Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Luftfilter Reinigung
- EnduroTom
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 17
21 Juli 2015 19:25 #1
von EnduroTom
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Luftfilter Reinigung wurde erstellt von EnduroTom
Hallo
Wollte euch mal fragen, wie euere Luftfilter nach der Reinigung aussehen. Sind die wieder so hell und fleckenlos wie neu, oder
habt ihr auch dunkle Flecken, die auch nach ordentlichem waschen im Lufi-Reiniger nicht mehr verschwinden ?
Gruss Thomas
Wollte euch mal fragen, wie euere Luftfilter nach der Reinigung aussehen. Sind die wieder so hell und fleckenlos wie neu, oder
habt ihr auch dunkle Flecken, die auch nach ordentlichem waschen im Lufi-Reiniger nicht mehr verschwinden ?
Gruss Thomas
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
21 Juli 2015 20:15 #2
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Luftfilter Reinigung
Bei mir werden die eigentlich immer fast wie neu, benutze No Toil Öl und -Reiniger und wasche von Hand im Eimer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
21 Juli 2015 21:34 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Luftfilter Reinigung
Kommt auf den Dreck an der dran klebt.
Benutze auch No-Toil + Reiniger.
Machmal bleiben Flecken die auch nach dem zwieten waschen nicht ganz rausgehen. (keine Ahnung was das dann ist)
Meistens sieht der Filter aber wieder hell aus wenn auch nicht wie neu. Fussel, Pollen oder kleine Pflanzenreste bekomme ich auch nicht alle raus.
Wenn der Dreck und Sand draußen ist sollte es passen.
Flecken dürften überhaupt nix machen da die ja mit Reineiger nicht rausgehen. Also im Betrieb regt sich da nix mehr.
Entsorgt werden die wenn kleine Verletzungen des Schaumstoffes zu sehen sind. Geht manchmal recht schnell.
Einmal hab ich welche zerstört durch zu heißes Wasser. Da hat sich die komplette Klebung gelößt.
Gruß
M@tt
Benutze auch No-Toil + Reiniger.
Machmal bleiben Flecken die auch nach dem zwieten waschen nicht ganz rausgehen. (keine Ahnung was das dann ist)
Meistens sieht der Filter aber wieder hell aus wenn auch nicht wie neu. Fussel, Pollen oder kleine Pflanzenreste bekomme ich auch nicht alle raus.
Wenn der Dreck und Sand draußen ist sollte es passen.
Flecken dürften überhaupt nix machen da die ja mit Reineiger nicht rausgehen. Also im Betrieb regt sich da nix mehr.
Entsorgt werden die wenn kleine Verletzungen des Schaumstoffes zu sehen sind. Geht manchmal recht schnell.
Einmal hab ich welche zerstört durch zu heißes Wasser. Da hat sich die komplette Klebung gelößt.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
21 Juli 2015 21:36 #4
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Luftfilter Reinigung
@ Martin,
hast du die Erfahrung dass No Toil Öl und -Reiniger besondere Vorteile gegenüber anderen Mitteln hat, oder liegt es eher an deiner Sorgfalt bei der Handwäsche?
Wie gehst du vor?
Zur eigentlichen Frage:
Ich verwende die original Beta Schumfilter und die sind schwarz.
Ich selbst wasche mit Benzin schleudere aus und wasche mit üblichem Haushaltsreiniger.
Danach sprühe ich gründlich mit dem Filteröl von Motorrex ein, bis der gesamte Filter grün ist.
hast du die Erfahrung dass No Toil Öl und -Reiniger besondere Vorteile gegenüber anderen Mitteln hat, oder liegt es eher an deiner Sorgfalt bei der Handwäsche?
Wie gehst du vor?
Zur eigentlichen Frage:
Ich verwende die original Beta Schumfilter und die sind schwarz.
Ich selbst wasche mit Benzin schleudere aus und wasche mit üblichem Haushaltsreiniger.
Danach sprühe ich gründlich mit dem Filteröl von Motorrex ein, bis der gesamte Filter grün ist.
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
21 Juli 2015 21:51 #5
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Luftfilter Reinigung
Also ich benutze NoToil nur da es ungiftig ist und man es einfach wegkippen kann.
Die Filteröle welche ich früher benutzt habe z.B. auch Motorex waren klebriger und zäher nach dem ausdunsten als das NoToil. Somit vielleicht auch besser im Staubbinden.
Gruß
M@tt
Die Filteröle welche ich früher benutzt habe z.B. auch Motorex waren klebriger und zäher nach dem ausdunsten als das NoToil. Somit vielleicht auch besser im Staubbinden.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- @pepe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
22 Juli 2015 04:39 #6
von @pepe
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
@pepe antwortete auf Luftfilter Reinigung
Meine werden immer gelb/grau, ich reinige mit Tandil bei 40° in der Waschmaschine.
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
22 Juli 2015 04:48 #7
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Luftfilter Reinigung
Ich mach da nix Besonderes, verwende das No Toil seit Jahren, da es eben locker entsorgbar ist. Ich hab momentan fünf Filter, wenn drei oder vier dreckig sind, nehm ich einen Eimer lauwarmes Wasser, einen Schuss Reiniger nach Gefühl (halbe Tasse oder so, vergleichbar der Menge an Waschpulver bei einer normalen Wäsche), lass die Filter ein paar Minuten durchziehen, wasche sie dann von Hand ordentlich aus, paar Mal nachspülen, per Fliegenpilz-Methode einölen, in Plastiktüten packen auf Vorrat, fertig. Kein Hexenwerk und noch in Probleme, war allerdings noch nicht in der Sahara...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
22 Juli 2015 06:29 - 22 Juli 2015 06:30 #8
von admin
Ich hab´s gerne schnell und einfach. Deswegen benutze ich das Factory eco foam von
Rock Oil
. Das Luftfilteröl kann man leicht überall mit Wasser auswaschen, spart mir den Arbeitsgang mit dem Reiniger und ist weniger Schmiererei.
Fleckig ist mein Schaumstoff, wie man sieht, mittlerweile auch geworden. Völlig unbedenklich.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Luftfilter Reinigung

Fleckig ist mein Schaumstoff, wie man sieht, mittlerweile auch geworden. Völlig unbedenklich.
BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 22 Juli 2015 06:30 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
22 Juli 2015 14:34 #9
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Luftfilter Reinigung
Oha!
nachdem ich im Motocross-Fahrerlager immer nur hörte BIO ist
und Filter werden mit
am besten sauber, ist dies hier ja mal eine Ansage. 
1. Für wieviele Filter reicht denn ein Gebinde Rock Oil Factory eco foam aus?
(Daß ich gleich genügend bestelle, denn mein Vorrat für unsere 6 Lufi´s geht zur Neige)
2. Mit welchen Mengen an Wasser und Factory eco foam können wieviele Lufi´s in einem Waschgang gereinigt werden? - Oder ist es wirksamer immer nur eine Waschmischung je Lufi zu machen?
Danke
Nomi
nachdem ich im Motocross-Fahrerlager immer nur hörte BIO ist



1. Für wieviele Filter reicht denn ein Gebinde Rock Oil Factory eco foam aus?
(Daß ich gleich genügend bestelle, denn mein Vorrat für unsere 6 Lufi´s geht zur Neige)
2. Mit welchen Mengen an Wasser und Factory eco foam können wieviele Lufi´s in einem Waschgang gereinigt werden? - Oder ist es wirksamer immer nur eine Waschmischung je Lufi zu machen?
Danke
Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
22 Juli 2015 17:45 #10
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Luftfilter Reinigung
Ich nehme warmes Wasser mit Spüli.
Wird immer gut sauber und danach einfach trocknen lassen, dann Ölen.
Ist auch am billigsten.
Wird immer gut sauber und danach einfach trocknen lassen, dann Ölen.
Ist auch am billigsten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.