Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
- noname
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 3
22 Dez. 2020 09:32 #31
von noname
Gruß Erik
noname antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
Solange ich schon Motorräder verlade, benutze ich eine Sitzbank einer Festzeltgarnitur als Rampe. Die ist immer dabei und ist so lang, dass man nicht viel Kraft zum Verladen aufwenden muss. Im Fahrerlager freuen sich die Kumpels über die Sitzplätze auf der Bank. Als mein Sohn noch kleiner war, stellte er sich eine Plastik-Ikea-Trittstufe (die früher für die Kids vorm Klo stand
) nebendran, um den Einstieg zu erleichtern.
Gruß Erik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
22 Dez. 2020 09:37 #32
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
Ich hatte jahrelang einfach ein ca. 2 m langes Brett und gegen die Rutschgefahr bei Nässe drei billige Fußmatten aus dem Baumarkt draufgetackert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
22 Dez. 2020 10:58 #33
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
es scheint wie so oft, auf die Länge
kommt es an. 
180 cm sollte eine Rampe schon lang sein.
Besser mit 200 cm, oder sogar 220 cm wie die Sitzbank einer Festzeltgarnitur.
Bei Bedenken bezüglich Gleichgewicht ist eine zweite Rampe sehr hilfreich. Diese nutzen wir wenn wir die dicken BMW - GS auf Anhanger, oder Sprinter verladen, dass es nicht kippelig wird.
Mein BMW-Freund MJ hat eh zwei Rampen, weil er auch Gespann fährt.


180 cm sollte eine Rampe schon lang sein.
Besser mit 200 cm, oder sogar 220 cm wie die Sitzbank einer Festzeltgarnitur.
Bei Bedenken bezüglich Gleichgewicht ist eine zweite Rampe sehr hilfreich. Diese nutzen wir wenn wir die dicken BMW - GS auf Anhanger, oder Sprinter verladen, dass es nicht kippelig wird.
Mein BMW-Freund MJ hat eh zwei Rampen, weil er auch Gespann fährt.
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
22 Dez. 2020 12:50 #34
von Bierbomber10
Bierbomber10 antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
Ich benutze auch schon seit Jahren meine selbst gebastelte Holz-Brett-Rampe mit kleinem Alu Winkel (ca. 160°) und darunter geklebter Antirutsch Matte am Winkel.
Funktioniert super und die Trial hebe/lupfe ich in den Bus, geht wesentlich schneller.
Das mit der Bierbank kenne ich auch von vielen Kumpels und ist eine super Sitzgelegenheit.
Oft sind es die simplen Dinge im Leben
Funktioniert super und die Trial hebe/lupfe ich in den Bus, geht wesentlich schneller.
Das mit der Bierbank kenne ich auch von vielen Kumpels und ist eine super Sitzgelegenheit.
Oft sind es die simplen Dinge im Leben

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ze ernst
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 4
20 Okt. 2021 20:45 #35
von ze ernst
ze ernst antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
Hätte da auch eine Frage ? Verwende jetzt schon ewig einen leichten Hänger mit Bordwänden . Funktioniert super , aber hätte Interesse an einem Pickup . Platz für 2 Enduros würde genügen , aber mir kommt es ganz schön hoch vor ?Und darf man mit offener Heckklappe überhaupt fahren !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
20 Okt. 2021 21:40 #36
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
Lass es sein, das ist in meinen Augen die schlechteste aller Transportvarianten.
Müßte auch ein 1 1/2 Cab sein, ein Single Cab hat keinen Platz für das Gepäck und beim Double Cap ist die Ladefläche zu kurz.
