Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer MY15
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15
Hast du die Getrenntschmierung ausgebaut?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- patgun
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Ein fetter laufender Motor verbrennt kälter. Vermutlich wird dann nicht alles Öl verbrannt, so dass er sabbert.
Da er jetzt magerer ist, ist die Verbrennung ein bißchen heißer, was wohl ausreicht, dass das Öl besser verbrannt wird. Dem Kerzenbild nach ist er aber noch immer leicht fett. Von daher sollten keine Probleme zu erwarten sein.
Bin aber nicht der einzige, der das Problem mit dem sabbernden Auspuff hat. Hab in Bilstain jemanden mit ner XT getroffen, dem wohl empfohlen wurde, die Schraube der Abgassteuerung rauszudrehen, damit das Sabbern weggeht. Das scheint auch zu helfen. Aber er schien damit nicht ganz glücklich zu sein.
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
patgun schrieb: Nein, die Getrenntschmierung ist und bleibt drin.
Ein fetter laufender Motor verbrennt kälter. Vermutlich wird dann nicht alles Öl verbrannt, so dass er sabbert.
Da er jetzt magerer ist, ist die Verbrennung ein bißchen heißer, was wohl ausreicht, dass das Öl besser verbrannt wird. Dem Kerzenbild nach ist er aber noch immer leicht fett. Von daher sollten keine Probleme zu erwarten sein.
Bin aber nicht der einzige, der das Problem mit dem sabbernden Auspuff hat. Hab in Bilstain jemanden mit ner XT getroffen, dem wohl empfohlen wurde, die Schraube der Abgassteuerung rauszudrehen, damit das Sabbern weggeht. Das scheint auch zu helfen. Aber er schien damit nicht ganz glücklich zu sein.
Gruß
Patrick
Also mein Auspuff tropft auch, liegt vielleicht auch daran, dass ich selten Vollgasfahrten mache, damit der Auspuff mal richtig heiß wird und "ausbrennt". Ich sehe das auch positiv, denn das ist für mich ein Zeichen, dass genug Öl eingespritzt wird.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- patgun
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2

Bei wenig bis selten Vollgas wird Öl im Kurbelgehäuse angereichert, was dann bei kühler Verbrennung nicht vollständig verbrannt und mit rausgeschleudert wird.
Dabei muss man auch berücksichtigen, das die eingespritzte Ölmenge bei Betas Getrenntschmierung unabhängig von der Vergaserabstimmung ist. D.h. egal, wie fett oder wie mager der Vergaser abgestimmt ist, der Motor bekommt die gleiche Ölmenge, nur abhängig von Schieberstellung und Drehzahl. Was sich ändert, ist die Verbrennungstemperatur. Bei magerer Einstellung ist die Temperatur höher und es wird mehr Öl verbrannt. Hat auch den netten Effekt, dass der Schalldämpfer nicht so schnell zugesetzt wird.
Mit dem 9er Schieber ist nun das sabbern weg und der Motor läuft untenrum besser. Geschmiert wird aber genauso gut.
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- patgun
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
sry schrieb: Servus,
patgun schrieb: Wäre durchaus bereit das Geld für die Rekluse auszugeben. Aber bin nicht sicher, ob mir die Automatik überhaupt was bringt. Bin im Gelände aber Anfänger.
Rekluse ist perfekt für schwache Fahrer mit starkem Selbstbewußtsein
...
...
HTH,
Sándor
Ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich mir nun doch eine Rekluse in der Xtrainer gegönnt habe. Inklusive Handbremse links. Die ist allerdings von Smokn. Bin am WE das erste Mal im Hoopepark damit unterwegs gewesen und muss sagen, dass das eine sehr gute Entscheidung war. Gerade für einen Newbie wie mich. 2. oder 3. Gang einlegen. Gas geben. Passt scho.
Mein Problem war nicht die richtige Bedienung der Kupplung zum richtigen Zeitpunkt, sondern eher das Festhalten mit nur zwei Fingern die ganze Zeit. Die waren nach ein paar Minuten echt am Schmerzen.
Die Handbremse macht alles noch einfacher. Hab das mit der Freeride E meiner Frau gemerkt. Von daher die logische Ergänzung.
Blöde Sprüche kontere ich mit dem Angebot an den jenigen einfach mal eine Runde mit meiner Xtrainer zu fahren.
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Hatte ich auch mal gemacht. Brachte immer eine Zeitverzug und danach dann Giftigkeit.
Ich habs mit ner halben Nadelstellungsabsenkung bei 7,5 Schieber direkter hinbekommen.
Stufe 2 bei N0ZJ (entspricht Stufe 1,5 bei N1EJ (bei ND35)
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- patgun
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Eine N0ZJ Nadel war schon beim Kauf dabei. Der Vorbesitzer muss wohl auch schon damit rumgespielt haben.
Das Problem ist ein sehr fetter Lauf knapp über der Leerlaufdrehzahl.
Die N0ZJ zeigt bei 1/8 Schieberöffnung fast keinen Unterschied zur N1EJ. Aber genau hier lief die Xtrainer sehr fett. Die N0ZJ ist bei 1/4 Schieberöffnung am magersten mit rund 3% magerer. In dem Bereich lief die Xtrainer aber schon sehr gut. Der Schieber ist bei 1/8 Öffnung ca. 8% magerer, hat aber bei 1/4 Öffnung fast keinen Effekt mehr. Von daher hab ich am Schieber angesetzt.
Ich vermute aber auch, dass die ALS Einstellung sehr wichtig ist. Angeblich kann man die Überfettung knapp über Leerlauf auch mit Rausdrehen der ALS Schraube bekämpfen. Wenn man jetzt aber beides macht, ALS raus und magerer Schieber, dann wirds wohl deutlich zu mager.
Mit voll reingedrehter ALS (3,5 Umdrehungen) passt der 9er Schieber bei mir wirklich perfekt. Keinerlei Verzug, keinerlei Giftigkeit, kein Ölsabbern, super Standgas, aber auch kein Schieberuckeln mehr.
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Bei mir ist die 35LD verbaut.
Deine Beschreibung deckt sich bei mir bei der Verwendung eine 38 LD.
Wie auch immer: Hauptsache jeder ist glücklich

Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brandwaechter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
¨patgun schrieb:
Inklusive Handbremse links. Die ist allerdings von Smokn.
Gruß
Patrick
Hättest du mir nicht eine Teileauswahl für deinen Umbau
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.