Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Experten gefragt - Welche Beta ist das?
- Grenzbereich
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
Hari schrieb: Hallo, habe leider keinerlei Papiere...
Die Farbe ist sicherlich nicht original, sieht auf den Bildern um einiges besser als in Natura. Es handelt sich hierbei um eine "Italienische Restauration", ich denke du weisst was ich meine. Bringe jetzt technisch alles i.O.(also alles) und dann geht's ab zum TÜV
Bei ner 50er benötigst du doch keinen TÜV. Versicherungskennzeichen reicht doch oder? War bei mir jedenfalls immer so. Zt wird da nichteinmal ein Brief benötigt, die Rahmennummer hat da gereicht.
Schönen Gruss
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hari
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Leider müssen bei uns auch 50er Typisiert sein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grenzbereich
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
Wenn du für eine 50er keine ABE hast ( grüner Zettel in Größe der alten grauen Führerscheine ), dann musst du damit auch erst zum TÜV, vorher darfst du damit auch nicht auf die Straße.....
Versicherungskennzeichen bekommst du nur mit Rahmennummer, nützt dir aber bei der Polizeikontrolle nichts....
Existiert der Hersteller / Importeur noch, kann man sich eine "Zweitschrift" ausstellen lassen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grenzbereich
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
Sprotte schrieb: zur Info, wenn auch etwas am Thema vorbei :
Wenn du für eine 50er keine ABE hast ( grüner Zettel in Größe der alten grauen Führerscheine ), dann musst du damit auch erst zum TÜV, vorher darfst du damit auch nicht auf die Straße.....
Versicherungskennzeichen bekommst du nur mit Rahmennummer, nützt dir aber bei der Polizeikontrolle nichts....
Existiert der Hersteller / Importeur noch, kann man sich eine "Zweitschrift" ausstellen lassen...
Hab 2 50er, einmal BJ 78 und einmal BJ 71. Für beide habe ich ne Kba Bescheinigung, welche bestätigt, dass das Fahrzeug nicht gestohlen ist. Mehr musste ich bei keiner Polizeikontrolle zeigen in den letzten 10 Jahren zeigen. Theorie und Praxis stimmen ja nicht immer überein

PS: waren sicher über 10 Kontrollen, da die Simson gute 70 läuft und mit 60 eingetragen ist
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
ich hab weitere infos aus Italien erhalten. Luigi, mein Kontaktmann, hat vom Werk einen Typenschein erhalten, welches der Serie mit Rahmennummer beginnend mit C beschreibt. das kuriose ist das anscheinend diese Modelle anfangs 60er gebaut und anders aussahen,eher wie moppeds.
bei bedarf/interesse schick ich es dir per pn.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hari
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Nächster Versuch:
Vorab schon mal Danke an dich und Luigi.
Es gibt Beta Mopeds von Anfang der 60er. Hab sie gefunden unter www.databikes.com , ich denke dass Luigi davon wohl einen Typenschein erhalten hat und hoffe dass er vielleicht auch noch was von meinem "Storch(cicogna)" erfährt. Bin natürlich bereit für etwaige Kosten aufzukommen.
LG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.