Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Welche Reifen fahrt ihr?

Mehr
15 Dez. 2013 15:56 #11 von Choice
Choice antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
Ein kleines Update zu den GoldenTyre:

Dem normalen GT255 wurde nun ein GT355 Gecko beigestellt, der Trialfahrern mit mehr Wunsch nach Seitenstabilität (zum Beispiel beim Anspringen von Hindernissen) besser passt.

Der GT256 Trialera hat nun einen "Enduro"-Bruder, den GT257 TrialHybrid. Die Karkasse stammt vom GT256, aber die Profilgestaltung orientiert sich an Enduro-Profilen. Die Gummimischung ist deutlich härter und dadurch langlebiger.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
16 Dez. 2013 09:25 - 16 Dez. 2013 12:10 #12 von admin
admin antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?

Choice schrieb: ...Der GT256 Trialera hat nun einen "Enduro"-Bruder, den GT257 TrialHybrid. Die Karkasse stammt vom GT256, aber die Profilgestaltung orientiert sich an Enduro-Profilen. Die Gummimischung ist deutlich härter und dadurch langlebiger.


:rad: Klingt gut, da bin ich mal auf die ersten Praxiserfahrungen gespannt.

Allerdings wird man den GT257 auf reinen Trialgeländen wohl nicht so gerne sehen (z.B. Großheubach), macht schon sehr auf Enduro.



:taler: Für den Preis des Hinterreifens bekommt man einen ganzen Satz Pirellis, Heidenaus, Mitas...da muss der GoldenTyre schon wirklich Klasse beweisen.

Die Pirellis kriegen mit niedrigem Luftdruck einen tollen Grip im Nassen und Rutschigen, selbst ausprobiert.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Dez. 2013 12:10 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2014 18:44 #13 von Heiko
Heiko antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
Hallo,
mit den Pirelli MT43 bin ich öfters "stecken geblieben", da sich die Profilrillen zugesetzt hatten.

Inzwischen habe ich Heidenau ´s:

vorn: K79 in 90/90-21 M/C 54S Gewicht: 3,50kg Stollenhöhe: 11mm
hinten: K74 in 130/80-18 M/C 66S Gewicht: 5,75kg Stollenhöhe: 15mm

Die Traktion ist hervorragend und es macht einfach Spaß irgendwelche Hügel zu erklimmen, auch wenns nass ist.
Gruß,
Heiko


Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ShinyRider

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alp-Malamot
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Alp 200
Mehr
22 Feb. 2014 17:24 - 22 Feb. 2014 17:26 #14 von Alp-Malamot
Alp-Malamot antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
Hallo,

den neuen Maxxis M-7320 (Erstausrüstung bei der KTM Freeride) habe ich nun zum ersten Mal getestet.

Bei extremer Nässe waren Traktion und Seitenführung in Feld, Wald und Wiese erheblich besser als beim Pirelli, sogar noch etwas besser als beim GT-Trialera.

Einen kurzen Belastungstest auf Asphalt hat der Maxxis, im Gegensatz zum GT-Trialera, trotz gefühlt sehr weicher Gummimischung ohne Stollenausbrüche überstanden.

Die Optik der Reifen und deren Abdrücke sind Trialreifen ähnich. Für mich ist dies wichtig um die "Waldmenschen" nicht mehr als notwendig zu ärgern.

Der Preis ist mit knapp 90€ incl. Montage höher als beim Pirelli. Dies könnte sich bei noch ändern, wenn diese Neuentwicklung in einiger Zeit auch von den üblichen Großhändlern angeboten wird.

Sollte sich der Verschleiß auch auf Fels und Asphalt in Grenzen halten ist der Maxxis M-7320 für mich die Idealbereifung auf der kleinen Alp.

Grüße vom Bodensee
Alp-Malamot
Letzte Änderung: 22 Feb. 2014 17:26 von Alp-Malamot.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
22 Feb. 2014 20:40 #15 von admin
admin antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
:rad: Dann werde ich den wohl auch mal ausprobieren...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2014 07:34 #16 von Tino
Tino antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
Bin mit dem Goldentyre Trialera im Frankenland, Mittelgebirge unterwegs, Laub, steile Wurzelpassagen, trocken, nass, unterwegs.... ein Traum von Reifen. Fahre mit 0,5 bar. Für mich der optimale Deutsche Wald-Reifen. Der gräbt auch im Herbst und Winter jede Menge Laub in Buchenwäldern weg und hat dann den entsprechenden Grip im feuchten losen Waldboden. Vortrieb immer..... kein zusetzen der Profilblöcke und kein Durchdreher....

Nachteil... die Standzeit halt, weich wie ein Radiergummi und dementsprechend auf Asphalt sieht man nach jeder Ausfahrt den Verschleiss. Aber der Kaufpreis ist korrekt in Bezug auf Vortrieb beim Trialwandern in Deutschen Wäldern wo es recht steil hergeht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2014 09:24 - 04 Apr. 2014 09:36 #17 von Tino
Tino antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
Auf die Alp 200 sind ja nun 4.00-18 hinten eingetragen. Welche Reifengrösse darf ich dann überhaupt alles fahren um nicht durch den TÜV zu fallen? Hab hier gelesen das auch hinten 130/80-18 gefahren wird ???

Fahr den K74 Heidenau grad auf der Alp 4.0. Bin nirgendwie nicht begeistert, zur hart und der Grip lässt zu wünschen übrig. Der Trialera macht beim Querfeldeinwandern auf der ALP 200 eine bessere Figur.
Letzte Änderung: 04 Apr. 2014 09:36 von Tino.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
04 Apr. 2014 13:04 #18 von admin
admin antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?

Tino schrieb: ...Welche Reifengrösse darf ich dann überhaupt alles fahren um nicht durch den TÜV zu fallen?...



:rad: In der COC (Certificate Of Conformity) der Alp 200 steht´s drin:

vorne: 2,75-21 45L,P oder 90/90-21 54S,R
hinten: 4.00-18 64L,P oder 120/80-18 62S oder 130/80-18 66R

:tesse: Die sind alle erlaubt.


:88: Reduziere mal den Luftdruck im Heidenau auf deiner Alp 4.0, das steigert den Grip und die wahrgenommene Härte.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2014 06:32 - 07 Apr. 2014 06:33 #19 von Tino
Tino antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
Und mit welchem minimal Druck kann ich fahren ohne das mir was um die Ohren fliegt? Der Heidenau ist doch kein klassischer Trialreifen den man richtig niedrig fahren kann. Hab eh schon nur 0,8 bar drin. Kann ich den K74 auf der ALP 4.0 bis 0,5 bar oder weniger auch fahren?
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Apr. 2014 06:33 von Tino.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Apr. 2014 11:07 - 07 Apr. 2014 11:09 #20 von admin
admin antwortete auf Welche Reifen fahrt ihr?
:rad: Der minimale Luftdruck hängt entschieden vom montierten Reifen (und deinem Einsatzgebiet) ab. Die serienmäßigen Pirellis auf der Alp kannst du, wie an anderen Stellen im Forum nachzulesen, noch mit 0,4 bar fahren, um beste Klettereigenschaften zu gewinnen. Meine Erfahrungen mit dem Heidenau K67 stehen in unserem Check. Hatte sie am Woende in Bilstain in derbem Gelände mit 0,8 bar drauf. Ging recht gut, die Pirellis waren dort besser.

:guck: Deine Frage zur Alp 4.0 stelle bitte in der passenden Kategorie.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 07 Apr. 2014 11:09 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo