Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Welche Enduro für mich geeignet?
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
30 Okt. 2018 12:08 - 30 Okt. 2018 12:10 #11
von daveh
Willst du das Rennen fahren? Oder nimmst du an einem Erzberg-Training teil?
Falls du am Rennen teilnehmen willst würde ich dir aus folgenden Gründen stark davon abraten:
1. Der Erzberg ist definitiv nichts für Anfänger! Es ist technisch sehr anspruchvolles Gelände und dass noch 500 weitere Fahrer sich vordrängen wollen macht es kein Stück einfacher. Schau dir die Videos vom Start an, dann weisst du was ich meine. Staub und Null Sicht.
2. Von den ca. 1800 Startern dürfen nur die schnellsten 500 aus dem Prolog dann auch am eigentlichen Rennen (Hare Scramble) teilnehmen. Der Prolog ist rund 10 Minuten vollgas eine Schotterpiste hochballern (Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150kmh!!). Wenn du unter den 500 schnellsten bist, warst du wirklich schon sehr flott unterwegs. Wenn du das mit ein paar Tagen Enduro oder Cross Erfahrung schaffst, dann Hut ab, du bist ein Ausnahmetalent!
3. Die X-Trainer ist dafür definitiv die falsche Wahl. Mindestens 250er, besser 300er. Dann für den Prolog länger übersetzen als für den normalen Enduro-Betrieb und die ALS voll auf.
Geh dir doch das Rennen erstmal als Zuschauer anschauen. Das ist bereits ein riesiges Spektakel. Spar dir die Startgebühren und nimm zuerst an ein paar kleineren, einfacheren Enduroveranstaltungen teil.
daveh antwortete auf Welche Enduro für mich geeignet?
FischerMan schrieb: Nächstes Jahr fahr ich spaßhalber beim Erzbergrodeo mit und bin mir nicht sicher ob die Xtrainer dafür ausreichen würde
Willst du das Rennen fahren? Oder nimmst du an einem Erzberg-Training teil?
Falls du am Rennen teilnehmen willst würde ich dir aus folgenden Gründen stark davon abraten:
1. Der Erzberg ist definitiv nichts für Anfänger! Es ist technisch sehr anspruchvolles Gelände und dass noch 500 weitere Fahrer sich vordrängen wollen macht es kein Stück einfacher. Schau dir die Videos vom Start an, dann weisst du was ich meine. Staub und Null Sicht.
2. Von den ca. 1800 Startern dürfen nur die schnellsten 500 aus dem Prolog dann auch am eigentlichen Rennen (Hare Scramble) teilnehmen. Der Prolog ist rund 10 Minuten vollgas eine Schotterpiste hochballern (Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150kmh!!). Wenn du unter den 500 schnellsten bist, warst du wirklich schon sehr flott unterwegs. Wenn du das mit ein paar Tagen Enduro oder Cross Erfahrung schaffst, dann Hut ab, du bist ein Ausnahmetalent!
3. Die X-Trainer ist dafür definitiv die falsche Wahl. Mindestens 250er, besser 300er. Dann für den Prolog länger übersetzen als für den normalen Enduro-Betrieb und die ALS voll auf.
Geh dir doch das Rennen erstmal als Zuschauer anschauen. Das ist bereits ein riesiges Spektakel. Spar dir die Startgebühren und nimm zuerst an ein paar kleineren, einfacheren Enduroveranstaltungen teil.
Letzte Änderung: 30 Okt. 2018 12:10 von daveh.
Folgende Benutzer bedankten sich: sry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15
30 Okt. 2018 12:45 #12
von Martin H.
Martin H. antwortete auf Welche Enduro für mich geeignet?
Da ist was dran!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Frank0503
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
07 Nov. 2018 23:14 - 07 Nov. 2018 23:16 #13
von Frank0503
Frank0503 antwortete auf Welche Enduro für mich geeignet?
kleiner Tip, wenn Du dir das mal anschauen willst melde dich an.
Mit der Startnummer kannst Du jederzeit im ganzen Gelände unterwegs sein.
Ohne Startnummer fährt nur der Fußbus durch die endlosen Weiten des Tagebaus
Du kannst die Trainingsarea nutzen wenn du Bock hast.
Und soo groß ist der Unterschied zum 4 Tage Besucherticket, gemessen an den Gesamtkosten auch nicht.
VG
Mit der Startnummer kannst Du jederzeit im ganzen Gelände unterwegs sein.
Ohne Startnummer fährt nur der Fußbus durch die endlosen Weiten des Tagebaus

Du kannst die Trainingsarea nutzen wenn du Bock hast.
Und soo groß ist der Unterschied zum 4 Tage Besucherticket, gemessen an den Gesamtkosten auch nicht.
VG
Letzte Änderung: 07 Nov. 2018 23:16 von Frank0503.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dmikel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 1
28 Nov. 2018 03:28 #14
von dmikel
dmikel antwortete auf Welche Enduro für mich geeignet?
Spar dir die dumme Gabel und Schock vom Xtrainer, versuch die 200.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
28 Nov. 2018 09:22 #15
von Onkel Fester
das war zumindest 2017 nicht der Fall. Ich bezweifle das sich das in 2018 oder zukünftig zum positiven ändert. Weder mit dem Begleitfahrzeugaufkleber noch mit der Startnummer durfte man auf dem ganzen Gelände fahren. Befahren werden durfte 2017 nur das was auch als Fahrerlager genutzt wurde, und das kurze STück zum Trainingsgelände wo auch das Rocket Ride war.
Die Tribühne für das X-Cross (oder wie die Veranstaltung mit den E-Freeride genannt wurde) war hoffnungslos überfüllt. Selbst um einen Blick auf des Rennen zu erhaschen, musste man vor der Leinwand kräftig Ellebogen einsetzen.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Welche Enduro für mich geeignet?
Mit der Startnummer kannst Du jederzeit im ganzen Gelände unterwegs sein
das war zumindest 2017 nicht der Fall. Ich bezweifle das sich das in 2018 oder zukünftig zum positiven ändert. Weder mit dem Begleitfahrzeugaufkleber noch mit der Startnummer durfte man auf dem ganzen Gelände fahren. Befahren werden durfte 2017 nur das was auch als Fahrerlager genutzt wurde, und das kurze STück zum Trainingsgelände wo auch das Rocket Ride war.
Die Tribühne für das X-Cross (oder wie die Veranstaltung mit den E-Freeride genannt wurde) war hoffnungslos überfüllt. Selbst um einen Blick auf des Rennen zu erhaschen, musste man vor der Leinwand kräftig Ellebogen einsetzen.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- FischerMan
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
19 Apr. 2019 19:00 #16
von FischerMan
Bikes:
-Beta rr 125 lc
-Beta xtrainer 300
FischerMan antwortete auf Welche Enduro für mich geeignet?
Danke für die ganzen Ratschläge! Am Ende wurde es jetzt eine Xtrainer 300. Hab jetzt 10h drauf und bin super zu frieden

Bikes:
-Beta rr 125 lc
-Beta xtrainer 300
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.