Hab' das früher mit meinem Mazda B2500 gemacht. Bräuchtest dafür 2 (!) lange, klappbare Aluschienen, eine für dein Moped und eine auf de rdu hochläufst. Alleine ist das trotzdem sehr steil, hatte mir deshalb eine kleine elektrische Seilwinde zugelegt, das klappte damit ganz gut, dauer aber etwas. Die Verspannung von 2 Mopeds war schwierig, mein Pick Up hat zwar außen eine Zurrleiste, aber in der Mitte am Boden nichts. Habe daher eine Siebdruckplatte mit Airliftschienen reingelegt. Das hat geklappt, das verzurren mit soliden Spanngurten war dann aber aber nicht wirklich einfach, halt alles sehr eng.
Die Heckklappe konnte noch ca. 45° hoch klappen und auch mit Zurrgurten fixieren.
Die Mopeds stehen dann auch weit über der Fahrerkabine und verdrecken stark, der Spritverbrauch des Pick Ups stieg wohl wegen der Luftverwirbelung in astronomische Höhen.
Mein kleiner Vivaro ist da um längen einfacher und auch viel preiswerter in der Anschaffung.
Gruß
werner
Müßte auch ein 1 1/2 Cab sein, ein Single Cab hat keinen Platz für das Gepäck und beim Double Cap ist die Ladefläche zu kurz.
Hab' das früher mit meinem Mazda B2500 gemacht. Bräuchtest dafür 2 (!) lange, klappbare Aluschienen, eine für dein Moped und eine auf de rdu hochläufst. Alleine ist das trotzdem sehr steil, hatte mir deshalb eine kleine elektrische Seilwinde zugelegt, das klappte damit ganz gut, dauer aber etwas. Die Verspannung von 2 Mopeds war schwierig, mein Pick Up hat zwar außen eine Zurrleiste, aber in der Mitte am Boden nichts. Habe daher eine Siebdruckplatte mit Airliftschienen reingelegt. Das hat geklappt, das verzurren mit soliden Spanngurten war dann aber aber nicht wirklich einfach, halt alles sehr eng.
Die Heckklappe konnte noch ca. 45° hoch klappen und auch mit Zurrgurten fixieren.
Die Mopeds stehen dann auch weit über der Fahrerkabine und verdrecken stark, der Spritverbrauch des Pick Ups stieg wohl wegen der Luftverwirbelung in astronomische Höhen.
Mein kleiner Vivaro ist da um längen einfacher und auch viel preiswerter in der Anschaffung.
Gruß
werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ze ernst
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 4
22 Okt. 2021 21:33 #37
von ze ernst
ze ernst antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
also wäre noch die einzige möglichkeit ein T6 ist aber sau teuer . pickup wäre halt interessant wenn ich etwas grösseres liefern muss immer den Anhänger brauche - Und pickups sind auch günstiger als Vw transporter ( wäre einzige was in frage kommt ) halten auch den Preis. mensch das wird eine schwere entscheidung . trozdem Danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
22 Okt. 2021 22:06 #38
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
Pick Ups günstiger? Mein 3 Jahre alter Vivaro hat mit 50 TKm auf der Uhr gerade mal 10 T€ gekostet, dafür kriegst du keinen anständigen Pick Up!
Das VW Transporter teuer sind ist klar, warum es aber unbedingt ein T6 sein muss erschließt sich mir nicht.
Nebenbei, ein Forumsmitglied handelt geschäftlich mit Transportern, von dem hab' ich wie auch der Admin seine Kiste gekauft.
Gruß
Werner
Das VW Transporter teuer sind ist klar, warum es aber unbedingt ein T6 sein muss erschließt sich mir nicht.
Nebenbei, ein Forumsmitglied handelt geschäftlich mit Transportern, von dem hab' ich wie auch der Admin seine Kiste gekauft.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
22 Okt. 2021 22:11 #39
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
pritschenwagen wäre das einzig sinnvolle bei deinen überlegungen .
so n baustellfahrzeug schaut halt nicht so cool aus wie n pickup .....
aber wer will schon schön aussehen wenns nicht praktisch ist
so n baustellfahrzeug schaut halt nicht so cool aus wie n pickup .....
aber wer will schon schön aussehen wenns nicht praktisch ist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
23 Okt. 2021 07:22 #40
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de