Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hilfe bei Fahrwerk bitte

  • G-String-Jones
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
30 Sep. 2013 16:56 #11 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte
Puh also was jetzt kommt ist meine Vermutung das basiert nicht auf erfahrenem Wissen. Also wenn du im Steilhang bist, hast du eh das aller aller meiste Gewicht hinten, da macht ein bissl mehr oder weniger Federspannung nix aus. Traktion entsteht ja nicht nur durch das Gewicht sondern gerade Offroad durch den Kontakt zum Boden. Wenn du jetzt also mehr Traktion brauchst könntest du die Zugstufe weiter öffnen. Aber wie gesagt deine Theorie.
Zur Änderung des Fahrverhaltens würde ich sagen das die Kiste handlicher wird da du jetzt mehr Last auf dem Vorderrad hast.
Wenn das jmd liest der wirklich Kenne hat bitte korrigieren oder bestätigen.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kochmütze
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Mal gucken was ihr hier so macht???
Mehr
30 Sep. 2013 17:51 #12 von Kochmütze
Kochmütze antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte
Um den Durchhang auf "original" zu stellen mußt du die Feder weiter vorspannen bis sich ein ca.Durchhang von 25-30mm ermitteln lässt.(Geht ohne Ausbau, einfach mit einem geeigneten Schlagwerkzeug und einem Hammer)
Durch das vorspannen der Feder fängt dein Mopped etwas das kicken an(da sie ja bei gleich bleibender Dämpfung mehr federt), dem wirkst du dann durch zudrehen der Zugstufe unten am Federbein entgegen bis es dir passt.
Feddisch :up|:

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........
Folgende Benutzer bedankten sich: DanyMC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
30 Sep. 2013 17:57 - 30 Sep. 2013 18:01 #13 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte

G-String-Jones schrieb: Traktion entsteht ja nicht nur durch das Gewicht sondern gerade Offroad durch den Kontakt zum Boden. Wenn du jetzt also mehr Traktion brauchst könntest du die Zugstufe weiter öffnen.

:f?: :f?: :f?:
Zudrehen, damit mehr Kontakt zum Boden!
Aber alles nur in gewissen Grenzen. Bei zu viel Zugstufe kommt die Feder nach einer Kompression nicht schnell genug heraus, um das nächste Loch zu absorbieren. Die Folge ist, dass sich das Fahrwerk extrem verhärtet (weil Dämpfer stets im Bereich der Progression arbeitet) und die Traktion dann schlagartig abreißt.
Letzte Änderung: 30 Sep. 2013 18:01 von Glubberer.
Folgende Benutzer bedankten sich: DanyMC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
30 Sep. 2013 18:02 #14 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte
Ja dann werd ich den stat. Durchhang hinten mal korrigieren.

Wie kann das eigentlich sein das der original so daneben liegt?


Also zugstufe dann anpassen.

Naja, werd sowieso im Winter in Italien diverse Fahrwerkseinstellungen durcharbeiten, sonst lern ich das nie....

Schonmal danke!

Werde berichten wie es weiter geht / gegangen ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
30 Sep. 2013 18:42 #15 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte
Glubberer nur für mein Verständnis wenn ich zudrehe arbeitet der Dämpfer doch langsamer oder nicht? Also der Dämpfer braucht länger um wieder auszufedern. Also weniger Traktion auf hartem Boden? Liege ich da richtig oder wo liegt der Fehler.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kochmütze
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Mal gucken was ihr hier so macht???
Mehr
30 Sep. 2013 18:59 #16 von Kochmütze
Kochmütze antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte

G-String-Jones schrieb: Glubberer nur für mein Verständnis wenn ich zudrehe arbeitet der Dämpfer doch langsamer oder nicht? Also der Dämpfer braucht länger um wieder auszufedern. Also weniger Traktion auf hartem Boden? Liege ich da richtig oder wo liegt der Fehler.

Gruß


Wenn du die Zugstufe am Federbein auf drehst hoppelt dein Heck wie ein Karnickel im Frühling,da dann einfach gesagt nur die Feder arbeitet. Nun gibst du quasi durch zudrehen der Zugstufe Dämpfung dazu um dein Heck zu beruhigen und dadurch möglichst viel Traktion/Kontakt zum Boden zu bekommen und zu behalten.Gibst du natürlich zu viel Zugstufe dazu, wird dein Heck natürlich viel zu langsam und fängt an zu schlagen/trampeln und du verlierst wieder Traktion.

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
30 Sep. 2013 19:02 - 30 Sep. 2013 19:06 #17 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte
So ist es!
Auf hartem Boden bilden sich meist nur kleine, schnell aufeinander folgende Löcher, während sich auf weichem Boden tiefere Löcher in größerem Abstand, also eher Wellen herausfahren. Daher benötigt man auf hartem Boden in der Regel weniger Zugstufe, als auf weichem Boden.
Letzte Änderung: 30 Sep. 2013 19:06 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • G-String-Jones
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta 300 RR Racing My. 14
Mehr
01 Okt. 2013 06:22 #18 von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Hilfe bei Fahrwerk bitte
Astrein dann verstehe ich das jetzt auch mal ;-)

Gruß
Mark

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo