Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was kommt nach der Alp
- alp
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
Natürlich wissen wir alle, an der Spitze werden die Alternativen selten. Vor allen Dingen wenn man der Marke Treu bleiben will. ( Nur wegen dem Forum )
Also was tun, gibt es irgendwelche Vorschläge.
Einsatzgebiet sind hauptsächlich Enduro- bzw. Trailwandern. Was für mich heißt langsam, aber dafür nicht so schwer.
Da ich das fahren aber ehwahrscheinlich, nicht mehr richtig lernen werde, möchte ich unbedingt bei einer niedrigen Sitzhöhe bleiben, ein klein wenig mehr Komfort auf den Verbindungsetappen wäre nicht schlecht, meht Leistung vielleicht aber eher unwichtig und natürlich leicht.
So wenn ich jetzt noch wartungarm ins Spiel bringe, werden die meisten Antworten wahrscheinlich lauten: behalte die Alp.
Aber vielleicht hat jemand einen andere Idee.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399

Höchstens nen Beta-Trialer mit Long Range Kit, aber wie Wartungsarm der dann ist...?
Lass uns doch zum BetaBikes-Geburtstag am 26.10. in Großheubach mal einen ausprobieren.
Behalte deine oder kauf dir einfach ne neue Alp. Dann haben wir die nächsten 10 Jahre viel Spaß...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kochmütze
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Mal gucken was ihr hier so macht???
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 10

Ja,ich weis was du jetzt denkst,aber dem ist nicht so.
Mit der passenden Einstellung krabbelt dieses leichte Möppchen ohne viel Drehzahl überall hoch(sehr drehmomentstark und ploppt kaum aus).
Die Sitzhöhe ist relativ niedrig und an Wartungsarbeiten steht eigentlich nur mal Ölwechsel ohne Filter(Kinderspiel)an und alle ca.100 Stunden mal einen neuen Kolben rein stopfen,fertig.
Wenn du Langeweile hast,ich bin das ganze Wochenende in Bilstain,da könntest du das mal ausprobieren

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
ELEKTRO-TRIALalp schrieb: ...., gibt es irgendwelche Vorschläge.
Einsatzgebiet sind hauptsächlich Enduro- bzw. Trailwandern. Was für mich heißt langsam, aber dafür nicht so schwer.
Da ich das fahren aber ehwahrscheinlich, nicht mehr richtig lernen werde, möchte ich unbedingt bei einer niedrigen Sitzhöhe bleiben, ein klein wenig mehr Komfort auf den Verbindungsetappen wäre nicht schlecht, meht Leistung vielleicht aber eher unwichtig und natürlich leicht.
So wenn ich jetzt noch wartungarm ins Spiel bringe, werden die meisten Antworten wahrscheinlich lauten:
quelle: www.eco-way.ch EICMA Mailand 2-Rad-Zukunf
Elektro-Wettbewerbs-Trial von Beta
Sobald es die mit einem Long-Range-Kit gibt, hat die ALP 200 bei mir verloren.
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
trebeta schrieb: ...Sobald es die mit einem Long-Range-Kit gibt, hat die ALP 200 bei mir verloren....
Der Ausstieg aus dem Alp 200-Club will dreimal überlegt sein.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
Der Ausstieg aus dem Alp 200-Club will dreimal überlegt sein.
.. Da müssen wir drüber reden.
Keine Sorge Admin,
bis die Batterie einen Ritt in einer Long-Range-Area durchhält, belieben wir noch - gut und gern -
5 - 6 Jahre im ALP-Club zusammen.

trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pulvertoastmann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3

Aus dem ALP Club kann man nicht aussteigen.

NAch der ALP kommt die ALP 2014

Falls es alles bei der guten alten Technick bleiben sollte.
Musst du deine ALP vllt. umbauen ?? Hat den jemand schonmal den 300 rr Motor in die alp gepackt??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
Na gut, die nächsten 5 Jahre könnte ich auch mit meiner Studie ALP 300 leben, s. u. Foto!Pulvertoastmann schrieb: Aus dem ALP Club kann man nicht aussteigen.
RICHTIG
NAch der ALP kommt die ALP 2014Falls es alles bei der guten alten Technick bleiben sollte.
Musst du deine ALP vllt. umbauen ??
Das ist eine 240 - 300ter Wandertrial, nix rr, da sind Trialreifen draufHat den jemand schonmal den 300 rr Motor in die alp gepackt??

trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
Falls es ein 2-Tackter werden sollte, hatte ich eigentlich an die X-Ride gedacht. Aber ich weiß nicht wie straßentauglich die ist, geringer Leistungseintrag und kann so ein 2-Takter zur Not auch mal 40km Straße, außerdem Ausstieg aus dem Beta-Forum. Ist es das wert.
Beta-Trail ( z.B. 250 4-Takt ) gibt es schon relativ preiswert gebraucht, Long-Range-Kit ist nicht zu teuer und Leistung dürfte reichlich vorhanden sein.
Stellt sich aber wieder die Frage mit der Straßentauglichkeit, Wartung usw.
Ich glaube es gibt eigentlich keine größere Auswahl, jedenfalls bei den neuern Modellen, wie sieht es den bei den älteren Sachen aus, vielleicht ein Trailer aus den 80er oder 90er Jahren. Die Ur-Alp wäre vielleicht was, war aber auch ein 2-Takter.
Naja evtl. kann ich im Oktober mal ein paar probefahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Pulvertoastmann schrieb: ..Aus dem ALP Club kann man nicht aussteigen.
Da muss ich mich doch kurz aus dem Urlaub mal einklinken.
Pulvertoastman hat Recht, Ausstieg geht nicht!



Bei der Vorstellung der 2014er RR-Modelle in Italien wurden übrigens die Profis auch zu einer Alp 200-Wanderung eingeladen. Die die Einladung angenommen hatten, waren äußerst angetan, von dem, was man mit der Alp so alles anstellen kann.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.