Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Literatur zum Thema Trial-/Enduro- Fahrtechnik

  • Micha_D
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Lebe jetzt!
Mehr
17 Sep. 2013 20:53 #1 von Micha_D
Hi Zusammen,

natürlich ist Learning by Doing und Training die bevorzugte Art fahren zu lernen und zu üben.

Aber kennt Ihr eventuell gute Literatur zum Thema Fahrtechniken :up|: :vic: im Bereich Trial oder Enduro?

Ich will ja nicht nur permanent die Alp verbessern, die kann ja schon jetzt mehr wie ich )))

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • twinshocker
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 200, TY 50-175 u.a.
Mehr
18 Sep. 2013 05:57 #2 von twinshocker
Hallo Micha,

leider gibt es nicht sehr viel aussagekräftige Literatur zu diesem Thema. Empfehlen kann ich dir die Bibel der Trialfahrer: "Akrobatik auf zwei Rädern" von Felix Krahnstöver.
Aber leider ist das Buch nur noch sehr schwer zu bekommen, wird wie Gold gehandelt, gelegentlich tauchen noch mal welche bei Ebay auf.
Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn du dich an Hans Greiner von der Zeitschrift "Trialsport" wendest, der hatte vor ein paar Jahren in den Zeitschriften eine Serie zu Fahrtechniken.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • heidjer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Evo 125, Alp 200
Mehr
18 Sep. 2013 07:23 #3 von heidjer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2013 08:44 - 18 Sep. 2013 08:47 #4 von Choice
Viele Grundlagen auch hier:
Enduro fahren

Ist zwar von der "Konkurrenz", es gibt aber Gründe es zu empfehlen. Ich würde auch nicht anders fahren. :hoch:

BETA und das schon eine ganze Weile!
Letzte Änderung: 18 Sep. 2013 08:47 von Choice.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2013 13:08 - 18 Sep. 2013 13:44 #5 von trebeta
Hi Micha,
leider nur Videos, keine Literatur.
Enduro Lernvideo , die haben auch gute Technik "Tips- und Tricks" für Schrauber.
Leider nur in Englisch – mit einem Übersetzungsprogramm kommt man auch hin. Ab pages (Mitte Hompage): how do ride ; basic ledges, basic turns, und ff ) inklusiv der dazughörigen Lernbilder (anklicken:Vergrößerung/Ablauf) und der Trial-Lern-Videos, ist das Trial fahren, hier wunderbar beschrieben. :dau:
Natürlich gibt es auch noch andere Videos.
Toni Bou: Trial Fahrtechnik

trebeta

PS: Kein Trialtraining, ohne ALP Umrüstung auf Trial!
Beispiel; Fußrasten nach hinten - aber ganz nach hinten!

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 18 Sep. 2013 13:44 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Micha_D
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Lebe jetzt!
Mehr
18 Sep. 2013 17:48 #6 von Micha_D
Danke für Eure Antworten,

schaue ich mir alles mal bei :wolke: und :kaff: an.


Habe mir für kleines Geld bestellt und werde berichten:

"Offroad perfekt!: Mit dem Motorrad im Gelände "

von Rene Degelmann EUR 5,90


@trebeta: Ja, Fußrasten ist schon klar, selbst mit 12er Ritzel kommt sie ja kaum vorne hoch... Also Ständer ab und verkehrt herum montieren war der schnellste und günstigste Weg, oder?

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kochmütze
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Mal gucken was ihr hier so macht???
Mehr
19 Sep. 2013 04:57 #7 von Kochmütze

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2013 13:50 #8 von trebeta

Micha_D schrieb: @trebeta: Ja, Fußrasten ist schon klar, selbst mit 12er Ritzel kommt sie ja kaum vorne hoch... Also Ständer ab und verkehrt herum montieren war der schnellste und günstigste Weg, oder?


Hi Micha,
lass den Ständer wo er ist! ))) ))) )))
Die ALP ist nun mal kopflastig, auch ich tue mir hart, wenn ich sie anlupfen will.
Deshalb will ich mit meinen F-Rasten noch um 3 - 4cm weiter zurück, obwohl ich die schon komplett gedreht hab.
Zudem hab ich die Vorspannung am Zentralfederbein auf den Minimalwert eingestellt und die Gabeldämpfung auf Luftunterstützung umgerüstet (Trialbetrieb = Gabel ganz weich, damit ich vor dem Anlüpfen, die Gabel eintauchen kann).
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • twinshocker
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 200, TY 50-175 u.a.
Mehr
26 Dez. 2013 12:26 #9 von twinshocker
Hallo Micha, und natürlich alle anderen die die Frage nach Literatur beschäftigen.

Habe kürzlich einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der "Oldtimer Markt 1/2014" gefunden, Seite 160 - 167. In diesem beschreibt Hans Greiner, Redakteur der Zeitschrift "Trialsport", die Grundfahrtechniken. Der Artikel ist einfach und verständlich aufgebaut.
Viel Spaß beim lesen und ausprobieren --)

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo