Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

BETA STAFFELFAHRT 2014

  • Alpoholic
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
14 Okt. 2013 10:41 #21 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014

Deko schrieb: Hallo Trebi, hier Deko,

die Elipsen malen ist eine Sache ((- , sie zu füllen-sprich zu fahren- eine andere.
"Meine" geht von Leverkusen nach Bielefeld (war ich zum letzten Mal 1990er Jahre). Das sind 230 Km ein Weg. Auf kleinsten Wegen, d.h. Km-schnitt ca. 25-30, :kriech: mit Pausen :sprit: :wurs: ca. 9-11 Std. :clock: Übernachtung :zelt: , Rückfahrt... Ein gut gefülltes Wochenende. :ziel: Wenn es dann :wolke: , .. :snow: ..na Super.
Die einzelnen Routen und Aufteilungen können wir ja beim Treffen :pils: besprechen. Bring mal ne :map: -D- Karte mit.
Gruß Deko :blum:


Hallo,

ich würde mich zur Unterstützung in deinem Team anbieten.

Die Ellipse würde ich zudem "flacher" interpretieren (habe gerade mal eine Karte ausgebreitet) und anstatt der Ruhrgebietsstädte von Leverkusen aus die Variante Bergisches Land - Sauerland - grob westlich der Weser Richtung Norden (bzw. umgekehrt, wir beginnen ja im Norden, oder?) mal in die Diskussion einbringen wollen. Wird dann allerdings vermutlich eine "Iron Butt"- Etappe. Wenn ich mir dort eine schöne (aus Alp-Sicht) Tour zusammenbastel, kommt da schon was zusammen (würde ich mir eher mit meiner SMT oder der Street Triple vornehmen). Da ich aber noch keine Alp-Erfahrungen habe (wieviel Tages-KM machen noch Spaß, wann wird es "herausfordernd"?), fällt mir hier die Einschätzung aber zugegebenermaßen noch schwer.

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2013 11:37 - 14 Okt. 2013 15:33 #22 von trebeta
trebeta antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014
Hi alp,
der Staffelstab war nur ein „Weckruf, um den Fred am Leben zu halten“ - o. K.?
Es wird bestimmt noch mehr davon geben. Deine Einplanung ist ja auch noch offen, du hast ja einen Bus und bist regional nicht gebunden.

@ halpgas, der Gravurvorschlag stammt nicht von mir, ich fand ihn halt nur gut. Gut finde ich den Vorschlag Aufkleber. Trotzdem wünsche ich mir, einen "druckwasserfesten Stab", alles andere ist mir egal.

@ Andi,
ich sehe es genau so, es wird Regionen geben, wo sich nicht mal ne Strecken-Planung lohnt. Also suchen wir Ausweichsektionen, welche wir hier im Fred noch anfragen und erläutern werden.
Ob es Regions- oder Ortskundige gibt, die uns dabei helfen, werden wir sehen.
Welcher Vorbereitungsaufwand auf ein Team zukommt werden wir noch, wie Du schon vorgeschlagen hast, in einem Planungsworkshop mit einer Kick-Off-Veranstaltung, z. B. bei einem der nächsten Treffen, festlegen.
Das Lesen einer Karte 1:100.000 bzw. 1:50.000, zumindest von einem Teammitglied und die Bewertung der topographischen Eigenschaften der Sektionen, setzte ich natürlich voraus. Z. B. welche Wege zur Verfügung stehen, befestigt oder unbefestigt.

Erst mal bin ich froh, dass sich weitere Team-Teilnehmer melden.
N. m. E. macht eine Kick-off-Veranstaltung erst Sinn, wenn ein geographisch geschlossener Fahrerpool vorhanden ist.
Deshalb wieder mein Aufruf - wo sind die BETA-Fans / Betafahrer?
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 14 Okt. 2013 15:33 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2013 17:17 #23 von Ildefonso
Ildefonso antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014
Hallo,

ich könnte die südlichste Etappe [] übernehmen, wenn ich die Karte richtig gedeutet habe also so Ulm bis Allgäu :muh: / Österreich.

Viele Grüße aus dem Allgäu!
Ildefonso

Aktuell: BMW G650 XCountry (EZ 2008), Honda XL 500 S (EZ 1980)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2013 18:54 - 14 Okt. 2013 19:02 #24 von trebeta
trebeta antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014

Ildefonso schrieb: Hallo,

ich könnte die südlichste Etappe [] übernehmen, wenn ich die Karte richtig gedeutet habe also so Ulm bis Allgäu :muh: / Österreich.


Kaum den Finger gehoben, schon die Ellipse verpasst. :dau: :dau: :dau:
Freu mich außerordentlich, Dich mit an Bord zu haben. )))
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 14 Okt. 2013 19:02 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • turquas
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • RR 350 MY13
Mehr
02 Dez. 2013 21:55 #25 von turquas
turquas antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014
Du hast immer noch nicht genau geschrieben, wie du dir ne Streckenführung vorstellst.

Im Offroadforum wr da auch ma die Idee, und die wurde so wohl auch schon ma ausgeführt. Eine Depeche von Nord nach Süd, allerdings alles offroad und somit auch nicht wirklich legal.

So blöd es klingt, da waäre ich eher mit bei als bei ner reinen Straßen- bzw. Feldwegefahrt (zumal die meist auch noch gesperrt sind), dafür iss die RR350 nicht wirklich ! Sollte schon wenigstens unasphaltiert sein.

Ansonsten hätte ich dir den WW übernehmen können, vom Siegerland bis an die Mosel. Aber die Streckenführung geht ja anders.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2013 20:44 - 03 Dez. 2013 20:57 #26 von trebeta
trebeta antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014

turquas schrieb: Du hast immer noch nicht genau geschrieben, wie du dir ne Streckenführung vorstellst.

Die Streckenführung (welche, wo, wann, usw.) legt ihr im Team fest! :map:

Im Offroadforum wr da auch ma die Idee, und die wurde so wohl auch schon ma ausgeführt. Eine Depeche von Nord nach Süd, allerdings alles offroad und somit auch nicht wirklich legal.

Und hat es geklappt? :bli: Was "legal" ist, bestimmt ihr. :grün:

So blöd es klingt, da waäre ich eher mit bei als bei ner reinen Straßen- bzw. Feldwegefahrt (zumal die meist auch noch gesperrt sind), dafür iss die RR350 nicht wirklich ! Sollte schon wenigstens unasphaltiert sein.

Nochmals, alles eigene Regie (Motorrad, Strecke, usw.) bez. wann, in Absprache mit Übernahme-Übergabeteam. :clock: :guck: :phone:

Ansonsten hätte ich dir den WW übernehmen können, vom Siegerland bis an die Mosel. Aber die Streckenführung geht ja anders.

Ich trag dich als Fahrer und deinen Streckenwunsch einfach mal in die Karte ein und ändere den Streckenverlauf. Da kommt bestimmt der Eine oder Andere noch dazu??????
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Dez. 2013 20:57 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • turquas
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • RR 350 MY13
Mehr
11 Dez. 2013 16:32 #27 von turquas
turquas antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014
OK.
Dann werd ich ma n Strecke kreieren, von Hennef bis an den Rhein bei Bad Hönningen (Fähre). Dann sehen wir weiter !

Dann fehlen ja nicht mehr so arg viele Ecken. Rhein / Main / Nahe, sowie Ostwestfalen / Lüneburger Heide. Dort sollte doch rund um Sven Kiedrowski was auf die Füße zu stellen sein, Rhein / Main / Nahe w#e was für die Leute rund um Moto-Roth.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • turquas
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • RR 350 MY13
Mehr
12 Dez. 2013 12:50 #28 von turquas
turquas antwortete auf BETA STAFFELFAHRT 2014
Gerade nochmal Andis Beitrag durchgelesen, das Sauerland wäre ideal für mich, liege ich doch in etwa in der Mitte zwischen Sauerland und Eifel/Hunsrück

Ich brauche dann nur einen Vorschlag, wo in etwa im Sauerland man sich trifft, den Weg an den Rhein krieg ich dann gebacken !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • turquas
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • RR 350 MY13
Mehr
12 Dez. 2013 12:57 - 12 Dez. 2013 12:57 #29 von turquas
turquas antwortete auf Staffelfahrt 2014 - Westerwald
So,
um dem Ganzen einmal Leben einzuhauchen :

Ich würde gerne das Ding durchführen, die Idee ist gut ! So suche ich noch den einen oder anderen Mitfahrer aus diesem Gebiet hier !

Grob gesagt möchte ich möglichst wenig Asphalt unter die Räder nehmen, und wenn dann solchen, der schon mit Löchern durchsetzt ist )))
Vorgestellt habe ich mir möglichst kleine Verbindungsstraßen zwischen Dörfern, dazu Feldwege oder Forstwege. Wird nicht immer legal sein, aber weitestgehend sollte es das schon.

Variante 1 wäre eine Übernahme weit westlich bei Hennef, dann das Hanfbachtal entlang und dann weiter über kleinste Wege hinunter an den Rhein bei Bad Hönningen, dort mit der Fähre über den Rhein und dann zu einem Treffpunkt mit der nächsten Staffel !

Variante 2 wäre eine Übernahme irgendwo im Sauerland, vielleicht an den Quellen von Lahn, Dill und Eder, und dann quer rüber durchs Siegerland und den WW bis eben an den Rhein.

Vorschläge von Ortskundigen werden gerne berücksichtigt. Ma sehen ob einer von euch mitmacht
Letzte Änderung: 12 Dez. 2013 12:57 von turquas.
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2013 19:53 - 12 Dez. 2013 20:07 #30 von trebeta
trebeta antwortete auf Staffelfahrt 2014 - Westerwald
Hi Turquas,
grandioser Auftakt – „Leben einhauchen“!
Genau das hat zur Teambildung gefehlt. :dau:
Vorschlag, wir alle fahren nur „Sektionen“, schau mal unten in meine Profilinfo. :sir:
Orts- Streckenbeschreibung (Sektionsbeschreibungen von A nach B) sind immer legal. :dau:
Bin mal gespannt, welche Fahrer das Board „Fahrgemeinschaft“ aus dem Bereich Bergischen-Land, Siegerland (ausgenommen du) und dem WW noch so bereit hält :f?:
Deine Tourenvorschläge sind super!!!
„Ich hoffe, ich stoße mit dir ins gleiche Horn“, auch Teilstreckenfahrer sind aufs Herzlichste eingeladen. Man muss ja nicht die gesamte Strecke fahren, es genügen ja schon Teilstrecken.
Hauptsache die Übergabe und Übernahme mit den anderen Teams wird zelebriert :pils: :malz: :wurs: :feuer: :zelt: und gefeiert.

:herz: Zweck der Veranstaltung – das Kennenlernen aller Betaristi untereinander. :book:
Danke turquas!
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 12 Dez. 2013 20:07 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo