Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
ALP200 "Editione Speziale"
- Mikka
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
03 Nov. 2016 19:02 - 03 Nov. 2016 19:02 #1
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
ALP200 "Editione Speziale" wurde erstellt von Mikka
Servus miteinander,
ich habe die Bilder meiner damaligen ALP200 "Editione Speziale" wieder gefunden.
Anbei die Beschreibung der Umbauten und ein paar Bilder dazu:
Der Umbau in groben Zügen:
1. Am Rahmenheck wurden alle nicht benötigten Halterungen entfernt.
2. An der oberen Gabelbrücke wurde die Zündschlossaufnahme entfernt.
3. Originale Lampenmaske incl. Halterungen, Tacho, Blinker etc. entfernt und durch die Beta REV3 Carbonmaske + kleinen Digitacho ersetzt (hierfür war die Änderung der oberen Gabelbrücke notwendig).
4. Originale Auspuffanlage durch Xracing Endschalldämpfer + Edelstahlkrümmer ersetzt. Somit konnte auch gleich, dank dem fehlenden Röhrchen am Krümmer, das Sekundärluftsystem elegant entfernt werden.
5. Original Rücklicht + Blinker durch das kleine Polisport-Rücklicht ersetzt.
6. Umbau auf die kleine Sitzbank der Urban.
7. Stahllenker durch ZAP-Alulenker ersetzt.
8. Änderungen an der Elektrik: Sicherheitsschalter / Kupplung entfernt, Sicherheitsschalter / Ständer über angeklebten Magneten gebrückt. Da der Teil des Kabelbaumes, der die komplette Front versorgt, durch den Umbau auf die kleine Lampenmaske nicht mehr benötigt wird, habe ich alle offenen Stecker abgedichtet und den kompletten Kabelstrang unter dem Tank verstaut. Durch´s Entfernen des Sekundärluftsystemes ist dafür jetzt genügend Platz. D.h. der originale Kabelbaum muss nicht vergewaltigt werden sondern kann so bleiben wie er ist………das wird sich beim „Zurückbauen auf die TÜV-Konfiguration“ auszahlen.
9. Anbau des originalen Motorschutzes aus dem Beta Zubehör.
Und hier noch die Eigenbau-Fussrastenaufnahmen:
Hmmmm, wenn ich mir die Bilder heute so ansehe..............war ein geiles Gerät.
ich habe die Bilder meiner damaligen ALP200 "Editione Speziale" wieder gefunden.
Anbei die Beschreibung der Umbauten und ein paar Bilder dazu:
Der Umbau in groben Zügen:
1. Am Rahmenheck wurden alle nicht benötigten Halterungen entfernt.
2. An der oberen Gabelbrücke wurde die Zündschlossaufnahme entfernt.
3. Originale Lampenmaske incl. Halterungen, Tacho, Blinker etc. entfernt und durch die Beta REV3 Carbonmaske + kleinen Digitacho ersetzt (hierfür war die Änderung der oberen Gabelbrücke notwendig).
4. Originale Auspuffanlage durch Xracing Endschalldämpfer + Edelstahlkrümmer ersetzt. Somit konnte auch gleich, dank dem fehlenden Röhrchen am Krümmer, das Sekundärluftsystem elegant entfernt werden.
5. Original Rücklicht + Blinker durch das kleine Polisport-Rücklicht ersetzt.
6. Umbau auf die kleine Sitzbank der Urban.
7. Stahllenker durch ZAP-Alulenker ersetzt.
8. Änderungen an der Elektrik: Sicherheitsschalter / Kupplung entfernt, Sicherheitsschalter / Ständer über angeklebten Magneten gebrückt. Da der Teil des Kabelbaumes, der die komplette Front versorgt, durch den Umbau auf die kleine Lampenmaske nicht mehr benötigt wird, habe ich alle offenen Stecker abgedichtet und den kompletten Kabelstrang unter dem Tank verstaut. Durch´s Entfernen des Sekundärluftsystemes ist dafür jetzt genügend Platz. D.h. der originale Kabelbaum muss nicht vergewaltigt werden sondern kann so bleiben wie er ist………das wird sich beim „Zurückbauen auf die TÜV-Konfiguration“ auszahlen.
9. Anbau des originalen Motorschutzes aus dem Beta Zubehör.
Und hier noch die Eigenbau-Fussrastenaufnahmen:
Hmmmm, wenn ich mir die Bilder heute so ansehe..............war ein geiles Gerät.
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Nov. 2016 19:02 von Mikka.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fox, waegg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
03 Nov. 2016 21:38 #2
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf ALP200 "Editione Speziale"
Immer noch pornös

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fox
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
04 Nov. 2016 04:57 #3
von Fox
Fox antwortete auf ALP200 "Editione Speziale"
Alleine der linke Fußrastenhalter wäre schon eine "Kleinserie" wert.
Leider bin ich für Metallarbeiten zu unbegabt, - Aber es gibt ja hier im Forum Spezialisten.
Vielleicht greift jemand die Idee auf..........
Ich nehme dann die erste.
Leider bin ich für Metallarbeiten zu unbegabt, - Aber es gibt ja hier im Forum Spezialisten.
Vielleicht greift jemand die Idee auf..........
Ich nehme dann die erste.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
04 Nov. 2016 06:04 #4
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf ALP200 "Editione Speziale"
Servus Fox,
die rechte sieht genauso aus....bloß gespiegelt. Inzwischen wäre ein Nachbau sogar noch einfacher, da es das aufgeschweißte U-Stück bei Jochen Baden für 5Euro zu Kaufen gibt.
Ich hab es damals aus dem Vollen gefräst weil ich keine Möglichkeit sah mit Heimwerkstattmitteln die kleinen Eckenradien durch Abkanten herzustellen.
D.h. man müsste nur den abgesetzten Ausleger (Freigabe Seitenständer) fräsen, und der ist sogar ein "Gleichteil".....sprich, passt links und rechts. Und eine kleine Schweißvorichtung....dann könnt es schon Losgehen.
die rechte sieht genauso aus....bloß gespiegelt. Inzwischen wäre ein Nachbau sogar noch einfacher, da es das aufgeschweißte U-Stück bei Jochen Baden für 5Euro zu Kaufen gibt.
Ich hab es damals aus dem Vollen gefräst weil ich keine Möglichkeit sah mit Heimwerkstattmitteln die kleinen Eckenradien durch Abkanten herzustellen.
D.h. man müsste nur den abgesetzten Ausleger (Freigabe Seitenständer) fräsen, und der ist sogar ein "Gleichteil".....sprich, passt links und rechts. Und eine kleine Schweißvorichtung....dann könnt es schon Losgehen.
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
04 Nov. 2016 09:50 - 04 Nov. 2016 10:46 #5
von admin
Das war sie!
Ist es nicht toll, irgendwann fängt jeder an, die Alp 200 nach seinem Geschmack zu verändern. Die kleine Beta lädt mit ihrer überschaubaren Technik und ihren vielseitigen Fähigkeiten geradezu dazu ein, an ihr zu schrauben.
Dabei kann dann ein richtig schickes Offroadmoped entstehen...
Wenn wir in der Lombardei auch mal die Straße benutzen, kommen natürlich alle Blinker und das Nummernschild dran...
Mit manchem von uns entwickelten Teil haben wir bereits einigen von euch aushelfen können:
Sexy, leicht und mit Katzenauge ist unser Sportheck sogar völlig legal.
Geänderte Fußrastenaufnahmen versetzen die Rasten nach hinten. Mit kurzen Bremshebel ist bremsen von der Fußraste aus kein Problem.
Ärgerlich, wenn dem Hinterradbremszylinder unterwegs etwas passieren würde. Wir schützen ihn lieber.
Die Lager am Umlenkhebel liegen im Spritzbereich von Wasser und Matsch. Meine Lager haben mit unserem Schutz eine höhere Lebensdauer.
Wem unsere Teile gefallen, der kann sich ja bei mir melden.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp 200 - Edizione Speciale
Mikka schrieb: ...Hmmmm, wenn ich mir die Bilder heute so ansehe..............war ein geiles Gerät.



Das ist unserer Version: BetaBikes.de - Edizione Speciale
Für den Einsatz in Großheubach werden zusätzlich außerdem die vorderen Blinker demontiert.
Für den Einsatz in Großheubach werden zusätzlich außerdem die vorderen Blinker demontiert.

Sexy, leicht und mit Katzenauge ist unser Sportheck sogar völlig legal.
Geänderte Fußrastenaufnahmen versetzen die Rasten nach hinten. Mit kurzen Bremshebel ist bremsen von der Fußraste aus kein Problem.
Ärgerlich, wenn dem Hinterradbremszylinder unterwegs etwas passieren würde. Wir schützen ihn lieber.
Die Lager am Umlenkhebel liegen im Spritzbereich von Wasser und Matsch. Meine Lager haben mit unserem Schutz eine höhere Lebensdauer.

BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Nov. 2016 10:46 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: waegg, cll
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kordl
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
04 Nov. 2016 11:01 #6
von Kordl
Kordl antwortete auf ALP200 "Editione Speziale"
Ja Ja die Editione Speziale.
Da gabs doch auch im Offroadforen.com das mega Thread.

Lecker is sie fei scho...
Tom
Da gabs doch auch im Offroadforen.com das mega Thread.


Lecker is sie fei scho...

Tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
04 Nov. 2016 11:44 #7
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf ALP200 "Editione Speziale"
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pulvertoastmann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3
07 Nov. 2016 10:50 #8
von Pulvertoastmann
Pulvertoastmann antwortete auf ALP200 "Editione Speziale"
Ja hammer schaute echt gut aus die Alp.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.