Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Experten gefragt - Welche Beta ist das?
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
11 Dez. 2017 13:55 - 11 Dez. 2017 13:55 #1
von admin
Es gibt Liebhaber, die kaufen sich ein Schätzchen, ohne zu wissen, was genau sie gerade erstehen.
Genau so einer hat mir ein paar Bilder geschickt. Er ist auf der Suche nach Informationen. Um welches Moped handelt es sich hier? Wie ist die genaue Bezeichnung, wann wurde es gebaut?...
Papiere hat er keine, aber ich wette, mindestens einer von euch weiß, um welches Bike es sich hier dreht.
BetaBikes are beta Bikes...
Experten gefragt - Welche Beta ist das? wurde erstellt von admin



BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Dez. 2017 13:55 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
11 Dez. 2017 22:04 #2
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
hat etwas gedauert, habe aber etwas gefunden.....
Beta Cicogna......
www.scooterdepoca.com/schede/scooter_model.asp?modID=490
Erinnert mich stark an Lambretta, vielleicht Lizenzbau ?
Beta Cicogna......
www.scooterdepoca.com/schede/scooter_model.asp?modID=490
Erinnert mich stark an Lambretta, vielleicht Lizenzbau ?
Folgende Benutzer bedankten sich: waegg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
11 Dez. 2017 22:06 - 11 Dez. 2017 22:06 #3
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Dez. 2017 22:06 von Sprotte.
Folgende Benutzer bedankten sich: waegg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
12 Dez. 2017 13:50 - 12 Dez. 2017 15:17 #4
von Bubu
Bubu antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
und auf der selbigen Seite...
Elektroschema
und Teileliste
Spezifikationen, hier die Übersetzung;
Vorstellungsjahr 1965
Preis : 102'000 Lire
Farben: zweifarbig
Motor: Franco Morini 3CV, Einzylinder 2T, Bohrung 38, Hub 42 total ccm 47.6, 1.5 PS bei 4600 U/min
Elektrik: Magnetschwungrad; Bordspannung 6V 18W
Vergaser: Dell'Orto SHA 14/12
Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Schmierung: Benzin-Ölgemisch Mischverhältnis 6%
Gänge: 3 Gänge Handschaltung
Antrieb: primär Getriebe, sekundär Kette
Anlasser: Kickstarter, rechts
Rahmen: Pressblech
Fahrwerk: vorne Schwingarm mit hinterher gezogenem Rad, hinten Schwinge pendelnd
Räder: Felgen zerlegbar
Reifen: 3.00x10
Bremsen: Trommelbremsen
Vmax: 40 Km/h, Verbrauch 50Km/L
Elektroschema
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
und Teileliste
Spezifikationen, hier die Übersetzung;
Vorstellungsjahr 1965
Preis : 102'000 Lire
Farben: zweifarbig
Motor: Franco Morini 3CV, Einzylinder 2T, Bohrung 38, Hub 42 total ccm 47.6, 1.5 PS bei 4600 U/min
Elektrik: Magnetschwungrad; Bordspannung 6V 18W
Vergaser: Dell'Orto SHA 14/12
Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Schmierung: Benzin-Ölgemisch Mischverhältnis 6%
Gänge: 3 Gänge Handschaltung
Antrieb: primär Getriebe, sekundär Kette
Anlasser: Kickstarter, rechts
Rahmen: Pressblech
Fahrwerk: vorne Schwingarm mit hinterher gezogenem Rad, hinten Schwinge pendelnd
Räder: Felgen zerlegbar
Reifen: 3.00x10
Bremsen: Trommelbremsen
Vmax: 40 Km/h, Verbrauch 50Km/L
Letzte Änderung: 12 Dez. 2017 15:17 von Bubu.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
12 Dez. 2017 16:58 #5
von admin
Ihr seid spitze! Ich wusste, auf euch ist Verlass.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
12 Dez. 2017 18:58 #6
von Bubu
....eher an
BM Bonvicini
Pokerino
1963 - 1963
Spezifikationen
Hubraum : 49 ccm
Leistung : 1.5 hp
Bohrung Hub : 38 x 42 mm
Motorhersteller : BM
Motortyp : 2 T, 1-Zylinder
Max. speed : 40 km/h
3 Gänge
Bubu antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
Sprotte schrieb: hat etwas gedauert, habe aber etwas gefunden.....
Beta Cicogna......
www.scooterdepoca.com/schede/scooter_model.asp?modID=490
Erinnert mich stark an Lambretta, vielleicht Lizenzbau ?
....eher an
BM Bonvicini
Pokerino
1963 - 1963
Spezifikationen
Hubraum : 49 ccm
Leistung : 1.5 hp
Bohrung Hub : 38 x 42 mm
Motorhersteller : BM
Motortyp : 2 T, 1-Zylinder
Max. speed : 40 km/h
3 Gänge
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
12 Dez. 2017 19:04 - 12 Dez. 2017 19:05 #7
von Bubu
Bubu antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
... und noch einer...
Farfallino
1963 - 1963
Negrini - Farfallino
Spezifikationen
Hubraum : 49 ccm
Leistung : 1.8 hp
Bohrung Hub : 38 x 42 mm
Motortyp : 2 T, 1-Zylinder
Max. speed : 40 km/h
3 Gänge
Räder: 3.00 x 10"
Verbrauch: 1.5 l/100 km
Farfallino
1963 - 1963
Negrini - Farfallino
Spezifikationen
Hubraum : 49 ccm
Leistung : 1.8 hp
Bohrung Hub : 38 x 42 mm
Motortyp : 2 T, 1-Zylinder
Max. speed : 40 km/h
3 Gänge
Räder: 3.00 x 10"
Verbrauch: 1.5 l/100 km
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Dez. 2017 19:05 von Bubu.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hari
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
13 Dez. 2017 07:01 #8
von Hari
Hari antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
Hallo Leute!
Hier meldet sich der neue Besitzer dieses wahrscheinlich eher seltenen "Geschosses".
Hat etwas gedauert bis ich die Anmeldung geschafft habe...
Vielen Dank für eure Mitarbeit, habt mir wirklich sehr geholfen.
Die Bonvicini Pokerino hab ich auch schon gefunden, scheint wohl als ob es in den 60ern eine ROLLERPRODUKTIONSGEMEINSCHAFT gegeben hat, alle mit dem selben Gestell nur anderen Emblemen und Co. Ich habe BETA Fussmatten, BETA steht am Motor, Kickstarter links, anderes Rücklicht,...
Also DANKE nochmal, werde immer wieder hier reinschauen, vielleicht gibt's ja Joch mehr!
Schöne Grüße aus dem Tirolerland
Hari
Hier meldet sich der neue Besitzer dieses wahrscheinlich eher seltenen "Geschosses".
Hat etwas gedauert bis ich die Anmeldung geschafft habe...
Vielen Dank für eure Mitarbeit, habt mir wirklich sehr geholfen.
Die Bonvicini Pokerino hab ich auch schon gefunden, scheint wohl als ob es in den 60ern eine ROLLERPRODUKTIONSGEMEINSCHAFT gegeben hat, alle mit dem selben Gestell nur anderen Emblemen und Co. Ich habe BETA Fussmatten, BETA steht am Motor, Kickstarter links, anderes Rücklicht,...
Also DANKE nochmal, werde immer wieder hier reinschauen, vielleicht gibt's ja Joch mehr!
Schöne Grüße aus dem Tirolerland
Hari
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
20 Dez. 2017 06:21 #9
von Bubu
Bubu antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
hallo Hari
hättest du noch Material wie Handbuch oder Prospekt dazu deinem Roller? Ich frage weil dein Moped in Italien auf interesse gestossen ist. Bei der Recherche hab ich Kontakt zu www.scooterdepoca.com aufgenommen und die haben mir geantwortet.
Anbei; laut Aussage ist leider die deine nicht in einer originalen Kriegsbemalung. die ori waren zwar 2 Farbig aber nur der Streifen bei der Hupe...
hättest du noch Material wie Handbuch oder Prospekt dazu deinem Roller? Ich frage weil dein Moped in Italien auf interesse gestossen ist. Bei der Recherche hab ich Kontakt zu www.scooterdepoca.com aufgenommen und die haben mir geantwortet.
Anbei; laut Aussage ist leider die deine nicht in einer originalen Kriegsbemalung. die ori waren zwar 2 Farbig aber nur der Streifen bei der Hupe...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hari
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
25 Dez. 2017 20:19 - 25 Dez. 2017 20:22 #10
von Hari
Hari antwortete auf Experten gefragt - Welche Beta ist das?
Hallo, habe leider keinerlei Papiere...
Die Farbe ist sicherlich nicht original, sieht auf den Bildern um einiges besser als in Natura. Es handelt sich hierbei um eine "Italienische Restauration", ich denke du weisst was ich meine. Bringe jetzt technisch alles i.O.(also alles) und dann geht's ab zum TÜV
Die Farbe ist sicherlich nicht original, sieht auf den Bildern um einiges besser als in Natura. Es handelt sich hierbei um eine "Italienische Restauration", ich denke du weisst was ich meine. Bringe jetzt technisch alles i.O.(also alles) und dann geht's ab zum TÜV
Letzte Änderung: 25 Dez. 2017 20:22 von Hari. Begründung: Text fehlte
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.