Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
31 März 2023 18:11 - 01 Apr. 2023 06:17 #1
von admin
Jetzt ist es amtlich!
In seiner Sitzung am 28.03.2023 hat das EU-Parlament das endgültige Aus für Verbennerfahrzeuge ab 2035 beschlossen. Die von Deutschland geführte Diskussion, um eine auch danach erlaubte Zulassung von Fahrzeugen, die mit E-Fuels betrieben werden, ist vor allem für Porsche von Bedeutung und dürfte für den Motorradsektor keinerlei Belang haben.
Was bedeutet das für Beta und alle anderen Motorradhersteller?
Auch verbrennungsmotorisch angetriebene Motorräder sind damit ab 2035 nicht mehr neu zulassungsfähig. Selbstverständlich wird Beta bis dahin versuchen, praxisgerechte E-Motorräder zu entwickeln.
Dennoch die Frage: Gibt es auch einen anderen Weg?
Italiener waren schon immer besonders clever und trickreich. Wie Dr. Lapo Bianchi (Vorstand Betamotor) vor einem kleinen, speziell ausgewählten Journalistenkreis mit der Bitte um vorläufige Verschwiegenheit preisgab, hat Beta eine unerwartete Lücke in den EU-Regularien entdeckt!
Nach EU-Richtlinie 1002301040 §18, Absatz 5 existiert eine bisher nicht beachtete, dafür äußerst interessante Ausnahmeregel. Diese besagt, sollten zukünftig bei einem etwaigen Verbot von Verbrennungsmotoren Hersteller von Kraftfahrzeugen mit weniger als 30.000 Einheiten pro Jahr nachweislich elementar in ihrer Geschäftsentwicklung beeinträchtigt sein, dürfen sie (in Auflagen von weniger als 2.000 Fahrzeugen) Modelle aus den letzten zehn Produktionsjahren für weitere fünf Jahre neu in den Markt bringen.
Betamotor, so Dr. Bianchi, hat über seine Juristen diese Klausel klären und auf Unveränderbarkeit prüfen lassen.
Nach meinem Verständnis bedeutet das, wir können uns etwas entspannen und auch in den Jahren 2035, 2036,... auf RRs, XTrainer und Alps freuen. Für KTM, BMW und Royal Enfield, mit weit über 30.000 Enheiten pro Jahr, gilt diese Ausnahmeregel nicht.
BetaBikes are beta Bikes...
EU beschließt Aus für Verbrennermotoren wurde erstellt von admin




Dennoch die Frage: Gibt es auch einen anderen Weg?

Nach EU-Richtlinie 1002301040 §18, Absatz 5 existiert eine bisher nicht beachtete, dafür äußerst interessante Ausnahmeregel. Diese besagt, sollten zukünftig bei einem etwaigen Verbot von Verbrennungsmotoren Hersteller von Kraftfahrzeugen mit weniger als 30.000 Einheiten pro Jahr nachweislich elementar in ihrer Geschäftsentwicklung beeinträchtigt sein, dürfen sie (in Auflagen von weniger als 2.000 Fahrzeugen) Modelle aus den letzten zehn Produktionsjahren für weitere fünf Jahre neu in den Markt bringen.
Betamotor, so Dr. Bianchi, hat über seine Juristen diese Klausel klären und auf Unveränderbarkeit prüfen lassen.

BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 01 Apr. 2023 06:17 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
01 Apr. 2023 07:35 #2
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
Hallo Burkhard,
dank' dir erstmal für die wirklich gut recherchierte Informationen! Mir waren bisher nur wenige Details davon bekannt. So ist es ja eigentlich gar nicht möglich die Typenprüfung einer Alp unter Euro5 hinzukriegen - das hat der ja auch von dir erwähnte Dr. Lapo Bianchi dann doch toll gemeistert.
Muss dir aber leider sagen das ich deinen Schlussfolgerungen zu KTM leider nicht zustimmen kann. Die haben ja in weiser Voraussicht der sich anbahnenden Einschränkungen Husqvarna übernommen. Neben Enduros werden da ja auch Motorsägen gebaut, die auch mit 2T-Motoren betrieben werden.
Deren Plan ist also das zulassungsfreie Motorsägenmotoren in das Fahrgestell einer Enduro einzubauen und - voila - alles ist im grünen Bereich!
Das der Begriff "Fichtenmoped" dann eine ganz neue Bedeutung bekommt ist eine andere Sache
Gruß
Werner
dank' dir erstmal für die wirklich gut recherchierte Informationen! Mir waren bisher nur wenige Details davon bekannt. So ist es ja eigentlich gar nicht möglich die Typenprüfung einer Alp unter Euro5 hinzukriegen - das hat der ja auch von dir erwähnte Dr. Lapo Bianchi dann doch toll gemeistert.
Muss dir aber leider sagen das ich deinen Schlussfolgerungen zu KTM leider nicht zustimmen kann. Die haben ja in weiser Voraussicht der sich anbahnenden Einschränkungen Husqvarna übernommen. Neben Enduros werden da ja auch Motorsägen gebaut, die auch mit 2T-Motoren betrieben werden.
Deren Plan ist also das zulassungsfreie Motorsägenmotoren in das Fahrgestell einer Enduro einzubauen und - voila - alles ist im grünen Bereich!
Das der Begriff "Fichtenmoped" dann eine ganz neue Bedeutung bekommt ist eine andere Sache

Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
01 Apr. 2023 08:30 - 01 Apr. 2023 08:32 #3
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
Da lege ich noch einen drauf. Was der CEO in dem Interview noch nicht hat verlauten lassen, ist die sensationelle Kooperation mit einem namhaften deutschen Elektrik- und Elektronikkonzern bezüglich der Verwendung von genormten ProCore Akkus für den Elektroantrieb. Ich bin ja schon lang dabei und kenne den Hintereingang zu unserer F&E Abteilung. In der Mittagspause konnte ich kürzlich dieses aufschlussreiche Foto schiessen. Wie's auch kommt, wir sind bereit!
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Apr. 2023 08:32 von Redcat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
01 Apr. 2023 08:39 - 01 Apr. 2023 08:39 #4
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
Hi Frank,
das sind ja aufregende Informationen!
Jetzt ist mit aber auch klar wie du letztes Jahr in Viamaggio trotz von den typischerweise italienischen Mitarbeitern strikt eingehaltener Mittagspause während der Werksbesichtigung mir einen neuen Kupplungszug organisieren konntest - du kennst garantiert auch den Hintereingang zum Ersatzteillager!
Gruß
Werner
das sind ja aufregende Informationen!
Jetzt ist mit aber auch klar wie du letztes Jahr in Viamaggio trotz von den typischerweise italienischen Mitarbeitern strikt eingehaltener Mittagspause während der Werksbesichtigung mir einen neuen Kupplungszug organisieren konntest - du kennst garantiert auch den Hintereingang zum Ersatzteillager!
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 01 Apr. 2023 08:39 von BudeII. Begründung: Bild ist jetzt da!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
01 Apr. 2023 10:17 - 01 Apr. 2023 10:18 #5
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
Solange mein Hilti und Husqvarna Akkus auch nach dem ersten April passen ist mir alles Wurscht 
warte noch af dem Aprilscherz vom Nachfolger

warte noch af dem Aprilscherz vom Nachfolger
Letzte Änderung: 01 Apr. 2023 10:18 von Alpquäler.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fanki
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350RR Racing MY21
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 16
01 Apr. 2023 17:37 #6
von fanki
fanki antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
entspannt euch! Bisher hat die EU nur über ein Verbrennerverbot für Pkw und Kleintransporter <3500kg Gesamtgewicht diskutiert. Von einem pauschalen Verbrennerverbot war nie die Rede auch wenn das die Medien gern so dargestellt haben um Panik zu machen.
In der mir bisher bekannten Fassung (allerdings noch von Okt. 2022) ist nur von der Fahrzeugkategorie pkw und Kleintransporter die Rede. Über die Einbindung anderer Fahrzeugkategorien wie Motorrädern, Lastwagen, Traktoren, Baumaschinen etc war nie die Rede bzw wurden nie als eingeschlossen erwähnt. Wenn ich mich nicht irre sogar als ausgeschlossen deklariert.
Jedenfalls sollen ja jetzt auch eFuels akzeptiert werden wofür dann eine eigene Fahrzeugkategorie erschaffen wird. So der aktuelle Status (kein Aprilscherz).
Bis 2035 geht eh noch viel Wasser den Bach runter und es wird sich noch mehrmals ändern.
Nur als Beispiel...Euro 7 für light duty <3500kg war bis vor wenigen Monaten auch noch nicht klar definiert (und es gibt immer noch offene Punkte) und gilt ab 1.1.2025. Für heavy duty ist es bis heute noch nicht ganz klar wann und mit welchem Inhalt Euro VII kommen wird. Das wahrscheinlichste Szenario ist aber ab 2027. Von daher...2035 ist noch weit weg um sich jetzt schon über Details zu ärgern
PS: für Kleinsthersteller mit geringem Volumen war es übrigens auch bisher immer möglich ZB noch Euro4 Modelle mit 2 Jahren Übergangsfrist ab Euro5 Stichtag zu verkaufen
In der mir bisher bekannten Fassung (allerdings noch von Okt. 2022) ist nur von der Fahrzeugkategorie pkw und Kleintransporter die Rede. Über die Einbindung anderer Fahrzeugkategorien wie Motorrädern, Lastwagen, Traktoren, Baumaschinen etc war nie die Rede bzw wurden nie als eingeschlossen erwähnt. Wenn ich mich nicht irre sogar als ausgeschlossen deklariert.
Jedenfalls sollen ja jetzt auch eFuels akzeptiert werden wofür dann eine eigene Fahrzeugkategorie erschaffen wird. So der aktuelle Status (kein Aprilscherz).
Bis 2035 geht eh noch viel Wasser den Bach runter und es wird sich noch mehrmals ändern.
Nur als Beispiel...Euro 7 für light duty <3500kg war bis vor wenigen Monaten auch noch nicht klar definiert (und es gibt immer noch offene Punkte) und gilt ab 1.1.2025. Für heavy duty ist es bis heute noch nicht ganz klar wann und mit welchem Inhalt Euro VII kommen wird. Das wahrscheinlichste Szenario ist aber ab 2027. Von daher...2035 ist noch weit weg um sich jetzt schon über Details zu ärgern

PS: für Kleinsthersteller mit geringem Volumen war es übrigens auch bisher immer möglich ZB noch Euro4 Modelle mit 2 Jahren Übergangsfrist ab Euro5 Stichtag zu verkaufen
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
01 Apr. 2023 18:35 #7
von greenflash79
greenflash79 antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
Nichts als Panikmache, wie immer und ewig schon.
Mit E-Fuels geht es nun doch weiter und dies ist auch gut so.
Wasserstoff ist z.B. für PKWs perfekt und es gibt keine Abgase mehr, nur noch Wasserdampf, ist auch klasse.
So ein Elektrokarren lässt sich übrigens auch mit Wasserstoff betreiben, auch klasse, da finde ich sogar so ein E-Haufen gut.
Was ist in Zukunft nun los, dank schadstoffarme/Schadstofffreie Mittel zum Tanken, wird es den "Verbrenner" noch sehr lange geben, ich werde das Aus nicht erleben.
Warum solche Panik nun immer wieder weiter geschürt wird, keine Ahnung.
Ich hatte vor gut 5-6 Jahren dieses seltene Glück, bei einer Unterhaltung von hochrangigen Firmenleiern von GM, Ford und einigen anderen dabei sein zu dürfen.
Da wurde schon besprochen, E- ist nur ein Hype von kurzer Dauer, Zukunft ist Wasserstoff und diese (wie man sie heute nennt) E-Fuels.
Nun zeichnet sich alles in diesen Richtungen ab, man sprach sogar schon vom E-Karren Verbot.
Bleibt entspannt und last euch nicht in die tägliche Panik mitreisen, nichts anderes ist gewollt.
Habt Spaß mit euren Kisten, die sowieso über 90% illegal fahren (Offen, ohne Kat usw), wir werden die Zukunft schon rocken, es geht weiter.
Mit E-Fuels geht es nun doch weiter und dies ist auch gut so.
Wasserstoff ist z.B. für PKWs perfekt und es gibt keine Abgase mehr, nur noch Wasserdampf, ist auch klasse.
So ein Elektrokarren lässt sich übrigens auch mit Wasserstoff betreiben, auch klasse, da finde ich sogar so ein E-Haufen gut.
Was ist in Zukunft nun los, dank schadstoffarme/Schadstofffreie Mittel zum Tanken, wird es den "Verbrenner" noch sehr lange geben, ich werde das Aus nicht erleben.
Warum solche Panik nun immer wieder weiter geschürt wird, keine Ahnung.
Ich hatte vor gut 5-6 Jahren dieses seltene Glück, bei einer Unterhaltung von hochrangigen Firmenleiern von GM, Ford und einigen anderen dabei sein zu dürfen.
Da wurde schon besprochen, E- ist nur ein Hype von kurzer Dauer, Zukunft ist Wasserstoff und diese (wie man sie heute nennt) E-Fuels.
Nun zeichnet sich alles in diesen Richtungen ab, man sprach sogar schon vom E-Karren Verbot.
Bleibt entspannt und last euch nicht in die tägliche Panik mitreisen, nichts anderes ist gewollt.
Habt Spaß mit euren Kisten, die sowieso über 90% illegal fahren (Offen, ohne Kat usw), wir werden die Zukunft schon rocken, es geht weiter.



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
02 Apr. 2023 14:59 #8
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
Das Postingturnier am 1. April gewinnt Admin mit
Frank
2 : 0
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fanki
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350RR Racing MY21
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 16
02 Apr. 2023 18:02 - 02 Apr. 2023 18:03 #9
von fanki
wie ist das jetzt zu verstehen...ein 1. Aprilscherz am 31. März???...der ist wirklich gut!
fanki antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
Redcat schrieb: Das Postingturnier am 1. April gewinnt Admin mit
2 : 0
Frank
wie ist das jetzt zu verstehen...ein 1. Aprilscherz am 31. März???...der ist wirklich gut!

Letzte Änderung: 02 Apr. 2023 18:03 von fanki.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
03 Apr. 2023 13:51 #10
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf EU beschließt Aus für Verbrennermotoren
sicherheitshalber setze ich noch die Info zum Range Extender hier ein. 
voll elektisch mit Nachladung für unterwegs.
So gesehen haben das die aktuellen Beta RR und ALP auch schon. (EVO noch nicht).

voll elektisch mit Nachladung für unterwegs.
So gesehen haben das die aktuellen Beta RR und ALP auch schon. (EVO noch nicht).
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.