Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Verbesserungsvorschläge

  • mco
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
18 Sep. 2013 09:49 - 18 Sep. 2013 09:52 #21 von mco
mco antwortete auf Verbesserungsvorschläge

G-String-Jones schrieb:
Bei der Gabel fällt mir noch etwas ein. Ist nur ne Kleinigkeit aber wie ich finde doch wichtig. Die Einstellschraube im Gabelfuß bei der Factory Zugstufe ansonsten die Druckstufe, liegt absolut frei.
Gruß


Bei mir sind da auf jeder Seite ein Gummipömpel drin !

Wenn die bei dir fehlen, kein Problem, kaufste grad einen Satz Silikonohrenstöpsel in der Aphoteke, kosten 3€ acht Stück.
Bischen zwirbeln und reindrücken wenn die Zugstufeneinstellung sauber ist.

Fällt nicht raus und du kannst die Stöpsel immer wieder nutzen. Die Zugstufeneinstellung bleibt sauber.


Gruß Uli
Letzte Änderung: 18 Sep. 2013 09:52 von mco.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
19 Sep. 2013 10:42 - 19 Sep. 2013 11:10 #22 von sry
sry antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Servus,

G-String-Jones schrieb: Was ich am Carbonmotorschutz mochte, war die Art und Weise wie er befestigt war. Das war echt nen super System.

was ist denn da anders als am (geschraubten) Originalteil? Habe nichts dazu gefunden, hat wer ein Bild?

Sorry für OT,

Sándor

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Letzte Änderung: 19 Sep. 2013 11:10 von sry.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
19 Sep. 2013 11:49 #23 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Der Schutz wird hinten in die Querstrebe des Rahmens vor der Umlenkung eingehängt. Der hat so eine art Schaufel. Dann muss der vorne nur noch mit zwei Schrauben befestigt werden. Man spart sich also eine Schraube.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
21 Sep. 2013 21:47 #24 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Kann nur raten, auf nen durchsichtigen Kühlerüberlaufschlauch umzurüsten. Man erkennt sofort, dass laufend etwas Wasser entweicht, obwohl der Motor nur lauwarm ist. Die Ursache ist damit auch schnell identifiziert: Der Kühlerdeckel bzw. die Dichtung im Kühlerdeckel ist defekt! War also nicht mal Dreck drauf...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kochmütze
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Mal gucken was ihr hier so macht???
Mehr
22 Sep. 2013 09:18 #25 von Kochmütze
Kochmütze antwortete auf Verbesserungsvorschläge

Glubberer schrieb: Kann nur raten, auf nen durchsichtigen Kühlerüberlaufschlauch umzurüsten. Man erkennt sofort, dass laufend etwas Wasser entweicht, obwohl der Motor nur lauwarm ist. Die Ursache ist damit auch schnell identifiziert: Der Kühlerdeckel bzw. die Dichtung im Kühlerdeckel ist defekt! War also nicht mal Dreck drauf...


Das die Kühlerdeckel ausnudeln ist leider normal, ich habe auf 220bh drei Stück verschlissen.............

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
22 Sep. 2013 19:44 - 22 Sep. 2013 19:44 #26 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Ja, aber hier handelt es sich um ne 13er mit gerade mal 25h...
Letzte Änderung: 22 Sep. 2013 19:44 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kochmütze
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Mal gucken was ihr hier so macht???
Mehr
23 Sep. 2013 09:09 #27 von Kochmütze
Kochmütze antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Das ist natürlich nicht in Ordnung, da müsste ja auch ohne Diskussion ein neuer Deckel drin sein.
Ich hatte mal einen mit einem Produktionsfehler, man merkte gleich das etwas nicht stimmt, da der Deckel sich viel zu leicht drauf drehen lies.

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2013 20:42 #28 von M@tt
M@tt antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Hatten wir diese Woche bei einer RR250 mit 10 Stunden. Einfach den Deckel vorsichtig mit einer Zange etwas zurückbiegen, dann sitzt er stramm und hält dicht. (musste ich bei meiner RR400 auch machen und seitdem bleibt der Wasserstand gleich)

Ersatzdeckel kostet ja fast nix und hab ich auch auf Reserve immer dabei.

Gruß
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
28 Sep. 2013 21:10 #29 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Was biegst da zurück?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2013 12:02 #30 von M@tt
M@tt antwortete auf Verbesserungsvorschläge
Die zwei "Laschen" welche den Kühlerdeckel auf dem Kühler halten. Die haben sich aufgebogen und hatten mehr als 90°.

Gruß
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo