von zuhause auf dem Weg zur Arbeit stotternd stehen- zuerst dachte ich, den Hahn "OFF" gelassen zu haben -ich musste aber auf Reserve schalten. Wäre ja nichts besonders, aber der Tripomat sagte: 121km und in der 3 km entfernten Tankstelle passten dann nur 4,2l rein. Der Verbrauch von unter 3,5l ist ja schon ok, aber eigentlich sollten es doch 4,5l +1,5l Reserve sein, oder? Nicht dass ich jetzt wegen der 0,3l lange diskutieren will, da kann der Schlauch oder das Röhrchen vom Benzinhahn einfach ein paar mm zu lang sein, und schon kommt Alp auf ""ON" nicht mehr an den Saft. Aber kann ich wirklich damit rechnen, nach dem Umschalten auf Reserve noch 1,7l zur Verfügung zu haben? Was sind Eure Erfahrungen? Habt ihr schon "ausgelitert" oder 5,95l getankt?

Positiv ist ja eigentlich, mit Reserve noch 40km für die Tankstellensuche zu haben...

Gruß

Micha_D

... mit der Alp unterwegs und man erlebt was!

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
05 Juni 2013 06:15 #22 von admin
admin antwortete auf Benzinhahn Auf-Reserve
:schlüssel: Auf dem Benzinhahn sitzt im Tank ein flexibles Kunststoffröhrchen. Dieses hat ein Sieb direkt am Hahn (Reservestellung) und ein Sieb an seinem Ende (On-Stellung). Je nach dem, wie das Röhchen nun in deinem Tank liegt, hast du ein bisschen mehr oder weniger Reserve (musst du früher oder später auf Reserve umschalten). Sicherheitshalber probiere ich nicht deutlich mehr als 20km mit Reserve aus und tanke lieber.
Zu voll (5,95l ?) tanken ist nicht unproblematisch. Der kühle Sprit aus dem Tankstellenreservoir erwärmt sich in deinem Tank und dehnt sich aus... :kacke:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo