Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Trialen mit der Alp 200

Mehr
28 Dez. 2013 10:43 #21 von halpgas
halpgas antwortete auf Trialen mit der Alp 200
Abwarten - kommt Alp, kommt Ziel

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2014 09:47 #22 von Tino
Tino antwortete auf Trialen mit der Alp 200
Wer sein Hauptaugenmerk auf trialen legt sollte sich lieber ne 70 kg Trialmaschine mit wassergekühltem Motor holen! Wenn ich nämlich die ALP 200 fürs trialen umrüste komme ich schon nahe an den Kaufpreis eines richtigen Trialmoppeds hin. Mich nervt das der Motor der ALP 200 beim trialen extrem heiss wird und unter mir kocht und klappert weil das Öl die dämpfende Wirkung verliert und extrem heiss wird. Ansonsten ist die Allzweckwaffe 200 eine sehr gute Wahl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Apr. 2014 10:50 - 07 Apr. 2014 10:50 #23 von admin
admin antwortete auf Trialen mit der Alp 200

Tino schrieb: Wer sein Hauptaugenmerk auf trialen legt sollte sich lieber ne 70 kg Trialmaschine mit wassergekühltem Motor holen!...


:guck: Ganz klar, dafür gibt´s die Spezialmopeds.


Tino schrieb: ...Mich nervt das der Motor der ALP 200 beim trialen extrem heiss wird und unter mir kocht und klappert weil das Öl die dämpfende Wirkung verliert und extrem heiss wird. Ansonsten ist die Allzweckwaffe 200 eine sehr gute Wahl.


:feuer: Das Problem kenne ich bisher nicht. Auch nicht am letzten Wochenende beim Beta-Frühlingstreffen in Bilstain, als wohl alle Alp 200 Fahrer das Kraxeln für sich neu definiert haben. Wenn Trialen bedeutet, von Podest zu Podest zu springen, dann lieber einen Spezialisten wählen. Wer unter Trialen versteht, auf recht anspruchsvollen, felsigen Pfaden zu klettern, für den, macht die Alp enorm viel mit. Gekocht hat in Bilstain keine von den vielen Alps.

:kam: Meine Bilder vom Treffen zeigen das überhaupt nicht, ich musste ja die ganze Zeit klettern bis zum körperlichen K.O., geil war´s.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 07 Apr. 2014 10:50 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Go
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Trialwandern
Mehr
07 Apr. 2014 11:04 - 07 Apr. 2014 11:17 #24 von Go
Go antwortete auf Trialen mit der Alp 200
Hm,

bei mir kocht lange vor dem Motor der Kopf. Aber ich durfte in Bilstein lernen, das es gut belüftete Helme für diesen Zweck gibt (Vielen Dank an Georg für den Tip Airoh).

Nö, ich hab meine Alp 200 noch nie so heiß bekommen, das sie anfing zu klappern oder andere Macken. Aber ich traile wirklich nicht durchgängig von Stein zu Stein, das ist wahrscheinlich meine nächste Lernaufgabe.

Ich bin sonst ca 2 -3 Std bei Tempo 15 km/h und langsamer unterwegs, da wird nichts zu heiß, bin bisher nur das alte Modell gefahren, das neue ist noch in der Erprobung.

Lieben Gruß vom

Go
Letzte Änderung: 07 Apr. 2014 11:17 von Go. Begründung: Name eingefügt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2014 11:15 - 07 Apr. 2014 11:20 #25 von Tino
Tino antwortete auf Trialen mit der Alp 200
Zumindest wird bei mir die ALP 200 so heiss das der Sprit im Vergaser Dampfblasen erzeugt und öfter ausgeht. Dann Startschwierigkeiten. Auch die Verlegung des Kraftstoffschlauches direkt hinter dem Zylinder ist nicht gerade förderlich. Das die Beta das mitmacht ist mir klar, doch von meinem Gefühl eben doch zu heiss. Auf den Bildern scheint das die Strecken in Bilstain doch genügend Fahrtwind hergeben.

@ Go ich fahre mit einem gut belüfteten Snowboardhelm mit 600 Gramm
Letzte Änderung: 07 Apr. 2014 11:20 von Tino.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Apr. 2014 11:24 #26 von admin
admin antwortete auf Trialen mit der Alp 200

Tino schrieb: ...Auf den Bildern scheint das die Strecken in Bilstain doch genügend Fahrtwind hergeben.



:kam: Da täuschen die Bilder ganz enorm, gibt so gut wie keinen Fahrtwind (nur erster und zweiter Gang). Ich habe nur an einigen wenigen Stellen Bilder gemacht. Konnte (wollte) ja nicht aufhören zu :up|:

Dass deine Alp von alleine ausgeht, hat sicher andere Gründe. Zu mager eingestellt? Schon mal mit einer anderen Düse experimentiert?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2014 11:55 #27 von Tino
Tino antwortete auf Trialen mit der Alp 200
Die geht immer nur aus wenn sie extremm heiss ist. Dann kurz ne Fahrtwindrunde drehen zum abkühlen und dann gehts wieder.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2014 12:01 #28 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Trialen mit der Alp 200
@ tino verleg den Spritschlauch "hinten rum" und setz ne Schnellkupplung dazwischen. Mit dem Schlach vorne am Zylinder hatte ich auch nur Probleme (bei mir war ein Plasik-Benzinfilter eingebaut, der durch die Abwärme vom Zylinder gelitten hat _Moped als Vorführer gekauft)

Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: Tino

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2014 08:42 - 08 Apr. 2014 09:00 #29 von Tino
Tino antwortete auf Trialen mit der Alp 200

Alpquäler schrieb: @ tino verleg den Spritschlauch "hinten rum" und setz ne Schnellkupplung dazwischen. Mit dem Schlach vorne am Zylinder hatte ich auch nur Probleme (bei mir war ein Plasik-Benzinfilter eingebaut, der durch die Abwärme vom Zylinder gelitten hat _Moped als Vorführer gekauft)

Harald


Ja, so gern ich die ALP 200 habe, desto öfter ärgere ich mich über die Feinheiten der Konstruktion, der Montage des Bikes oder Verlegung der Kabel und Schläuche.

Aber wie hintenrum verlegen wenn der Abgang des Schlauches vom Benzinhahn nach vorne geht? Benzinhahn im Tank um 180 Grad verdrehen damit der Abgang nach hinten geht? Kann ich dann noch umschalten? Hab jetzt die Platzverhältnisse hinter dem Benzinhahn nicht im Kopf...

Wir haben mal am Prüfstand gemessen das mit einer Erhöhung der Kraftstofftemp. um 10 Grad die Leistung des Motors um 3% zurückgeht. Gemessen bei Vollast. Das bei einem Dieselmotor. Aber ich denke bei Benzinern dürfte es ähnlich sein.
Letzte Änderung: 08 Apr. 2014 09:00 von Tino. Begründung: Erweiterung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
08 Apr. 2014 08:56 - 08 Apr. 2014 08:58 #30 von admin
admin antwortete auf Trialen mit der Alp 200

Tino schrieb: ...Aber wie hintenrum verlegen wenn der Abgang des Schlauches vom Benzinhahn nach vorne geht? Benzinhahn im Tank um 180 Grad verdrehen damit der Abgang nach hinten geht?...


:schlüssel: Nee, das klappt nicht. Der Benzinhahn muss schon so bleiben, wie er original steht. Mit der von Alpquäler angesprochenen Schnellkupplung gewinnst du etwas an Länge und kannst auf alle Fälle verhindern, dass der Schlauch zu stark geknickt wird. Ich schrieb ja bereits, dass ich vermute, dass es bei dir andere Gründe für das Absterben des Motors gibt.

))) Nicht dolle über die kleinen Unzulänglichkeiten bei der Alp ärgern, ohne Macken ist kein Moped. So schrauberfreundlich wie die Alp ist fast kein anderes.

:guck: Wenn du dein Problem weiter diskutieren möchtest, mach doch ein eigenes Thema in der passenden Kategorie auf, interessiert bestimmt auch andere.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 08 Apr. 2014 08:58 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo