Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

How To: Reifenfreigabe

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
19 Nov. 2014 02:35 #1 von ulfl
How To: Reifenfreigabe wurde erstellt von ulfl
Ich hab mal mein Halbwissen zum Thema Reifenfreigaben zusammengeschrieben. Ergänzungen / Berichtigungen sind willkommen, vielleicht wird ja ein ordentliches HowTo draus ...


Wo bekomme ich eine Reifenfreigabe für meine Beta xy für Reifen z her?

Nachdem dies Thema immer mal wieder im Forum kommt ...

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!!!

Vorweg: Typischerweise braucht man für aktuelle Motorräder heute keine Freigabe für einen ganz bestimmten Reifen mehr ("Reifenbindung" mit Reifenhersteller und Typ). Solange also keine spezielle Reifenbindung eingetragen ist reicht es, wenn die Dimension, Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex passen.


Hier mal die Möglichkeiten eine Reifenfreigabe zu bekommen:

1) Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein)
Unter Ziffer 15.1 bzw. 15.2 stehen die zulässigen Reifen jeweils für Vorder- und Hinterrad.

Als Beispiel die Eintragungen für eine Alp 200 Bj. 2013:
15.1: 90(2,75)/90-21-54(45)L
15.2: 120(130)(4)80-18-62(64)L

Die Bedeutungen der einzelnen Kürzel findet man z.B. in der Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen

Je nachdem was die Zulassungsstelle eingetragen hat, sind wie im Beispiel oben mehrere Alternativen in Klammern angegeben - oder auch nur eine einzige von mehreren tatsächlich zulässigen.
Vorsicht: Es kann bei der Hauptuntersuchung Probleme geben, wenn in den Papieren z.B. nur 90 für die Reifenbreite eingetragen ist, aber tatsächlich das "Zoll-Äquivalent" 2,75 aufgezogen ist.


2) Reifenfreigabe vom Fahrzeughersteller: COC oder auch "Certificate of Conformity"
Mit diesem Papier (bei Beta mit hellblauem Hintergrund) bestätigt der Fahrzeughersteller, das das Fahrzeug den gesetzlichen Richtlinien entspricht. Das Dokument sollte (muß?) beim Kauf mit ausgehändigt werden und enthält neben vielen Daten wie den Reifeninfos z.B. auch die Fahrzeug-Indentifikationsnummer (Fahrgestellnummer).

In der COC stehen eventuell weitere zulässige Reifendimensionen, die von der Zulassungsstelle nicht in die Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen wurden!

Wenn beim Gebrauchtkauf keine COC übergeben wurde, kann man versuchen im Forum einen netten Menschen zu finden, der die passende COC einscannen kann. Bei Übereinstimmung des Fahrzeugs (Typ, Baujahr, ...) sollte dies normallerweise z.B. für die Hauptuntersuchung ausreichen. Der Prüfer kann im Zweifelsfall vermutlich die zur Fahrgestellnummer passende COC verlangen. Ob eine fehlende COC über Beta nachgeordert werden kann und was das kostet ist nicht bekannt. Darüber hinaus gehende Reifenfreigaben wird man von Beta vermutlich eher nicht bekommen.


3) Reifenfreigabe vom Reifenhersteller
Für kleinere Hersteller wie Beta findet man beim Reifenhersteller meist keine speziellen Freigaben. Es schadet aber auch nicht, mal auf der Homepage des Reifenherstellers zu schauen.


4) Einzelabnahme
Prinzipiell könnte man seinen gewünschten Reifen auch einzeln vom TüV, Dekra o.ä. abnehmen lassen. Das dürfte aber nicht ganz billig sein und sich daher in den meisten Fällen nicht lohnen.


Anmerkung
Wenn die Reifenfreigabe nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen ist, ist es keine schlechte Idee die Freigabe (zumindest als Kopie) mitzuführen. Bei der nächsten Hauptuntersuchung wird man sie vermutlich brauchen.
Folgende Benutzer bedankten sich: admin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
19 Nov. 2014 20:33 #2 von ulfl
ulfl antwortete auf How To: Reifenfreigabe
Nachtrag zu 2), stammt von Redcat aus dem Thread "Reifengrösse Alp 4.0":

"Man kann unter Vorlage einer behördlich gestempelten Negativerklärung (Vordruck kann bei mir unter betad@t-online.de per Mail abgerufen werden) durch den BETA-Händler des vertrauens eine Zweitschrift bestellen. Kosten ca. EUR 40.-"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo