Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Holcombe 390 Modifikationen/Lenkeinschlag
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
Zero260 schrieb: Moin,
ich kann mir denken, dass der Abstand der Wärmeabführung geschuldet ist.
Nicht dass der Regler verraucht.
Quatsch, wir reden hier von 5mm. Zudem ist der Regler ja nicht vom Stahl Rahmen abgesondert, der liegt sowieso schon wie vorher an zwei auflagepunkten an. Theoretisch hätte man so sogar eine noch bessere Wärme Abfuhr über den Rahmen.. Luft isoliert ja bekanntlich.
Ausserdem reden wir hier von einem Regler und keinen Endtopf, der bis zu 600°C heiß wird. Bei anderen Marken liegt er auch an.
Wie gesagt ich wollte nur meine Erfahrung bezüglich dem Thema teilen.
Das ist meiner Meinung nach die einzige "einfache" Möglichkeit.
Verlegen wird da schon wieder komplizierter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
Bzw. eine Empfehlung der Modifikation aussprechen kann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sommerkarmann
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
Bierbomber10 schrieb:
Zero260 schrieb: Moin,
ich kann mir denken, dass der Abstand der Wärmeabführung geschuldet ist.
Nicht dass der Regler verraucht.
Quatsch,
Immerhin solch ein Quatsch dass der Hersteller Kühlrippen am Gehäuse hat stehen lassen und der Mopedbauer das so exponiert in den Fahrtwind hängt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
also Quatsch ist das mit der Kühlung sicherlich nicht. Wenn ich noch so an meine damalige Ducati ST2 denke, da ging der REgler immer so ca. nach 7 Montage in Rauch auf. Der bekam allerdings auch 0 Kühlung, weil direkt unterm Scheinwerferträger hinter der Verkleidung.
Ich habe damals die Lücke zwischen Regler und Blech von Träger mit Wärmeleitpaste gefüllt und habe zusätzlich noch einen feinen Schlitz in die Verkleidung gefräst, danach war Ruhe.
Also würde ich auch hier, wenn man den Regler dichter an den Rahmen setzt, für einen möglichst geringen Wärmewiderstand sorgen. Dann sollte die Wärme vernünftig über den Rahmen abgeführt werden können.
Gruß
Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Gedreht und abgeschliffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
Na also, die haben auch die Kühlrippen abgeschliffen und welch ein Wunder der Hobel läuft noch.
Mir stellt sich jetzt nur die Frage wie die das mit dem Stecker gemacht haben. Das Standard Kabel wäre/ist hierfür doch viel zu kurz oder?
Sieht auf jedenfalls sehr schön aus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Bierbomber10 schrieb: Sehr schön, Danke!
Na also, die haben auch die Kühlrippen abgeschliffen und welch ein Wunder der Hobel läuft noch.
Mir stellt sich jetzt nur die Frage wie die das mit dem Stecker gemacht haben. Das Standard Kabel wäre/ist hierfür doch viel zu kurz oder?
Sieht auf jedenfalls sehr schön aus.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, haben die das Kabel auch unter den kühlerschlauch gelegt und vielleicht auch verlängert.
Man sollte auch bedenken das es denen egal ist ob der Laderegler abraucht bzw ob der ein Jahr hält. Wird wahrscheinlich nach einem Rennen eh alles ausgetauscht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.