Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR300 oder RR 250
- JRV
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- RR350/ 22- RR 250mn/ 22 -KTM Freeride E - um den Waldheinz zu Ärgern...
23 Dez. 2021 15:48 #11
von JRV
JRV antwortete auf RR300 oder RR 250
Danke für die Bemühungen - ich komme aus Südthüringen und hier sind eigentlich nur große Pötte unterwegs.Alles $t oder 250/300 2 T. Beta eher selten, meist orange oder blau.Also hier wird es kompliziert was zum Probieren zu finden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
23 Dez. 2021 17:29 #12
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf RR300 oder RR 250
Hm, wirft Fragen auf: Ich fahre unter anderen die 2020er rr300 2T, bin sehr zufrieden, wirklich sehr.
Die 2022er+ rr300 soll doch sogar noch kräftiger von unten raus sein, mehr in Richtung 4T?
Ps: ich habe auch eine 350er (zwar eine alte aus 14) aber unten fordert die mehr als meine 300er 2T, oben kommt bei der 350er gefühlt gegen die 300er 2T nichts mehr, da geht die 300er noch einmal richtig los.
Ach Mensch, ich würde gern mal so eine "Neue" fahren eh ich meine Verkaufe, aber Mitte D ist auch nicht groß was mit Beta, leider
Die 2022er+ rr300 soll doch sogar noch kräftiger von unten raus sein, mehr in Richtung 4T?
Ps: ich habe auch eine 350er (zwar eine alte aus 14) aber unten fordert die mehr als meine 300er 2T, oben kommt bei der 350er gefühlt gegen die 300er 2T nichts mehr, da geht die 300er noch einmal richtig los.
Ach Mensch, ich würde gern mal so eine "Neue" fahren eh ich meine Verkaufe, aber Mitte D ist auch nicht groß was mit Beta, leider
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
23 Dez. 2021 18:09 #13
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf RR300 oder RR 250
Wenn du mal in der Nähe von 55566 bist, kannst meine 300er gerne testen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
23 Dez. 2021 18:30 #14
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf RR300 oder RR 250
Würde ich echt dankend annehmen, ist aber leider etwas entfernt ;-(
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oakless
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
23 Dez. 2021 19:35 #15
von Oakless
Oakless antwortete auf RR300 oder RR 250
Von wo bist denn?greenflash79 schrieb: Würde ich echt dankend annehmen, ist aber leider etwas entfernt ;-(
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
23 Dez. 2021 19:47 #16
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf RR300 oder RR 250
99994 ist in etwa Mitte D
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JRV
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- RR350/ 22- RR 250mn/ 22 -KTM Freeride E - um den Waldheinz zu Ärgern...
23 Dez. 2021 20:34 - 23 Dez. 2021 20:34 #17
von JRV
JRV antwortete auf RR300 oder RR 250
Hallo, Seit Ihr Händler in Schlotheim ??? Dann würde ich echtmal die 150 km fahren und die Mopeds mal anschauen. Falls es was zum sofortigem Mitnhemen gibt - bitte melden.
Letzte Änderung: 23 Dez. 2021 20:34 von JRV.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RD03joe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
24 Dez. 2021 10:09 #18
von RD03joe
RD03joe antwortete auf RR300 oder RR 250
bei uns steigen auch sehr gute Fahrer, die bisher immer die 300er gefahren sind, vermehrt auf die 200er um. Alle die ich kenne sind damit sehr zufrieden. Ich empfehle Dir auch, die 200er mal probezufahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oakless
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
24 Dez. 2021 10:18 #19
von Oakless
Oakless antwortete auf RR300 oder RR 250
Na is ne Ecke weg ,bin aus Bayreuth..greenflash79 schrieb: 99994 ist in etwa Mitte D
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Michael c.
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 17
24 Dez. 2021 10:26 #20
von Michael c.
Michael c. antwortete auf RR300 oder RR 250
Ein Hallo,
hier auch mal ein kurzer Hinweis vor mir. Ich durfte vor einem Jahr vor der gleichen Wahl wie du stehen und meine 390er gegen einen 2T tauschen. Zur Wahl standen bei mir eine 200er und eine 250er. Mein sensationell netter und kompetenter Händler (K&P Zweiradtechnik - warum nicht auch mal in einem Forum loben?) bot mir an beide Neufahrzeuge probe zu fahren. Natürlich nur im Hof und der direkten Umgebung ohne Gelände.
Und das Fazit? Ich persönlich war nicht in der Lage - trotz unbegrenzter Zeit - einen Unterschied zwischen diesen Motorrädern in diesem Gelände und im dem möglichen Drehzahlbereich zu bemerken. Dazu meine völlige Unerfahrenheit im 2T Bereich.
Also habe ich mich doch nach allen möglichen anderen theoretischen Überlegungen für die 250er entschieden. Mein damaliges Argument waren die längeren Wartungsintervalle (Kolben/Zylinder) und großzügiger ausgelegten Lager. Zusätzlich die Möglichkeit jederzeit per Umbau auf eine 300er "Upgraden" zu können.
Die 250er ist halt eine kleine 300er und die 200er eine große 125
Soweit meine Überlegungen. Ob richtig oder nicht ist schwierig zu sagen. Auch Probefahrten bei den Kumpels sind immer schwierig. Zu unterschiedlich die Lenker/Pedale...
Ideal sind vermutlich wirklich nur die "Beta Vorstellungstage" wo man verschiedene Modelle tatsächlich auf der Strecke direkt vergleichen kann.
Soviel also zur Probefahrt. Anbieten kann ich dir aber trotzdem einen Test mit einer 250er in Thüringen (07749). Hier gibt es übrigens ebenfalls einen tollen Händler
.
LG Michael c.
hier auch mal ein kurzer Hinweis vor mir. Ich durfte vor einem Jahr vor der gleichen Wahl wie du stehen und meine 390er gegen einen 2T tauschen. Zur Wahl standen bei mir eine 200er und eine 250er. Mein sensationell netter und kompetenter Händler (K&P Zweiradtechnik - warum nicht auch mal in einem Forum loben?) bot mir an beide Neufahrzeuge probe zu fahren. Natürlich nur im Hof und der direkten Umgebung ohne Gelände.
Und das Fazit? Ich persönlich war nicht in der Lage - trotz unbegrenzter Zeit - einen Unterschied zwischen diesen Motorrädern in diesem Gelände und im dem möglichen Drehzahlbereich zu bemerken. Dazu meine völlige Unerfahrenheit im 2T Bereich.
Also habe ich mich doch nach allen möglichen anderen theoretischen Überlegungen für die 250er entschieden. Mein damaliges Argument waren die längeren Wartungsintervalle (Kolben/Zylinder) und großzügiger ausgelegten Lager. Zusätzlich die Möglichkeit jederzeit per Umbau auf eine 300er "Upgraden" zu können.
Die 250er ist halt eine kleine 300er und die 200er eine große 125

Soweit meine Überlegungen. Ob richtig oder nicht ist schwierig zu sagen. Auch Probefahrten bei den Kumpels sind immer schwierig. Zu unterschiedlich die Lenker/Pedale...
Ideal sind vermutlich wirklich nur die "Beta Vorstellungstage" wo man verschiedene Modelle tatsächlich auf der Strecke direkt vergleichen kann.
Soviel also zur Probefahrt. Anbieten kann ich dir aber trotzdem einen Test mit einer 250er in Thüringen (07749). Hier gibt es übrigens ebenfalls einen tollen Händler

LG Michael c.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.