Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Welches Moped nach Xtrainer 300
- Exmitglied
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mac K.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 300 RC MY‘19
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 11


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Bricktop66 schrieb: Ich hab etwas Bedenken dass mir die RR300 zu brachial ist.
Das geht erst ab dem letzten drittel auseinander....
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
Aber ich würde auch mal über eine 350er 4T Beta nachdenken, bin selbst vor 2 Jahren von der RR300 auf die 350er gewechselt und bereue es in keiner Situation.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Exmitglied
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Was war denn für dich der Grund warum du gewechselt hast und kannst mir ungefähr die vor und Nachteile zur Xtrainer sagen.
Gruss Michi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Bricktop66 schrieb: Ich wohne in Süddeutschland 70km östlich von München. Der nächste Beta Händler ist Schajor in Tüssling und die nächste Strecke , X-Leo in Unterreit.
Gruss
Michi
Dann passt doch der 14. September mit dem Testtag in Augsburg!
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Exmitglied
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Exmitglied
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Gruss
Michi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
Redcat schrieb:
Die 200er ist mit der richtigen Einstellung des Auslassventils (bei der Probefahrt unbedingt berücksichtigen) auch im unteren Drehzahlbreich für den Hubraum sehr drehmomentstark.
250er 4T gehen nur vorwärts mit Finger an der Kupplung und lautem Auspuff. Ich mag das, ist aber von Charakter komplett am anderen Ende des Intervalls im Vergleich zum XTrainer.
Frank
Das kann ich ganz genauso bestätigen, weil ich kürzlich die RR200 und am Tag darauf die XTrainer300 auf der gleichen Strecke in Niederwürzbach fahren durfte.
Die 4-Takter (EXC & RR) müssen für meinen Geschmack zu viel mit der Kupplung am leben gehalten werden.
Weit entfernt von der Gutmütigkeit der ALP.
1mm zuviel am Gas, wird es zu schnell, oder im nassen ist die Traktion weg.

1mm zuwenig Gas, ploppt der Motor aus.

Und das immer an Stellen wo man nicht schnell genug Boden unter die Füße bekommt.

Oder wie bei mir bergab mit Abstieg über den Lenker...


Im Gegensatz dazu fahren sich alle Beta 2-Takter viel einfacher.
Kaum Kupplungs-Einsatz.
Extrem tiefe Drehzahlen möglich.
Wenn die mal ausgehen, dann lag es am völlig geschlossenen Gas.
Und Bergab ausgebremst, einfach Finger weg von der Kupplung solange sich die Räder noch leicht drehen und der Motor nimmt ohne Mucken sanft Gas an.
Vergleiche am besten alle Beta 2-Takter, RR200 + RR300 + XT300 und entscheide selbst.

Ich selbst fahre RR300 MY2019
und hatte schon die ALP4.0 + XT300 + RR300 MY2014 + zwei Stück RR30 MY2015.
Und die RR300 MY2020 ist bestellt. Trotz allergrößter Begeisterung für die gutmütige Sanftheit der RR200 in Kombination mit ihrem deutlich spürbaren super Leichtgewicht. Aber meine eigene Trägheit bei 25 kg Übergewicht fordert eine "speziellere" Motorcharakteristik der 300ccm, auch wenn ich mal im 3. Gang am Berg anfahre, brauche ich den gewissen Schub ab Standgas.
Fazit:
Die RR200 ist trotzdem DER Oberhammer in jeder Disziplin.
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Exmitglied
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.