Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Problem mit Federbein/Dämpfung
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
14 Okt. 2015 10:09 - 14 Okt. 2015 10:19 #1
von Gruni
Problem mit Federbein/Dämpfung wurde erstellt von Gruni
Liebe Beta-Freunde,
ich hab ein komisches Phänomen an meiner Alp 4.0.
Wir waren letztens auf Schotterstrecken unterwegs und alles war gut.
Beim Anhalten fiel mir dann plötzlich auf, dass ich mit den Füßen plan auf dem Boden stehen kann, was ich sonst nie kann.
Also insgesamt ist sie plötzlich ein Stück niedriger. Aber weder an der Feder noch am Federbein ist erkennbar, dass was kaputt gegangen ist.
Sie fährt (federt und dämpft) auch ganz normal, sowohl im Gelände als auch auf der Straße. Ist insgesamt vielleicht ein wenig weicher geworden und natürlich niedriger, aber ansonsten macht alles einen normalen Eindruck.
Jetzt war mein Gedanke, dass evtl. die beiden Ringe für die Einstellung der Federbasis aus dem Gewinde nach unten weggerutscht sein könnten (oder irgendsowas - auf den ersten Blick konnte ich das nicht exakt feststellen), was ja eigentlich nicht sein sollte, da sie am Ende des Gewindes einen Anschlag haben (das Federbein war über das Gewinde nach unten weitgehend durchgesteckt).
Ich weiß, das klingt komisch, aber vielleicht hat jemand auch schon mal sowas gehabt oder eine andere Idee? (Ich bin übrigens nicht blond ....)

Danke an alle,
Lieben Gruß
Claudia
ich hab ein komisches Phänomen an meiner Alp 4.0.

Wir waren letztens auf Schotterstrecken unterwegs und alles war gut.
Beim Anhalten fiel mir dann plötzlich auf, dass ich mit den Füßen plan auf dem Boden stehen kann, was ich sonst nie kann.

Also insgesamt ist sie plötzlich ein Stück niedriger. Aber weder an der Feder noch am Federbein ist erkennbar, dass was kaputt gegangen ist.
Sie fährt (federt und dämpft) auch ganz normal, sowohl im Gelände als auch auf der Straße. Ist insgesamt vielleicht ein wenig weicher geworden und natürlich niedriger, aber ansonsten macht alles einen normalen Eindruck.
Jetzt war mein Gedanke, dass evtl. die beiden Ringe für die Einstellung der Federbasis aus dem Gewinde nach unten weggerutscht sein könnten (oder irgendsowas - auf den ersten Blick konnte ich das nicht exakt feststellen), was ja eigentlich nicht sein sollte, da sie am Ende des Gewindes einen Anschlag haben (das Federbein war über das Gewinde nach unten weitgehend durchgesteckt).
Ich weiß, das klingt komisch, aber vielleicht hat jemand auch schon mal sowas gehabt oder eine andere Idee? (Ich bin übrigens nicht blond ....)

Danke an alle,
Lieben Gruß
Claudia
Letzte Änderung: 14 Okt. 2015 10:19 von Gruni.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
14 Okt. 2015 11:04 #2
von admin
Hallo Claudia,
zunächst mal klingt es nicht so, als dass du dir Sorgen machen müsstest. Mit den Füßen auf den Boden zu kommen, ist für viele von uns ein gutes Gefühl. Quietschen oder kratzende Geräusche hörst du auch keine.
Hast du vielleicht andere Stiefel angehabt?
Es könnte sein, dass sich die Federvorspannung verstellt (gelockert) hat, wenn die Madenschraube im Einstellring nicht richtig angezogen war. Dann federt die Alp mit dir drauf weiter ein und du kommst besser auf den Boden. Sie kommt dir dann auch weicher vor (weil sie auch weiter ausfedern kann). Kontrolliere mal, ob die kleine Schraube angezogen ist. Wenn nicht, dann mach es, aber nicht zu fest (kleine Schraube in Alu!).
Vielleicht bist du auch vor lauter Freude und Stolz über das Offroadfahren ein paar Zentimeter gewachsen.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung

zunächst mal klingt es nicht so, als dass du dir Sorgen machen müsstest. Mit den Füßen auf den Boden zu kommen, ist für viele von uns ein gutes Gefühl. Quietschen oder kratzende Geräusche hörst du auch keine.



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
14 Okt. 2015 11:21 #3
von Gruni
Gruni antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung
Lieber Admin,
super, danke für die prompte und gute Antwort. Vielleicht ist das die Lösung.
Haha, leider wachse ich aber vor lauter Stolz nicht mehr in die Höhe, sondern eher in die Breite
Stiefel sind immer die gleichen verdreckten
Und ja danke wegen der Schraube in Alu, "nach fest kommt locker", die Erfahrung habe ich schon mal gemacht.
Ich werde deinen Tipp befolgen und berichten.
DANKE!!
Lieben Gruß
Claudia
super, danke für die prompte und gute Antwort. Vielleicht ist das die Lösung.
Haha, leider wachse ich aber vor lauter Stolz nicht mehr in die Höhe, sondern eher in die Breite
Stiefel sind immer die gleichen verdreckten

Und ja danke wegen der Schraube in Alu, "nach fest kommt locker", die Erfahrung habe ich schon mal gemacht.

Ich werde deinen Tipp befolgen und berichten.
DANKE!!
Lieben Gruß
Claudia
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
29 Okt. 2015 11:21 #4
von Gruni
Lieber Admin,
so, jetzt hatte ich Zeit, nach der Madenschraube
im Einstellring zu gucken. Entweder sind meine Augen zu schlecht
oder es gibt tatsächlich keine solche Schraube. Selbst in der Anleitung finde ich keinen Hinweis dazu. Schade, wäre auch zu einfach gewesen. Aber danke nochmal.
Ich werd dann vielleicht doch mal in die Werkstatt fahren müssen................
Mal sehen, was der Schrauber meines Vertrauens so sagt
Ich meld mich dann mal.
Bis dahin,
lieben Gruß
Claudia
Gruni antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Lieber Admin,
so, jetzt hatte ich Zeit, nach der Madenschraube


Ich werd dann vielleicht doch mal in die Werkstatt fahren müssen................
Mal sehen, was der Schrauber meines Vertrauens so sagt
Ich meld mich dann mal.
Bis dahin,
lieben Gruß
Claudia
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
29 Okt. 2015 12:51 - 29 Okt. 2015 12:53 #5
von admin
Hallo Claudia,
ich komm jetzt gerade nicht an meine 4.0er dran, kann also nicht nachgucken. Im Handbuch der 200er ist die Madenschraube, soweit ich mich erinnere, auch nicht erwähnt. Bei meiner 200er war die Schraube zunächst auch nicht zu sehen, weil sie von der Stelle, von der aus man auf's Federbein gucken kann, eben gerade auch nicht zu sehen war. Erst nach leichtem Verdrehen des Stellringes kam sie zum Vorschein.
Nimm dir ruhig mal dieses Werkzeug und einen Holzstab, setze diesen in einer Nut des Stellringes an und schlag mit dem Hammer drauf und verdrehe so den Ring. Das müsste, wenn der Stellring sich gelockert haben sollte, ganz leicht gehen. Nach ein paar Winkelgraden müsste die kleine Schraube zum Vorschein kommen.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung

ich komm jetzt gerade nicht an meine 4.0er dran, kann also nicht nachgucken. Im Handbuch der 200er ist die Madenschraube, soweit ich mich erinnere, auch nicht erwähnt. Bei meiner 200er war die Schraube zunächst auch nicht zu sehen, weil sie von der Stelle, von der aus man auf's Federbein gucken kann, eben gerade auch nicht zu sehen war. Erst nach leichtem Verdrehen des Stellringes kam sie zum Vorschein.

BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 29 Okt. 2015 12:53 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
29 Okt. 2015 20:22 - 29 Okt. 2015 20:26 #6
von admin
Die 4.0 hat die Madenschraube am Verstellring des Federbeines auch. So sieht das aus:
Das kleine Schwarze auf dem Aluring ist die Schraube (Inbus).
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung

Das kleine Schwarze auf dem Aluring ist die Schraube (Inbus).
BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Okt. 2015 20:26 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
29 Okt. 2015 20:37 #7
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung
Vielleicht hast du ja einen Platten 
Dann wirds auch weicher und du kommst einfacher aufn Boden.
Dann wirds auch weicher und du kommst einfacher aufn Boden.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
30 Okt. 2015 11:12 #8
von Gruni
Gruni antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung
Lieber Admin,
wow, vielen Dank für Deine Mühe. Dann mach ich das jetzt mal am Wochenende.
Und werde berichten!!
Ganz ganz lieben Dank,
Claudia
wow, vielen Dank für Deine Mühe. Dann mach ich das jetzt mal am Wochenende.
Und werde berichten!!
Ganz ganz lieben Dank,
Claudia
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
30 Okt. 2015 11:16 #9
von Gruni
Gruni antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung
Lieber Halpgas,
ich hab doch gesagt, ich bin weder blond, noch denke ich blond
Ja, beim Platten wird's weicher, aber das fühlt sich doch anders an.......................
Und ja, die Stollen sind auch etwas abgefahren, aber das ists auch nicht
Und nein, Absatzschuhe hab ich auch nicht getragen
Aber danke für Deine Antwort, immerhin hat sie mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert
Ich wünsch schonmal ein schönes Wochenende,
Lieben Gruß
Claudia
ich hab doch gesagt, ich bin weder blond, noch denke ich blond

Ja, beim Platten wird's weicher, aber das fühlt sich doch anders an.......................
Und ja, die Stollen sind auch etwas abgefahren, aber das ists auch nicht
Und nein, Absatzschuhe hab ich auch nicht getragen
Aber danke für Deine Antwort, immerhin hat sie mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert

Ich wünsch schonmal ein schönes Wochenende,
Lieben Gruß
Claudia
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
30 Okt. 2015 12:17 #10
von halpgas
So war es auch gemeint
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Problem mit Federbein/Dämpfung
Gruni schrieb: ...Aber danke für Deine Antwort, immerhin hat sie mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert
....
So war es auch gemeint

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.