Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Laufleistung

  • Valdez
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
21 Jan. 2014 06:46 #1 von Valdez
Laufleistung wurde erstellt von Valdez
Ahoi!

Könnt ihr mir etwas zur erwartenden Laufleistung sagen? Der Motor wird ja immer als unanfällig und solide hervor gehoben. Aber er hat trotzdem nur 200 Kubik.

Wie viel Kilometer kann man von ihm erwarten und bis wieviel KM Laufleistung kann man getrost ein Alpinchen kaufen, bevor man Zicken zu erwarten hat?

Danke für eure Hilfe
Frank

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 Jan. 2014 09:35 - 21 Jan. 2014 11:39 #2 von admin
admin antwortete auf Laufleistung
Hallo Frank,

:sir: Kurzmeldung: 2500 km, keine Zicken, technischer Dienst (Putzen, Schmieren, Ölwechsel...) ist ganz normal.

Es gibt ein paar Alps, die deutlich mehr vorzuweisen haben.

:guck: Der Hubraum sagt nichts über die zu erwartende Laufleistung. Bei der geringen Durchschnittsgeschwindikgeit erwarten dich viele Stunden gute Laune. Kaufpreis und Laufleistung hängen natürlich voneinander ab.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 21 Jan. 2014 11:39 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Go
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Trialwandern
Mehr
21 Jan. 2014 11:57 #3 von Go
Go antwortete auf Laufleistung
Hi Frank,

die Frage nach der Laufleistung triffts nicht ganz, da es sehr unterschiedliche Anwendungen gibt.
Insofern wäre sowas wie Betriebsstunden aussagekräftiger, aber leider bieten meine Tachos dieses
Feature nicht(Oder ich bin zu dumm das im Menü zu finden).

Ich fahre z.B. an manchen Tagen 30km in der Natur rum und bin fertig mit der Welt, an anderen Tagen bin ich ca 200km auf Schotter und Teer unterwegs, und habe genausoviel Spaß gehabt.

Das Motörchen ist als sehr zuverlässig bekannt, aber es ist ein Einzylinder der nach 40-50000km bestimmt seine erste Überholung benötigt (Ich kenne bis jetzt niemand der auf diese Laufleistung
gekommen ist)
Meine 2005er habe ich in 6 Jahren 8000 km gefahren, an Reparaturen gabs Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen, Vorderradschutz, Schwingen und Umlenkelementlager, Handhebel, Fußraste, aber nichts vom Motor.

So nun nichts wie raus, ein bißchen Motorsport machen.

Eunen lieben Gruß vom

Go

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2014 15:42 #4 von halpgas
halpgas antwortete auf Laufleistung
Je nach Einsatz, und der ist für die Alp sehr breit gefächert, entstehen sehr unterschiedliche Durchschnittsgeschwindigkeiten.

Im beim Trailwandern liegt sie vielleicht bei 15-25km/h, Endurowandern bei 25-40km/h, auf der Straße können das auch 50-70km/h werden. Somit ergeben sich stark unterschiedliche Betriebsstunden.

Bei einem Tachostand von bspw. 5.000km kann das
bei Ø20km/h - 250 Betriebsstunden
bei Ø60km/h - nur 83 Stunden bedeuten.

Der Motor ist zwar klein, aber die Leistung und die im Inneren wirkenden Kräfte sind es auch.
Die Literleistung beträgt 15 PS / 0,2 l = 75 PS/l - das ist nicht viel.

Also beste Voraussetzungen für ein langes Leben. :dau:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2014 18:46 #5 von Redcat
Redcat antwortete auf Laufleistung
Da die ALP 200 seit 2000, also seit 14 Jahren auf dem Markt ist, gibt es durchaus im Alltag bewegte Exemplare mit hoher Laufleistung. Dabei herrscht zumindest auf meinem Schreibtisch zum Thema ziemliche Ruhe.

Hier und da mussten in Einzelfällen bei > 20.000 KM schon mal Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen überarbeitet bzw. getauscht werden. Das entspräche im Enduroeinsatz so 700 BSt....damit kann man sehr gut leben, glaub ich. Sonst gibbet nix zu berichten.

Der Motoren-Ersatzteilumschlag im Zentrallager ist signifikant unterdurchschnittlich. Spektakuläre Garantiefälle sind mir, soweit die Erinnerung reicht, in diesen 14 Jahren überhaupt nicht bekannt geworden.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: 65Rolfi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2014 19:06 #6 von Deko
Deko antwortete auf Laufleistung
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung schreiben. In einigen Beiträgen habe ich über die Laufleistung schon mal was geschrieben (s.u.).
Nach 12 Jahren auf meiner „Alten“ ALP 200 Bj. 2001, habe ich jetzt ca. (durch 3-4 Tachowechsel etwas unübersichtlich gewordene..) 42.000 Km hinter uns gelassen. Hätte ich nicht mindestens einmal vergessen ÖL nachzusehen, hätte ich keinen neuen Kolben gebraucht. An der ALP lag´s jedenfalls nicht.
Trotzdem ist meine Liste der Reparaturen recht lang. Seien es Folgeschäden oder der langen Laufzeit geschuldete Defekte. Bei 41.000 musste erstmals die Steuerkette erneuert werden. Jetzt, aber nicht dadurch den letzten Eingriff, klackert der Motor (Kippmoment des Kolbens sagt der Chirurg), fährt aber weiterhin. Ich glaube ich würde es gar nicht merken wenn der Motor nicht mehr laufen würde– und einfach weiterfahren… !
(siehe auch Beitrag #8, #10, #18,# 20, und Galerie ALP 200, Reisen.
Viele schöne und spannenden 1000 de vo Km,
Gruß, Deko :blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
22 Jan. 2014 20:32 #7 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Laufleistung

admin schrieb: Hallo Frank,

:sir: Kurzmeldung: 2500 km, keine Zicken, technischer Dienst (Putzen, Schmieren, Ölwechsel...) ist ganz normal.

Es gibt ein paar Alps, die deutlich mehr vorzuweisen haben.

:guck: Der Hubraum sagt nichts über die zu erwartende Laufleistung. Bei der geringen Durchschnittsgeschwindikgeit erwarten dich viele Stunden gute Laune. Kaufpreis und Laufleistung hängen natürlich voneinander ab.



Also 2500 km is doch bei der Alp keine Laufleistung, das is gerade mal frisch eingefahren! Hab bei meiner RR jetzt knapp 900 km drauf in 34 BH....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2014 22:08 #8 von Choice
Choice antwortete auf Laufleistung
Hallo, das ist ein SUZUKI-Bauermotor aus Hinterasien. Das Letzte das der darf ist ausfallen.
Mit und vorallem von diesem Motor leben Hnuderttausende von Menschen. Es ist ein Luxusproblem über dessen Laufleistung zu philosiphieren.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
22 Jan. 2014 22:14 #9 von admin
admin antwortete auf Laufleistung
:cool: Luxus find ich geil!

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
23 Jan. 2014 05:48 #10 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Laufleistung

admin schrieb: :cool: Luxus find ich geil!


:dau: :dau: :dau:

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo