Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hilfe Gebrauchtkauf BETA XTrainer 300 Modell 2019

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
19 Jan. 2021 15:26 #11 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Hilfe Gebrauchtkauf BETA XTrainer 300 Modell 2019
Bin zwar bei 2T eher unbelesen,aber ich denke, Nomi hat das gut beschrieben. Bei 90 BH würde ich mich da noch nicht ins Hemd machen wg. "komplette Motorrevision" oder so.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2021 16:03 - 19 Jan. 2021 16:06 #12 von Carschti
Wäre denn eine 17er mit weniger Stunden sinnvoller?
Gibt es eventuell hier jemanden,mit einem guten Angebot für mich?
Was wäre denn ein akzeptabler Preis für eine 19er mit 90bh,30 ps und Mousse vorn und hinten.
Ich suche auch überregional,bin bereit auch zu fahren für ein gutes mopped.
Letzte Änderung: 19 Jan. 2021 16:06 von Carschti.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2021 16:28 #13 von Nomi
Da Titel Gebrauchtkauf lautet und aufgrund deiner Antwort scheint Gebrauchtkauf festzustehen.

Somachst du ja auch in der letzten Frage schon eine Kosten / Nutzen Abschätzung. Das finde ich auch gut so.

Man kann dies immer aus verschiedenen Sichtweisen betrachten. :lup:

Eine Erfahrung ist von ehrlichen Bekannten zu kaufen.
"Die Guten werden an der Strecke weitergegeben, die verbrauchten im WEB".
Mir ist es lieber ehrlich zu wissen, dass irgendeine Sache ansteht. Dann kann ich das selbst machen oder machen lassen und weiß letztlich dass es wirklich in Ordnung ist.

Das ist mir lieber als von einem Fremden zu hören es wäre alles Tip Top, weil du nicht weisst, wie das Moped behandelt wurde und noch nichtmal wieviele Stunde sie echt hat. :gho:

Solchen Mopeds bin ich auch schon auf den Leim gegangen, weil mich die neuen Plastiks und die neuen Reifen, Griffe, Rasten, Motordeckel, etc. geblendet haben... :blitz: :kotz:

Mein Tipp:
Gehe von artgerechter Haltung aus, nicht von Optik, Stunden oder Geschichten.
Kalkuliere den denkbaren Verschleiß in die Preisverhandlung mit ein.

Wenn der Preis dann noch passt, kaufe! :taler: :up|: :dau:

Dann weisst du auch was du hast.

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2021 16:42 #14 von Nomi
Über viele der Kleinigkeiten wurde hier schon geschreben.

Beispiel:
Viele pflegen ihr Bike nicht nach Handbuch, sondern eignen sich das Wissen um die Selbstprüfung an.
Das kann in jeder Richtung deutlich vom Handbuch abweichen. :magic:

Gezielte Fragen dazu werden dir immer gerne beantwortet.

Nix geht schlagartig bei 90,5 Stunden fest, wenn das Handbuch 90 Stunden schreibt.
Es gibt Leute die schaffen es deutlich vorher ihr Bike zu ruinieren.
Andere Bikes kannst du nach 120 Stunden noch weiter fahren, weil es schonende Stunden waren.

Schreibe doch mal, was du selbst schrauben kannst und wo du lieber weg bleibst. So bekommst du passende Antworten :knips:

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2021 18:35 #15 von Carschti
Ansich habe ich am zweitakter noch nicht so viel geschraubt,ich denke aber der Wechsel des Kolben sollte nicht das riesen Problem darstellen. Habe viel Erfahrungen aus der autoschrauberei und meiner 4 takter ktm, ich habe nicht nur zwei linke Hände und technisches Verständnis ist ebenfalls vorhanden

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2021 19:17 #16 von Nomi

Carschti schrieb: Ansich habe ich am zweitakter noch nicht so viel geschraubt,ich denke aber der Wechsel des Kolben sollte nicht das riesen Problem darstellen. Habe viel Erfahrungen aus der autoschrauberei und meiner 4 takter ktm, ich habe nicht nur zwei linke Hände und technisches Verständnis ist ebenfalls vorhanden


prima :biz: :schlüssel: :Klee: :dau: willkommen im Schrauberclub.

So könntest checken was nötig ist, den besten Preis verhandeln, selbst machen und :taler: sparen.

Die 2-Takter sind unkompliziert und oben im Service gibt es die Anleitungen.

Zum Kolben:
WÖSSNER fertigt wieder geschmiedete und beschichtete 300 ccm Kolben für 2-T Beta.
Es gibt verschiedene Anbieter (gocklen) oder den Motoren-Mann fragen, der deinen Zylinder hont.

,

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2021 19:22 #17 von Carschti
Lohnt es auf MY 20 upzugraden bezüglich der ausgleichswelle oder sind die 18er und 19er auch gute bikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2021 20:08 #18 von Nomi

Carschti schrieb: Lohnt es auf MY 20 upzugraden bezüglich der ausgleichswelle oder sind die 18er und 19er auch gute bikes?


Grundsätzlich sind die 18 + 19 ´er immer noch gute Bikes.

Doch "das Bessere ist der Feind des Guten"...

Die neue XT bin ich noch nicht gefahren, aber bei RR300 merkt man den Unterschied 19 zu 20 schon etwas beim Handling/Verladen vor dem Motorstart.

Ich wollte es kaum glauben, dass nach 2019 noch eine Steigerung möglich ist, aber ab 2020 sind die RR-Motoren noch etwas laufruhiger + ab Standgas linear bis Vollgas.
Ob das bei neuen XT-Motoren ähnlich ist, sollten die XT-Experten berichten?

Bis 19 sind Leistungskurven der XT300 und RR300 bis über den mittleren Drehzahlbereich sehr ähnlich. - Was sich durch ein Vergaser-Setup und mittels Auslassteuerung bei beiden verändern lässt.

Wie einige andere hier habe ich die Spielchen mit XT-Birne an der RR + Vergaser-Setup auch schon hinter mir.

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2021 04:59 #19 von rsmn88
Also nochmal zum Verständnis:

du denkst darüber nach eine XT mit 90BH zu kaufen für 5000 €?

Das ist rechnerisch aber völlig daneben. Die XT gibts für knapp 6500 € als Neufahrzeug.

Selbst wenn du in die Wartung und Service: mit 800 € hinkemmen würdest, hättest du dann für 5800 € ein Motorrad mit 90BH

...und 90BH in 2 Jahren.... da behaupt ich einfach mal der Vorbesitzer war nicht nur 1x im Monat Endurowandern damit.

Ich würde die Finger davon lassen sofern der Preis nicht um die 4000 € liegt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Agent

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2021 05:24 #20 von Carschti
Ja, wollte ich eigentlich. Bin davon ausgegangen,das 90bh nicht viel sind & der Preis dafür angemessen. 4.800€ konnte ich verhandeln, ich denke aber davon wieder Abstand zu nehmen und noch weiter zu suchen,nachdem was ich hier gelernt habe. Eventuell gibt es ja hier noch attraktive Angebote,wenn ja, her damit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo