Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp200 Supermoto

Mehr
27 Feb. 2016 17:23 #1 von Tom66
Alp200 Supermoto wurde erstellt von Tom66
Servus,
habe heute mal die Supermotofelgen die ich von einer RR125 Schlachtung übrig habe an der Alp200
"Testverbaut" :schlüssel: :Mutter: :88:
Mit ein paar anderen Distanzen, andere Bremsscheibe und Kettenrad wäre das schon machbar :knips:
VG Tom

Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Erna

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2016 17:49 - 27 Feb. 2016 17:51 #2 von trebeta
trebeta antwortete auf Alp200 Supermoto
He Tom,
Durchmesser der BS vorne (260 Ø)?
Konntest du die Möglichkeit der zweiten Verschraubung der original Bremszange nutzen?
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 27 Feb. 2016 17:51 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
27 Feb. 2016 21:39 #3 von admin
admin antwortete auf Alp200 Supermoto
:knips: Ich finde, das sieht ganz pfiffig aus.

Die :straße: müssen aber schon sehr kurvig und eng sein, damit der ))) genauso groß wie im Gelände wird.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2016 11:17 #4 von Tom66
Tom66 antwortete auf Alp200 Supermoto
Hy Trebeta - Ja hat 260mm Durchmesser - die Möglichkeit, die zweite Verschraubung zu nutzen habe ich erst beim Rückbau auf die Enduroräder gesehen.
Könnte aber mit der größeren BS funktionieren
War jetzt nur mal ein Test - mal schauen ob ich sie mir passend herrichte oder doch verkaufe (SM-Felgen)
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2016 11:21 #5 von Tom66
Tom66 antwortete auf Alp200 Supermoto

admin schrieb: :knips: Ich finde, das sieht ganz pfiffig aus.

Die :straße: müssen aber schon sehr kurvig und eng sein, damit der ))) genauso groß wie im Gelände wird.


Hallo Admin,
die sind dann für den Croce Domini :knips: :schlüssel: :rad: :straße: :berg:

VG Tom

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2016 12:01 - 28 Feb. 2016 12:02 #6 von trebeta
trebeta antwortete auf Alp200 Supermoto
Tom,
schildere doch mal das Bremsverhalten mit der großen Bremsscheibe vorne.
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 28 Feb. 2016 12:02 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Valdez
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
29 Feb. 2016 20:03 - 29 Feb. 2016 20:03 #7 von Valdez
Valdez antwortete auf Alp200 Supermoto
Gefällt mir ganz gut.

Weiß jemand, ob sich die Vibrationen durch achtfreie Felgen und Straßenreifen in einen einigermaßen erträglichen Maßstab senken?

Viele Grüße
Valdez

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)
Letzte Änderung: 29 Feb. 2016 20:03 von Valdez.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Feb. 2016 20:35 #8 von Espada
Espada antwortete auf Alp200 Supermoto

Valdez schrieb: Gefällt mir ganz gut.

Weiß jemand, ob sich die Vibrationen durch achtfreie Felgen und Straßenreifen in einen einigermaßen erträglichen Maßstab senken?

Viele Grüße
Valdez


Meinst Du im Vergleich zur normalen Alp-Bereifung? Die laufen sicherlich ruhiger als die Alp-Räder, Stichwort Reifenhalter bei der Alp...

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Folgende Benutzer bedankten sich: Jojo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Valdez
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
25 Mai 2016 05:09 #9 von Valdez
Valdez antwortete auf Alp200 Supermoto
Aif meiner kürzlich erstandenen 4.0 laufen achtfreie Felgen mit K60 Reifen. Egal bei welcher Geschwindigkeit geht das ohne Vibration. Also die Reifenhalter sind es nicht. Der Vorbesitzer meinte die Stollenreifen auf der Strasse sind furchtbar unruhig zu fahren. Nur so als Erkenntnis.

Ich gehe aber von einer Acht in den Felgen aus die das Wackeln verursacht. Das kleine Alpinchen ist schliesslich ein Gelände Mopped :-)

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo