Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?

Mehr
21 Nov. 2012 22:31 #21 von halpgas
halpgas antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
Wie, schon zu Ende? Hatte mich gerade erst warm gelesen... ;)
Wieder klasse, Deko!

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 Nov. 2012 23:33 #22 von admin
admin antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
Wunderschön. Mir fehlen solche ausgedehnten ALPerlebnisse noch. Ich muss sie unbedingt nachholen. 2013 - LGKS, z.B....

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2012 07:50 #23 von Deko
Da wäre ich dann dabei!!!!! -Vorausgesetzt es ist in den NRW Herbst Ferien-.
Deko

Rast Du noch oder fährst Du schon ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2012 21:32 #24 von halpgas
halpgas antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
Hi Deko, für die Schulbank biste doch schon ein bissel zu alt :woohoo:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
25 März 2013 21:01 #25 von ulfl
Wie ich zur Alp 200 gekommen bin? Eigentlich als "Fahrschulmaschine" beim ersten Endurotraining. Hab mich gleich wohl gefühlt ...

Dann hab ich mit ner KTM 690 Enduro geliebäugelt, Probefahrt gemacht, aber recht teuer und gefühlt zu hoch.

Beim zweiten Training eine GasGas Randonne 125, für mich irgendwie "zu wakelig".

Danach hab ich mich umgeschaut was zu mir als Geländeanfänger eigentlich passt: Nicht zu schwer, nicht zu hoch, nicht zu schnell, nicht zuviel Wartung, nicht zu teuer ... - und wenn man das alles zusammennimmt, wird die Auswahl schon recht dünn. -> now guess what happened :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
26 März 2013 06:44 - 26 März 2013 06:45 #26 von admin
admin antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
:brumm: Gute Entscheidung.
Kein Mensch rast im allgemeinen durch die Alpen, wenn er zu Fuß wandern geht, und genau das geht perfekt mit der kleinen Alp.
Übrigens einen würden wir noch aufnehmen beim Alp 200-Ostertreffen...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 26 März 2013 06:45 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2013 12:30 #27 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
Hallo Zusammen,

nach fast 30 Jahren ständigen Aufrüstens von der Kreidler Flory MF22 bis zur Moto Guzzi California EV schenkte ich mir letztes Jahr zum Geburtstag ein Enduro-Training für Einsteiger. So lernte ich bei Stefans´s Endurotraining in Bilstain die Alp200 kennen.
Anfänglich war ich etwas enttäuscht, weil die Kollegen sich entweder „richtige“ Enduros mitgebracht oder gebucht hatten, und ich nur diese 200er. Doch gerade im Bereich der Anfänger merkte ich schnell, dass man doch recht schnell Spaß und Befriedigung mit der Alp200 finden kann. Und so manches gelang mir, wobei sich die anderen mit den stärkeren und höheren Maschinen schwerer taten.
Die Wendigkeit gefiel mir, der beherrschbare Vortrieb, das geringe Gewicht und auch das Gefühl, bald ( fast;-) ) überall hoch oder runter zu kommen.
So war ich dann nach 2 Offroad-Tagen doch mit einem kräftigen „Haben-Wollen“-Virus angesteckt.
Es folgte etwas Planung und Überlegung: Die Cali bleibt natürlich, die DT50 ist ein Oldtimer, die Hyosung XRX 125 SM läuft doch sehr zuverlässig, passt nicht noch ein kleines Motorrad..? Der Familienrat sagte : Nein! Na gut, die Hyosung musste auch zwecks der Teilfinanzierung weg. Nachdem mich dann noch ein Bänderriss 6 Wochen gebremst hat ( ja, ein unfreundlicher Autofahrer schnitt mich in der Kurve und ich bin mit der 125er in den Graben geflüchtet) wurde die Alp bestellt. Leider dauerte es dann etwas, und die Zeit nutzte ich u.a. zum Foren-Stöbern und Ideen sammeln. Dass ich schon vor der Lieferung eines Fahrzeugs wusste, sie nicht ganz original lassen zu wollen, war neu -aber auch reizvoll- für mich. Bis sie den Weg zu mir fand, wurde die Zeit dann etwas lang, aber am 10.Mai konnte ich sie anmelden.
Nur die erste Ausfahrt ging im Originalzustand über die Bühne und diente dem Kennenlernen und Bremsen einfahren.
Handschützer und Motorschutz hatte ich schon bei Bestellung mitgeordert.
So fing ich mit dem Erleichtern an. Tankschutz, rechter Spiegel, Fußrastengummis, Beifahrerrasten, Hupe und Helmschloss wanderten in die Kiste.
Die Gabel habe ich 8mm durchgeschoben.
Nach einigen Ausflügen in den Wald war mir klar, der Lenker ist im Stehen etwas tief und ich kaufte bei Louis die 30mm Lenkererhöhung. Die sehen etwas netter aus mit den schön gearbeiteten Klemmblöcken über dem Lenker und es ist schon deutlich entspannter zu fahren. Es hätten aber ruhig noch ein paar mm mehr sein können, denke ich.
Den vorderen Kotflügel habe ich um ca. 12mm auf Hülsen hochgesetzt und ihn aber um ca.15cm verlängert, um den Motor etwas sauberer zu halten.
Dann folgten noch die Faltenbälge, ebenfalls Louis.
Die NGK-Iridium-Kerze ist schon über ebay bestellt und wird in Kürze montiert.
Die Federvorspannung am hinteren Stoßdämpfer habe ich um 1 Umdrehung zurückgenommen, den Fußbremshebel habe ich um ein Stück nach unten gestellt, da die Bremse im Auslieferungszustand weder im Sitzen, noch im Stehen gefühlvoll bedient werden konnte.
So, da bin ich nun, habe 500km gefahren und werde das Motorrad wohl so zumindest bis zur 1000er Inspektion lassen.
Natürlich bin ich schon in Gedanken am Heck am Ändern, die Urban-Sitzbank geht mir durch den Kopf (bietet sie mehr Sitzkomfort?)und das Sekundärluftsystem befindet sich auch in Gefahr der Außerbetriebnahme. Eventuell noch das Vergasertuning für besseres Ansprechverhalten? Naja, wahrscheinlich ist vorher noch ein neuer Kettensatz fällig und damit die Frage des passenden Ritzels, da das 15er auf jeden Fall offroad zu lang ist. Aber da ich auch mal Landstraße und den Weg 30km zur Arbeit fahren möchte, muss hier wohl zwischen 14er und 13er abgewogen werden…
Es gibt hier also -gottseidank- noch viel zu tun und ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit!

Hier auch noch mal kurz einen kräftigen Dank an unseren Admin für seine Arbeit mit und im Forum!!!

Gruß
Micha_D

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
20 Mai 2013 17:58 #28 von admin
admin antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
Danke Micha_D,

ich durchlebe deinen Einstieg in die Alpwelt quasi mit. Schön geschrieben. Schick mir doch noch ein paar Fotos an die Webseitenemail, dann stell ich deinen Beitrag bei den Alp 200- Vorstellungen ein. :herz:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2013 10:02 - 22 Mai 2013 10:03 #29 von halpgas
halpgas antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
Sehr schön Micha!

Immer wieder die "gleichen" Geschichten...
Nach Jahren des Aufrüstens kommt irgendwann die Besinnung und Form der Alp200.

Ich würde Dir zum 14 Ritzel raten, das 13er ist auf der Straße schon recht kurz.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 22 Mai 2013 10:03 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
26 Mai 2013 12:27 #30 von admin
admin antwortete auf Wie seid Ihr zur Alp 200 gekommen?
...und schon steht Micha_Ds Geschichte bei den Vorstellungen.

:brumm: Hier: Vorstellungen :00-0:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo