Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Einfahren
- henrymushman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
20 Okt. 2020 10:54 #11
von henrymushman
henrymushman antwortete auf Einfahren
Mir stellt sich ernsthaft die Frage, wer eine RR480 nicht einfährt? Da wird es für einen Fahranfänger wenig Chancen auf echtes Vollgas geben!
Folgende Benutzer bedankten sich: Redcat
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
20 Okt. 2020 12:26 #12
von Uwe...
Uwe... antwortete auf Einfahren
Seit ich auf einer US-Seite einen wirklich überzeugenden Bericht gelesen habe, fahre ich nach deren Vorgaben ein. Das geht(Kurzfassung)so: Den neuen Motor warmlaufen lassen, und dann gibt es Feuer... Mindestens 3/4 der Nenndrehzahl und vor allem: Vollgas. Nach 30 Km wird das Öl gewechselt, fertig. Wer mag, kann ja mal nach"Break in Secrets-Mototune USA" googlen, ist interessant. Meine 2008er Fireblade hat jetzt nach dieser Prozedur 120.000 km runter. Leistung ist voll da, Ölverbrauch ist nicht der Rede wert. Viele Leute hatten bei dem Modell massive Probleme mit dem Ölverbrauch und haben teilweise neue Kolben bekommen. Meiner Meinung nach geht das auf behutsames Einfahren zurück.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
20 Okt. 2020 13:27 #13
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Einfahren
120.000 ist jetzt auch nicht die Welt. Ich sehe das anders ,ein Motor gehört eingefahren und warmgefahren ,sagt dir jeder Motorenspezi und der Verstand. Varahannes macht es genauso, neue Africa Twin 300.000 km in 4 Jahren, Honda Varadero 670.000 km . Enduro Tourguids haben oft Enduros mit weit über 1000 Stunden, die werden auch anständig warm gefahren . Aber kann jeder machen wie er denkt, ich fahre meine neue 430 ordentlich ein
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
20 Okt. 2020 14:35 #14
von Uwe...
Uwe... antwortete auf Einfahren
Warmfahren ist mit Sicherheit Voraussetzung für ein langes Motorleben, das sehe ich auch so. Dass es Tourer gibt, die weit höhere Kilometerstände als meine Blade haben, ist mir schon klar. Aber meine Blade wurde sehr oft wirklich ausgepresst, der Drehzahlbegrenzer bei 13.500 hatte öfters gut zu tun. Das kann man mit der Nutzung von Touern wirklich nicht vergleichen. Aber ich möchte auch niemanden von meiner Art des Einfahrens überzeugen, kann ja jeder machen, wie er möchte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlo Müller
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pedro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 24
- Supercharger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 43
21 Okt. 2020 20:10 #16
von Supercharger
Supercharger antwortete auf Einfahren
Was Uwe sagt:
warmfahren ja !
Ansonsten gleich Flamme und einen ersten,frühen Ölwechsel.
Moderne Motoren sind so gefertigt, dass sich außer den Kolbenringen nichts einlaufen muss.
Schon Carl Hertweck hat in den 60ern empfohlen mit neuen Motoren nicht zu zimperlich umzugehen.
Selbst vor so vielen Jahren war er der Meinung, dass man damit nur dem Hersteller in die Karten spielt.
Entweder liefert der Motor von Anfang an die volle Leistung oder Material- und Fertigungsfehler treten sofort zu Tage und man hat die Möglichkeit, sie noch während der Garantiezeit zu reklamieren.
Gruß
SC
warmfahren ja !
Ansonsten gleich Flamme und einen ersten,frühen Ölwechsel.
Moderne Motoren sind so gefertigt, dass sich außer den Kolbenringen nichts einlaufen muss.
Schon Carl Hertweck hat in den 60ern empfohlen mit neuen Motoren nicht zu zimperlich umzugehen.
Selbst vor so vielen Jahren war er der Meinung, dass man damit nur dem Hersteller in die Karten spielt.
Entweder liefert der Motor von Anfang an die volle Leistung oder Material- und Fertigungsfehler treten sofort zu Tage und man hat die Möglichkeit, sie noch während der Garantiezeit zu reklamieren.
Gruß
SC
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
- henrymushman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
16 Nov. 2020 07:17 #18
von henrymushman

Im Handbuch stehen auch viele andere interessante Dinge, an die sich keiner hält, aber die den Hersteller schützen.
Z.B. der Wechsel des Kolben bei 90Bh! Wer mach das schon bei einem 4T? Das machen die wenigsten bei einer 2T!
henrymushman antwortete auf Einfahren

Im Handbuch stehen auch viele andere interessante Dinge, an die sich keiner hält, aber die den Hersteller schützen.
Z.B. der Wechsel des Kolben bei 90Bh! Wer mach das schon bei einem 4T? Das machen die wenigsten bei einer 2T!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
16 Nov. 2020 07:56 #20
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Einfahren
Schwieriges Thema, ich denke das muss jeder für sich entscheiden. Ist ähnlich wie mit dem Öl ,es gibt genug die kippen in ihre Sportenduros das billigste Öl welches man finden kann , da gehen ebenfalls die Meinungen weit auseinander. Habe meine 530 tm auch mehr als ordentlich ein und warm gefahren und nur bestes Öl verwendet ,nach 30 Stunden war der Motor platt .
Ich werde mich da schon dran halten und gehe nach Handbuch, dann kann ich mir nichts vorwerfen
Ich werde mich da schon dran halten und gehe nach Handbuch, dann kann ich mir nichts vorwerfen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.