Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Xtrainer als Zweitmotorrad / Ersatz für Alp 200

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
16 Jan. 2021 16:03 #41 von sry
Servus,

und wenn man nun die kompaktere Bauweise der XTrainer gern hätte UND auch mal auf der Crossstrecke angasen will - was wäre die Alternative?

Ich glaube, es gäbe durchaus einen Markt für eine XTrainer Racing mit einer auf schnelles Fahren ausgelegten Gabel. @Beta: Bitte zuerst Entwicklungskapazitäten für die 4-Zakt-XTrainer reservieren :knips:

CU,
Sándor

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlo Müller

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2021 17:22 #42 von Lümmel

sry schrieb: Servus,
@Beta: Bitte zuerst Entwicklungskapazitäten für die 4-Zakt-XTrainer reservieren :knips:
CU,
Sándor


:dau: :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2021 14:09 - 18 Feb. 2021 14:16 #43 von Aztlan

cruzcampo schrieb: danke für die rückmeldung.

lass uns wissen, wie sich die sache bei dir entwickelt.
wir sind halt auch ein wenig neugierig...

:schein:


Es ist die Beta Xtrainer geworden. Bin zwar erst einmal damit gefahren, das hat aber schon massig Spaß gemacht und macht richtg Lust auf mehr. ))) Das Wetter war mit dem ganzen Schnee ja ganz einladend.

Positiv ist auf jeden Fall, dass ich dieses Mal das Motorrad beim Händler vor Ort gekauft habe und nicht die X Euro günstigere Varainte genommen habe die durch halb Deutschland auf der Palette vor der Haustür steht.

Das ist im Übrigen mein erstes 2t Motorrad.

Dem ersten Eindruck nach finde ich folgende Sachen echt gut:
-die geringe Sitzhöhe
-das geringe Gewicht
-Der Motor nicht plötzlich wie eine Rakete losgeht.
-Das man sich ziemlich anstrengen muss um den Motor abzuwürgen.
-Das ins Heck Griffe intgriert sind.
-Das man ziemlich einfach an Batterie und Luftfilter kommt.
-Das man die Düsen und Nadel im Vergaser tauschen kann ohne den Vergaser auszubauen und dass in der Gebrauchsanweisung eine Tabelle mit vorschlägen hierzu hinterlegt ist.
-Das weiche Fahrwerk fand ich jetzt eigentlich ganz angenehm, Ambitionen mit dem Motorrad zu springen oder übermäßig schnell zu fahren habe ich aber eh nicht.
-Die Getrentschmnierung finde ich erst mal gut, es fällt eine Sache weg um die man sich kümmern muss.
-Die Plastikteile sind beliebig weit biegbar, ohne das sie den Eindruck machen zu brechen. Zudem sind die nicht lackiert, Kratzer dürfte man dem entsprechend nicht sehen.
-Die Plastikteile sind do verschraubt das keine Spannungen ins Bauteil eingebracht werden.

-Das in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist wie bei fahrten im Winter zu verahren ist. Die XTrainer wird jetzt immer gemäß Gebrauchsanweisung mit Silikonöl behandelt. Sofort nach der Fahrt wird alles wieder mit kalten klarem Wasser abgewaschen und mit Druckluft getrocknet :schein:

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf das nächste Mal fahren.

Redcat schrieb: Zur ALP 200: Jeder von uns wechselt vom 15er zu einem kleineren Ritzel. Wenn das bei Dir auch gemacht wurde, musst Du dir selbst oder jemand anderem an die Nase fassen. Ist mir in 12 Saisons mit 8 bis 12 ALP 200 jährlich im Fuhrpark noch nie passiert.

Gleiches gilt für den Korrosionsschutz, aber mal unter uns Pastorentöchtern: Wenn ein Moped so eingesetzt wird, wie Du es beschreibst, und der Besitzer klagt über Rost, dann würd ich morgen früh mit dem Typ im Rasierspiegel mal ein problemorientiertes Gespräch führen.
Frank


Es war noch das 15er Ritzel ab Werk montiert. Aus meiner Sicht hätte der Händler den korrekten Sitz der Mutter bei der Übergabeinspektion machen müssen. Jetzt ist die Mustter auf jeden Fall markiert und wenn man die Ritzelabdeckung abmacht sieht man sofort ob sich was gelöst hat oder nicht.

Um ehrlich zu sein sind auch nur die Schrauben unter dem Heck angerostet und der Fußbremshebel. Der Fußbremshebel ist jetzt auch schon neu lackiert. Dafür das ich die Alp einen Winter so unleidlich behandelt hab ist relativ wenig passiert. Also keine Aluminiumkorrosion am Motor, Vergaser anderen stellen.
Letzte Änderung: 18 Feb. 2021 14:16 von Aztlan.
Folgende Benutzer bedankten sich: sry

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo