Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 200 TT - Die Alp für Track´n Tour

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
01 Sep. 2017 12:01 - 20 Feb. 2019 12:18 #51 von admin
:acht: Mit Gummi auf Nummer sicher gehen...


:knips: In unserem Alp-Umbauprojekt geht´s weiter!





BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Feb. 2019 12:18 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 Sep. 2017 19:11 #52 von admin
:knips:Haltungsfragen und Schwarzmacherei...


:guck: Ich war wieder in der Garage, hier das aktuellste aus dem Alp 200 TT-Projekt.




BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Painless Potter
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
07 Apr. 2018 18:13 #53 von Painless Potter
Painless Potter antwortete auf Alp 200 TT - Einbau hintere Fahrwerksfeder
Die graue Feder für das TT-Projekt ist ja etwas länger als die Originale...
Habe bislang die Spannmutter gerade mal soweit aufschrauben können, das sie voll auf dem Gewinde des Dämpfers aufsitzt. -Quasi bündig in unterster Position....

Auf dem Bild des Admins, im Baubericht zur Alp TT, ist die Mutter jedoch deutlich weiter aufgeschraubt.
Wie weit habt ihr die Mutter in etwa hochgedreht, damit es am Ende sinnig paßt? (ca. Maß freies Gewinde unten)

Ich habe die Feder von unten eingebaut, Dämpfer nicht komplett ausgebaut.
Gewinde ist absolut sauber und mit Teflonöl leichtgängig, bekomme die Einstellmutter aber kaum höher gedreht...

Über eine kleine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.

Danke und euch allen ein schönes Wochenende.

Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2018 19:50 #54 von halpgas
Stelle sicher, dass das Gewinde wirklich sauber/gängig ist und die Madenschraube in der Mutter ausreichend gelöst wurde.

Dann sollte das problemlos gehen. Die Mutter läßt sich normalerweise sogar per Hand (mit Handschuhen) weiter drehen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Painless Potter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Apr. 2018 22:16 - 07 Apr. 2018 22:18 #55 von admin

Painless Potter schrieb: ...Habe bislang die Spannmutter gerade mal soweit aufschrauben können, das sie voll auf dem Gewinde des Dämpfers aufsitzt. -Quasi bündig in unterster Position....

Auf dem Bild des Admins, im Baubericht zur Alp TT, ist die Mutter jedoch deutlich weiter aufgeschraubt.
Wie weit habt ihr die Mutter in etwa hochgedreht, damit es am Ende sinnig paßt? (ca. Maß freies Gewinde unten)...



:sir: Deine Nutmutter sitzt, so wie beschrieben, auf alle Fälle sicher auf dem Gewinde. Es kann sein, dass diese Einstellung für dich schon die richtige ist (das wäre aber reiner Zufall).
Wichtiger, als wie es beim admin aussieht, ist die Einstellung des richtigen Durchgangs per Vorspannung für dich. Faustregel: Ca. 30% des Federweges sollten verbraucht werden, wenn du dich auf die Alp setzt. Beim Federweg der Alp (der wird vom Dämpfer begrenzt) sollte die Alp also etwa 40mm hinten eintauchen (gemessen senkrecht über der Achse).


:birne: Sollte Bedarf bestehen und sich die Feder nicht weiter vorspannen lassen, würde ich das Federbein doch ausbauen und mir das Gewinde auf dem Dämpfer und in der Mutter genauer anschauen. Vielleicht hilft es, vor dem Einsetzen der Feder die Nutmutter ohne Feder bei gut geöltem Gewinde einmal ganz aufzudrehen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 07 Apr. 2018 22:18 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Painless Potter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
08 Apr. 2018 19:25 #56 von ulfl
Wie ich vor einiger Zeit schon (an anderer Stelle?) schrub:

Es gibt bei der Alp 200 unterschiedliche Federbeine. Die haben zwar die gleiche Gesamtlänge, aber die Feder hat nicht die gleiche Länge.



Wie man sehen kann ist das Gewinde an anderer Stelle. Das obere Federbein stammt aus 2013 und war bei mir undicht, das untere hab ich hier aus dem Forum gebraucht bekommen, Jahrgang kann ich leider nicht mehr sagen.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Painless Potter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
09 Apr. 2018 13:07 #57 von admin

ulfl schrieb: ...Es gibt bei der Alp 200 unterschiedliche Federbeine. Die haben zwar die gleiche Gesamtlänge, aber die Feder hat nicht die gleiche Länge. Wie man sehen kann ist das Gewinde an anderer Stelle. Das obere Federbein stammt aus 2013 ... das untere hab ich hier aus dem Forum gebraucht bekommen, Jahrgang kann ich leider nicht mehr sagen.



:schlüssel: Ich habe zwei Alp 200, einmal MY 2012 und einmal MY 2017. Beide haben die obere Feder mit 5 Windungen auf dem Bild von ulfl.


:guck: Meine 2017er kann man hier gut sehen .

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Painless Potter
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
17 Apr. 2018 17:10 #58 von Painless Potter
Painless Potter antwortete auf Alp 200 TT - Die Alp für Track´n Tour
Danke euch für eure hilfreichen Antworten.

Feder einzubauen und vorzuspannen hat dann wunderbar funktioniert als ich das komplette Federbein ausgebaut hatte..., ist ja echt kein Hexenwerk ;)

-Hatte da echt voll die Blockade, so irgendwie...
Tolle Leute in einem tollen Forum, bin froh das es euch gibt.

...und wenn ich mal wieder "Lebenshilfe?" in Sache meiner Alp brauche, so ala Wald vor lauter Bäumen nicht sehen..., weiß ich ja wo ich die entsprechenden Kompetenzen finde ;)

Lieben Gruß, Michael

Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
23 Mai 2018 18:51 - 13 Aug. 2018 12:33 #59 von admin
:knips: Es wurde langsam Zeit weiterzumachen...


:brumm: Die Projekt-Alp hat jetzt auch ein schwarzes Hinterrad und den für lange Touren notwendigen Zusatzsprit an Bord. Nachzulesen im BetaBikes.de-Projekt:




BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 13 Aug. 2018 12:33 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
23 Mai 2018 21:11 #60 von BudeII
Letzte Vorbereitungen um sie in der Toskana endlich mal richtig auszuprobieren?

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo